Hat es eigentlich negativ Folgen wenn?
Ein Motor der auf 200 kmh ausgelegt ist nur mit 120 khm maximal fährt
19 Antworten
Ja - du kommst in der gleichen Zeit nicht weiter voran… 😁
Nein aber im Ernst:
Wieso sollte es negative folgen haben?
Andersherum gesagt: das ist dann materialschonend.
Du kannst auch 20 km/h rennen - aber vermutlich gehst nur und rennst nicht.
Mach dir keinen Kopf - passt so.
Gruß Didi
Ah, stimmt - so habe ich das nicht interpretiert…
Aber wenn er nicht schneller KANN, dann sieht es anders aus.
Hey TE - klär uns bitte auf, was Sache ist.
Gruß Didi
Ich würde mal den Fehlerspeicher auslesen und hier posten
Ähnliche Themen
… gewesen, früher!
Aber die Aufstellung seiner Posts quer durch alle MT Foren wirkt merkwürdig 🙄
Ich glaube, der will nur komische Fragen stellen und Unterforen von wirklich wichtigen Themenstellungen ablenken…
Morgengruss in die Runde aus aus dem immer noch fast dunklen Nordhessen 😉
Die Frage ist etwas eigenartig formuliert. Es sollte heißen:
"Hat es eigentlich negative Folgen für den Motor, wenn man in einem Land fährt, welches nicht Deutschland ist? 🙂
Seit wann haben Motoren irgendeine Geschwindigkeit?
Ansonsten ist es sicher besser, immer Vollgas zu fahren.
Tzzz....
Na ja, du weißt schon was er gemeint hat…
Obwohl er wahrscheinlich nicht an unseren Antworten interessiert ist…
Gruß Didi
Och kommt. Der TE ist evtl. recht jung und stellt seine Frage tatsächlich bona fide.
Antwort: Nein.
Was im Prinzip schon in der ersten Replik stand.
….man könnte ja auch den 4. und 5. Gang sperren dann kommt der Motor auch auf die entsprechende Dauerdrehzahl und denkt er ist ein ganz Großer und Schneller…..
Sozusagen ein A- Traktor auf Doping….(nur die Klimajünger von Gretel dürfen das halt nicht wissen)
Gruß der sachsenelch
Also 120kmh im 2. Gang kann längerfristig schon schädlich für den Motor sein. Aber momentan ist es gut für den kat