Hat einer von Euch schon einen Longlifeservice bei VW machen lassen???

VW Golf 4 (1J)

Hallo Leute!

Habe eigentlich nur eine schnelle Frage:

Habt Ihr schonmal einen Longlife-Ölwechsel bei VW machen lassen? Sprich 0W-30 Longlifeöl!

Was kostet der Liter??

Viele Grüße
Timo

24 Antworten

Habe gerade nochmal nachgeguckt:

Habe für 5W-30 Öl bereits einmal 15,-- und einmal 18,-- Euro pro Liter bezahlt!

Ihr müsst übrigens auch die Umsatzsteuer immer mit einrechnen!

Der zeigt euch auf der Rechnung zwar: X Liter Öl kosten nur 50 Euro oder so.
Allerdings wird die Steuer erst unten addiert, so daß nochmal 8 Tacken dazu kommen!

Naja, werde das mal absprechen mit denen!

Viele Grüße
Timo

Was mir gerade noch einfällt:

Wenn ich ein VW Händler wär' und der Kunde würde sein eigenes Öl mitbringen, dann würde ich ihn auch sein Altöl entsorgen lassen!

😁

Zitat:

Original geschrieben von Timo245


Was mir gerade noch einfällt:

Wenn ich ein VW Händler wär' und der Kunde würde sein eigenes Öl mitbringen, dann würde ich ihn auch sein Altöl entsorgen lassen!

😁

Was bei den auf ebay erworbenen Ölen etwas problematisch von der Logistik her sein könnte 😁

Eben eben!

😁

Aber sonst hätte ich da keine Probleme mit. Habe einen Autoladen an der Hand, bei denen ich das sicher entsorgen könnte.

Viele Grüße
Timo

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von GunnarGTI


[BMir sagte der Meister bei Gifhorn nachdem ich die BAB verließ : " Schütt nicht zu viel rein, das Zeug wird bei VW in Gold aufgewogen!!"

MfG GUNNAR

Bei mir war es genauso, ich musste auch nen Liter bei VW kaufen, weil mein Lämpchen angeht!!

Nach meiner Nachfrage, warum auch das PD-Öl so tierisch teuer ist, sagt er

"Ja, dass Öl ist schon so teuer, dass es immer nachts mit nem Panzerwagen und zwei Streifenwagen geliefert wird!!" 😁 😁

Öl mitbringen mag der Freundliche bei uns gar nicht so.
Problematisch wirds bei der Sache mit der "Mobilitätsgarantie".
Die gilt nur mit bei VW gekauften Öl und Teilen.
Ansonsten kann ich Kaufland oder Real empfehlen.
Das Öl von Liqui MOli hat VW Norm.
5L im Schnitt 20,00 Euro.

Zitat:

Original geschrieben von volkan2k


ich denke mal das der VW-Händler auch die VW Normen einhällt.

hälter er ja auch aber wenn du nur 5W40 brauchst is des um einiges billger als 0W30 LongLifeÖl....

ich nehm mein Öl auch zum 🙂 selber mit..da hat der keine probs...habs bei ebay gekauft...

als ich letztens bei vw nen kompletten ölwechsel hab machen lassen, hamse mir 145 euro dafür berechnet.. ne freichheit..

Hallo,

habe den Service nur einmal beim freundlichen machen lassen! Auch nur wegen der Garantie!

Mache alles selber ausser: Zahnriemen der wurde beim Freundlichen gemacht!

Spart man ein haufen Geld! Und long life zurücksetzen macht auch der freundliche für mich!

gruss

Zitat:

Die gilt nur mit bei VW gekauften Öl und Teilen.

Auf meiner Rechnung stand rauf: "Nach 503.00 freigegeben Eigenöl verwendet". Damit ist die Sach- und Rechtslage doch eindeutig. Ansonsten wäre die ganze Normiersierung doch nur ein übler Scherz!

Und wenn die meinen, dass die mir mein Altöl wieder mitgeben müssen, dann war ich das letzte mal da! Auch mit Eigenöl verdienen die sicherlich noch nen guten Batzen an einer Inspektion.

Achja: Die ganze Öldiskussion wird hier richtig heiß geführt. Aber bitte erst lesen, dann posten.

Und, wenn einem was am Motor liegt, dann kein 0W-30 mit Long-Life-Freigabe verwenden. Einzige gute Möglichkeit mit Long-Life ist ein nach 503.01 (für Benziner). Wäre dann das Mobil1 0W-40. PD hat ja leider noch viel strengene Vorschriften.

Deine Antwort
Ähnliche Themen