Hat jemand bereits das Fahrdynamic Paket nachgerüstet?

Mercedes C-Klasse C204 Coupé

Hallo,

haben gelesen das durch das Fahrdynamic Paket die Gasannahme verbessert wird. Eine Pedalbox wollte ich jetzt nicht unbedingt.

Hat es jemand schon gemacht und kann mir was dazu erzählen?

Danke.

Beste Antwort im Thema

hallo
AGILITY CONTROL ist laut der Daimler Terminologie das Serienfahrwerk beim 204.
ADVANCED AGILITY PACKAGE = FDP
Unterschied demnach müsste die fehlende 2stufige Dämpferverstellung sein sowie die fehlende Tieferlegung um 15 mm
hoffe ich konnte helfen

70 weitere Antworten
70 Antworten

Ich hab jetzt jemanden aus w211 Forum gefunden der es codieren könnte. Er hat es allerdings nie einen w204 codiert. Kann mir jemand sagen wo und was er codieren muss? Danke

Schaut mal bei "wer codiert wo" zu finden im 212er Forum.
Da werden Sie geholfen.

Noch nie codiert, würde ich mir gut überlegen.

In Berlin kann ich das machen.

Zitat:

@Tiboron schrieb am 4. Februar 2016 um 21:14:41 Uhr:



Zitat:

@LVSL schrieb am 4. Februar 2016 um 21:11:31 Uhr:


schon krass, das das FDP in der Preisliste ca. 1000€ kostete und man es so easy nachcodieren kann..
Nunja, wenn du die FDP-Dämpfer und die Lenkung nachrüsten möchtest, dann wird es mit Sicherheit teuer. Und diese machen das FDP schließlich mitunter aus.

Genau!

ca 1000,- Eur war der Aufpreis bei vorhandenem AMG Paket. Da gibt es Überschneidungen (zb ist die Sportparameter Lenkung bereits enthalten).

Ohne vorhandenes AMG Paket war der Aufpreis denke ich höher.

von diesen 1000,- wären noch die 2 stufigen Dämpfer und die Änderungen im Kabelbaum abzuziehen.

In Relation zum Neupreis also für die reine Software wirklich peanuts im Vergleich zum Gegenwert den man bekommt.

Ich finds aber auch cool dass es geht! 😉
Und Daumen hoch für die Jungs die das machen, find ich gut ... jeder sollte das haben!

@citycobra
"Das bedeutet wenn man nachträglich ein Sportfahrwerk von Bilstein, KW etc. verbaut ist das FDP Geschichte?"

Nein! die anderen Sachen bleiben, du hast dann halt nur ein anderes Fahrwerk drin.

Gute Fahrt
so long

Gibt es irgendeine Fehlermeldung nach der Codierung?

Ähnliche Themen

Ja im Motorsteuergerät, da die Dämpfer und das Steuergerät fehlt.
Im KI bleibt alles fehlerfrei.

Beim 212 sind keine Fehler.

Zitat:

@velsatis2010 schrieb am 10. Februar 2016 um 18:14:08 Uhr:


Ja im Motorsteuergerät, da die Dämpfer und das Steuergerät fehlt.
Im KI bleibt alles fehlerfrei.

Ja genau da hab ich auch den Fehler. Solange es beim TÜV kein Stress gibt und sonst es "normal" ist, ist es ok.

Das Auto macht aktuell einfach mehr Spaß🙂

Ich grab das hier nochmal aus.

Im Motorsteuergerät wird ja der Fehler "Steuergerät für Fahrwerk keine Kommunikation " bei aktiviertem Fahrdynamikpaket abgelegt.

Bei der AU wird zwar der Fehlerspeicher abgefragt, aber es wird kein Abgasrelevanter Fehler erkannt.

Also keine Probleme beim TÜV

Super danke!

Hallo,

ich grabe diesen Fred auch nochmal aus. Ich habe mir vor zwei Jahren ebenfalls das FDP via Vediamo codiert,
und wollte es nun wieder rausnehmen. Zur Überraschung ließ sich der Motor danach nicht starten, und der Fehler sich auch via SD nicht löschen. Also das FDP wieder auf "aktiv" gestellt, und ich kann den Motor wieder starten.
Hattet ihr das auch schonmal bei einem S204 nach Mopf? Es handelt sich um einen 220CDI, und es geht mir darum den Fehler des fehlenden Fahrwerks raus zu nehmen, daher die Deaktivierung.

Über eine Rückmeldung würde ich mich freuen.

MfG
Kai

Muss richtig codiert werden.
Zur not einfach online SCN.

Deine Antwort
Ähnliche Themen