Hat er RDKS oder nicht? Bitte um Hilfe bin am verzweifeln
Guten Morgen erstmal an die Community,
ich bin im Begriff einen Opel Insignia ST 2.0CDTi Innovation zu kaufen. Das Auto ist Erstzulassung 12/2013 (also FL 🙂 ). Mein Problem ist jetzt. Ich brauche Winterreifen zu dem Auto jedoch kann ich nicht erkennen/sehen ob das Auto RDKS besitzt. (Winterreifen ohne RDKS sind günstiger als welche mit RDKS Sensor). An den Felgen der Sommerreifen sind zwar Ventile aus Metall aber daraus kann man leider auch nichts feststellen.
Ich habe mich schon durch verschiedene Foren gelesen, jedoch ist mein Wissensstand jetzt so.
Wenn das Auto RDKS besitzt muss man im Menu, da wo man Tageskilometer, Momentanverbrauch, Digitale Geschwindigkeit u.s.w. abliest, ein Punkt sein wo man eben den Reifendruck sehen kann.
Dieser Punkt existiert jedoch bei mir nicht, heißt ich kann ihn nicht auswählen.
Laut Opel, dieser hat mittels Fahrgestellnummer die Austattungsliste ausgedruckt, ist unter dem Punkt UJN = Reifendrucküberwachungsanlage, eben RDKS vorhanden.
Er konnte mir aber auch nicht erklären warum man das Menu nicht sehen kann. Wen ich außerdem das Handbuch anschaue fehlt unter anderem auch die Anzeige: Kühlmitteltemperatur und Batteriespannung. Aber bei diesen beiden Punkten denke ich mal das es nur dem OPC vorbehalten ist.
Mir geht es jetzt hauptsächlich um das RDKS. Hoffe ich konnte mein Problem gut schildern und man versteht es 🙂
Vielen Dank schon einmal für eure Hilfe.
P.S.: Hab die Suche zwar benutzt aber nichts dazu gefunden, bitte nicht gleich schimpfen falls ich es übersehen habe 🙂
14 Antworten
Ich meine, das FL hatte auf jeden Fall die RDK, weil Opel hier der gesetzlichen Verpflichtung etwas vorgegriffen hat. Du kannst beim 8" Display einstellen, welche Informationen angezeigt werden, vielleicht sind ist die RDK ausgeblendet? Die Zusatzanzeigen gibt es beim normalen Modell nicht.
Hallo,
ich habe im 8" Display (also Mittelkonsole) schon alles durchgeschaut leider gibt es da keine Möglichkeit dies anzeigen zu lassen. Im kleineren 4,2" Display hinter dem Lenkrad bin ich leider auch schon alles durchgegangen und da konnte man es leider auch nicht einblenden. Der Punkt war leider nicht vorhanden.
Wenn Du dir die Ventile an deinen bestehenden Reifen ansiehst, siehst Du doch ob die mit RDKS aufgeliefert wurden?
Ist aus Metall, wie Du schon sagst und schaut in etwa so aus:
http://data.motor-talk.de/.../mit-rdks-ventil-6466379653291150060.JPG
p.s. kann auch sein, dass die RDKS nicht aktiviert ist, aber das Modul einfach "inaktiv" verbaut wurde. War beim VFL teilweise schon so. Obwohl man kein Kreuzchen gemacht hat, war das Modul dazu oftmals verbaut.
Sehen so ähnlich aus, aus Metall sind sie zwar schon aber des ist leider auch kein Indiz das der Sensor verbaut ist.
Und selbst wenn diese Verbaut sind kann ich mir immer noch nicht erklären warum dies nicht im Display angezeigt wird.
Ähnliche Themen
Hast du die Infoseiten schon probiert einzustellen?
Gehe im Infodisplay auf Einstellungen - weiter auf eine Seite wo nichts steht, sondern du nur 2 Kästchen mit Hakerl siehst. Gehe dann in dieses Menü nach rechts und sage Liste bearbeiten, hier kannst du die einzelnen Infoseiten anwählen.
das habe ich schon gemacht 🙂 und da konnte ich "nur": Tageskilometerzähler 1/A, Tageskilometerzähler 2/B, Digitale Geschwindigkeit, Kraftstoffreichweite, Momentanverbrauch, Ölrestlebensdauer, Zeitmesser
das wars 🙂
kann man also davon ausgehen wenns da nicht auftaucht das es auch nicht verbaut ist ? 🙂
im Drehzahlmesser ist zwar das Zeichen vorhanden aber es leuchtet nichtmal wenn man die Zündung anmacht 🙂 denke mal des sind halt alle die gleichen Drehzahlmesser da wird ja bestimmt nicht immer angepasst.
Wenn das Modul verbaut ist, müsste der OH das aber auch aktivieren können. Es gab hier schon Leute, die im VFL RDKS nachgerüstet haben.
Wenn es Dir wichtig ist:
Lass es in den Kaufvertrag schreiben! Wenn es nicht geht, muss OH nachbessern.
