Hat hier irgendjemand einen Carrera GT?

Porsche

nicht dass ich mir den auch nur im entferntesten leisten könnte :-), würde mich nur mal interessieren was für Erfahrungen Besitzer damit gemacht haben? Die Testberichte in Fachzeitschrifetn sind doch mittlerweile langweilig!

Berichte von wirklichen Besitzern sind viel interessanter.....oder ist einer von euch vielleicht schon mal damit gefahren????

199 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von masterkill


War aber ein schicker Wagen. Sogar der Wüstensand war noch auf dem Lack. Zu meinem Erstaunen hab ich dann noch erfahren, dss dies einer von 10 GTs in seinem Fuhrpark ist!

bin ja jetz nicht der porsche experte aber is das nicht wie bei ferrari eher limitierte stückzahl ??? oder kann ich kaufen nach lust und laune bis mir das geld ausgeht: oder meinst mit Gt auch GT2, 3 ...... ?????????

@Zero Fighter & Masterkill gibts hier irgendwo ein "Krieg der Sterne" Unterforum 😉 😁

Nix für ungut, mir wars gerade danach 😉

Grüße Björn

Ich hab einen.....
.
.
.
.

.
.
.

.
.
.

.
.
.

.
.

.
1:18

Duckundschnellweg*

Zitat:

Original geschrieben von Zero Fighter


bin ja jetz nicht der porsche experte aber is das nicht wie bei ferrari eher limitierte stückzahl ??? oder kann ich kaufen nach lust und laune bis mir das geld ausgeht: oder meinst mit Gt auch GT2, 3 ...... ?????????

na klar ist er limitiert auf 1.500 Exemplare was aber nicht bedeutet, das ein einzelner Kunde sich nicht 10 stück davon kaufen kann...

Wenn der Kunde so nebenbei noch pro Jahr 50 911er kauft wird ihm Porsche garantiert nicht sagen "Nee junge du bekommst nur 1...die anderen Kinder wollen auch"

Ähnliche Themen

Außerdem gibts auch den sogenannten Spekulationsmarkt. D.h. einer ordert den Carrera GT und verkauft den weiter. Da kann selbst Porsche wenn sie es wöllten nicht verhindern, daß sich ein liquider Kunde mehrere Fahrzeuge in seine Garage stellt.

Zitat:

Original geschrieben von Michael Gehrt


Außerdem gibts auch den sogenannten Spekulationsmarkt. D.h. einer ordert den Carrera GT und verkauft den weiter. Da kann selbst Porsche wenn sie es wöllten nicht verhindern, daß sich ein liquider Kunde mehrere Fahrzeuge in seine Garage stellt.

Hi,

der Spekulationsmarkt funktioniert aber derzeit nicht,den Wagen bekommt Porsche derzeit nicht so verkauft wie gewünscht....

Grüße Andy

Und die Spekulanten, die auf das Fahrzeug setzen, verkaufen den derzeit "günstig", da denen die finanzielle Ausdauer fehlt. Die haben anscheinend damit gerechnet, daß gleich bei der Auslieferung des Wagens die Kunden Schlange stehen und 100% oder mehr Aufpreis die Aktion versüßen. Aus dem Grunde kann es durchaus sein, daß sich ein Scheich XY durchaus mehrere Exemplare in die Garage stellt.

Der Spekulationsmarkt hat in den 80ern/90ern funktioniert (beim Ferrari F-40/F-50, Carrera 2,7 RS und dem 959). Selbst beim 930 Turbo oder den ersten Tiptronic-Elfern (da waren dann aber "nur" 10-20% Aufpreis drin.

Die Luft ist derzeit im High Price Segment raus. D.h. mehr als der geforderte Listenpreis ist nicht drin (bei den schleppenden Absätzen wohl eher weniger oder halt Ausgleich durch Warenbeigaben).

Gründe hierfür sind die steigende Konkurrenz durch die diversen Angebote (Maybach, Brabus, Ferrari, Lamborghini, Porsche, Maserati und haumichtot*) die es in der Form in den 80ern/Anfang der 90er noch nicht so gab wie heute. Da teilten sich deutlich weniger Modelle die heutige Kundenzahl.

Die Kundenzahl ist auch nicht gewachsen. D.h. der Kundenmarkt bleibt stabil. Mal verläßt einer diesen Markt aufgrund fehlender finanzieller Liquidität. Mal kommt ein neuer Kunde dazu. Aber ein Wachstumsmarkt ist das sicher nicht.

Der Markt wird einfach übersättigt. Das wird einer der Gründe sein, warum selbst ein so limitiertes Modell wie der Carrera GT nicht so verkauft wird, wie gewünscht.