Wenn es Dir absolut nicht wichtig ist:
Kauf die Reifen, die dir gefallen und verzichte darauf.
Das kannst aber nur Du wissen.
Hallo,
TPMS ist ab November 2014 Pflicht geworden, weswegen ab ca. August gebaute Fahrzeuge das bereits haben, nicht jedoch alle im Modelljahr 2014.
Das sichere Zeichen ist jedoch der Menüpunkt zur Einstellung und die Seite zur Anzeige des Drucks.
MfG BlackTM
also ganz einfach ausgedrückt 😉 da ich das menü nicht habe bzw. die Anzeige ist es auch nicht verbaut 🙂 ?
@Feivel88 eig will ich es ja nicht 😉 weil ich für den winter felgen brauche und mir ging es darum ob ich welche brauche mit dem sensor oder nicht 🙂 am liebsten wäre es mir ohne sensor da ich das Geld sparen kann dafür bzw. in schönere felgen investieren kann 😉
deshalb wollte ich wissen ob es verbaut ist 🙂
Na, dann kauf einfach normale Reifen.
Es könnte sein, dass das Modul dazu bereits verbaut ist. (Steht ja auch wohl in deiner Ausstattungsliste). Allerdings eben nicht freigeschaltet => Fehlender Menüpunkt.
Also einfach normale reifen kaufen...
Zitat:
@Feivel88 schrieb am 13. Februar 2015 um 16:09:53 Uhr:
Es könnte sein, dass das Modul dazu bereits verbaut ist. (Steht ja auch wohl in deiner Ausstattungsliste). Allerdings eben nicht freigeschaltet => Fehlender Menüpunkt.
Nein, das wäre unwahrscheinlich, zumal auch die notwendigen Leitungen etc. liegen müssten.
MfG BlackTM
Zitat:
@Doxa86 schrieb am 13. Februar 2015 um 10:22:09 Uhr:
das habe ich schon gemacht 🙂 und da konnte ich "nur": Tageskilometerzähler 1/A, Tageskilometerzähler 2/B, Digitale Geschwindigkeit, Kraftstoffreichweite, Momentanverbrauch, Ölrestlebensdauer, Zeitmesser
das wars 🙂kann man also davon ausgehen wenns da nicht auftaucht das es auch nicht verbaut ist ? 🙂
im Drehzahlmesser ist zwar das Zeichen vorhanden aber es leuchtet nichtmal wenn man die Zündung anmacht 🙂 denke mal des sind halt alle die gleichen Drehzahlmesser da wird ja bestimmt nicht immer angepasst.
Moin,
also erst einmal ist es richtig das FL nicht automatisch bedeutet das er RDKS hat.
Das mit dem Anzeigen der versch. Punkte wie oben beschrieben, müssen die auch im Menue dazu aktiviert sein, so kann man z.B. Auch auf den zweiten Tageskilometer Zähler verzichten und diesen deaktivieren....
So Long und viel Spaß mit dem Dicken
Der Zapfer
Zitat:
@Feivel88 schrieb am 13. Februar 2015 um 09:16:17 Uhr:
Wenn Du dir die Ventile an deinen bestehenden Reifen ansiehst, siehst Du doch ob die mit RDKS aufgeliefert wurden?Ist aus Metall, wie Du schon sagst und schaut in etwa so aus:
http://data.motor-talk.de/.../mit-rdks-ventil-6466379653291150060.JPGp.s. kann auch sein, dass die RDKS nicht aktiviert ist, aber das Modul einfach "inaktiv" verbaut wurde. War beim VFL teilweise schon so. Obwohl man kein Kreuzchen gemacht hat, war das Modul dazu oftmals verbaut.
Die Sensoren sind nicht ausschlaggebend. Die hat man scheinbar ab gewisser Reifengröße einfach so als Metallventile verbaut. Ich habe die auch drin aber kein RDKS. Und ich kenne viele die ebenso Sensoren haben, aber kein RDKS. Aktivieren kann man nix, STG und das gesamte System ist schlicht nicht vorhanden.
Nochmal zu dem Pflicht von RDKS:
Da muss man unterscheiden ob die EG-Genehmigung bis oder nach November 2012 erteilt worden ist.
Für die Fahrzeuge mit Typengenehmigung bis 11.2012 ändert sich nichts. Wenn es damals als Extra verkauft worden ist, erlischt auch keine BE, weil es damals nicht gefordert war und ist keine Grundlage/Voraussetzung für Erteilung EG-Genehmigung gewesen, da kann also auch nichts erlöschen.
Für die Fahrzeuge mit:
EG-Genehmigungstyp nach 11.2012 und/oder
EZ nach 11.2014
müssen die Sensoren vorhanden sein und funktionieren.
Betroffene Modelle:
EG-Typgenehmigung nach 11.2012 - RDKS Pflicht (weil es ein Kriterium für die Erteilung BE war)
EZ nach 11.2014 - RDKS Pflicht
Ergo MÜSSEN diese auch im Sommer-und Winterreifen Sensoren drin haben, sonste kein TÜV, keine BE usw.