Ein weiterer Grund kann auch sein, daß befürchtet wird, daß es Parallelen zum 996 GT3 geben wird. D.h. eine Aufweichung der anfangs versprochenen Limitierung. Spätere Aufweichung durch Facelifts und Weiterproduktion aufgrund des guten Absatzes. Gut, der gute Absatz ist in dem Fall nicht gegeben.

Dieser Markt ist aber doch anfang der 90er Jahre schon geplatzt oder? Ich erinner mich das ich in alten AMS heften Anzeigen gelesen habe das Leute für 512 bbi 800.000+ DM wollten... die Preise liegen mittlerweile bei unter 25% dieses Wertes...

Auch einen F40 habe ich mal gesehen angeboten für 3 Mio DM... 🙂 bei derzeitigen Preisen um ...300.000 - 400.000 EUR auch so ne geile Wertanlage

Zitat:

Original geschrieben von phob


na klar ist er limitiert auf 1.500 Exemplare was aber nicht bedeutet, das ein einzelner Kunde sich nicht 10 stück davon kaufen kann...

 

das von porsche limitationen nichts zu halten ist hat die PAG zuletzt mit dem GT3 MK1 bewiesen. evt. ein grund warum die 1500 angepeilten nicht weg sind.

300 - 400 K für einen F40 ? hm...ich hab letztens einen originalen in topzustand gesehen für 260 K, war übrigens mit rennanalage etc...

cu xen

Hallo,

scheinbar hat derzeit im absoluten Hochpreis Segment nur VW mit dem Bentley GT ein gutes Händchen....dieser verkauft sich derzeit überdurchschnittlich gut.

Vielleicht auch deshalb weil eben nicht extrem sportlich aber doch hohe Fahrleistungen bietet und damit eine breitere Zielgruppe angesprochen wird......finde den Wagen im übrigen sehr gelungen sehe ihn hier in Hamburg öfter mal.Sicherlich ist er aber kein Sportwagen sonden eher etwas in Richtung wie der selige Porsche 928.....:-)

Grüße Andy

Zitat:

Original geschrieben von andyrx


sonden eher etwas in Richtung wie der selige Porsche 928.....:-)

Grüße Andy

das sind wahrscheinlich die ganzen 928er Fahrer...mangels Ersatzauto haben sie das ganze Geld für Autoneukauf über die Jahre angespart und können es jetzt hemmunglos im Continental GT verprassen 🙂

@xen.5 ich war mir nicht 100% Sicher das er tatsächlich schon unter 300K gehandelt wird deswegen wollte ich nicht zu tief greifen

@Dig555 vielleicht liegt es aber auch daran das die Zahl 1.500 für einen Supersportwagen zu hoch ist? DC bekommt wohl auch die 3.500 SLR nicht alle so weg wie sie sich das vorgestellt haben...

vielleicht hätte man einfach nur 911 stück auflegen sollen oder... 500 oder 600 ... 1.500 ist vielleicht schon ein stück zuviel für die exklusivität die man haben möchte für soviel Geld?

Ich mein nicht jeder kauft sich sowas um damit in unter 8 Minuten über die Nordschleife zu fliegen...

phob

meine gelesen zu haben das sich der GT erst ab 1100 stück für die PAG rechnet.

das DC vom SLR nicht so verkauft wie erhofft ist kein grosses wunder. nur teuer und spacemäßige optik reicht nicht. das ding wird ja teilweise von (offenen) autos des eigenen konzerns verblasen zu einem weitaus kleineren einstand.

und alles in allem gibts heute für die superreichen viel zu viele superautos - früher gab es nur eine handvoll hersteller in dem segment - heute kann man ja schon fast darauf warten wann skoda mit einem 300K 1000ps auto kommt :-)

Zitat:

Original geschrieben von Dig555


phob

meine gelesen zu haben das sich der GT erst ab 1100 stück für die PAG rechnet.

ach das waren noch Zeiten als der 959 als Werbegeschenk verteilt wurde 😁

Der Skoda würde wahrscheinlich nur ... moment ein Bugatti mit Skoda Label das wäre dochmal was...zum Preis von 100K... achso Bugatti hat ja für die Nach-Veyron-Ära einen 100K Sportwagen angekündigt der auch jährliche Absatzzahlen von 1000 Stück haben soll...

Geil so kann man ne Marke auch kaputtmachen 😉

Genaugenommen war der 959 auch ein herbes Verlustgeschäft für Porsche. Er brachte nicht mal seine Unkosten ein und wurde wirklich zum teuersten Werbegeschenk des Herstellers. Aber er brachte mehr als genügend Werbung rein... 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen