Hat die Qualität nachgelassen?

Audi A6 C7/4G

Hallo,

mein Vater ist seit Januar Besitzer eines A6 2.0 TDI mit 177 PS. Davor hatten wir einen A4. Der A4 hat nichts an Mängeln, rein gar nichts, nichtmal eine defekte Lampe in kanpp 3 Jahren und alles war Top verarbeitet.
Beim A6 sind mir jetzt schon 2-3 Kleinigkeiten aufgefallen. Zum Beispiel schaut ein Stück Dichtung aus dem Scheinwerfer vorne rechts, eine Isofix Halterung auf dem Hintersitz ist heausgebrochen ohne jemals daran gespielt zu haben, die Türdichtungen pfeiffen ab 230 km/h, die start stop automatik hat auch schon eine fehlermeldung und die Qualtität der Bildes der Rückfahrkamera hat sich sehr verschlechtert. Klar ist das viel mehr technik, dennoch sollten die erstgenannten sachen bei ca 50.000 Euro nicht zu erkennen sein...

Beste Antwort im Thema

Hi Daniel_Audifan, ist ja witzig, ich bin auch am überlegen, was nach meinem jetzigen avant passiert , der jetzt bei 320´km und etwas darüber ist und qualitativ immer noch sooo weit überm 4G ist, daß es eine Schande ist, für nen neuen mit vergleichbarer Ausstattung über 70´Euro zu verlangen. Lang lebe mein 4F ! Und wenn ich doch einen neuen brauche, dann was günstiges neues (Octavia) für max. 30´Euro mit Vollausstattung oder ein gepflegter Gebrauchter für 10 bis 15´Euro, da krieg ich jedes Jahr nen neuen von wenn es sein muss und spare immer noch viel Geld. Nach zwei neuen A6 avant in zehn Jahren kommt definitiv kein neuer mehr und das liegt nicht an meiner Kassenlage, ich hab schlicht keinen Bock mehr, für Schicki-Micki-Premium ohne viel dahinter zu löhnen und dein Blog könnte von mir sein!

378 weitere Antworten
378 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von insyder19


...

Rumzumeckern, dass die Produktionskosten ja gesunken ist, der Kaufpreis aber nicht, sind wir im Kindergarten? Anfrage regelt das Angebot + Inflation. Wer jetzt nen S6 bestellt aber erst in 6 Monaten bei der Abholung zahlt spart Bares. Die 100k von heute haben in 6 Monaten nicht mehr den selben Wert. Das selbe gilt für Sprit. Früher war es billiger aber die Gehälter geringerund wie viel hat vor 15 Jahren ein RS verbraucht? Aha!

Und so kann man sich alles schönreden, bezahlen und den Mund halten.

Zitat:

Original geschrieben von Daniel Audifan


Und so kann man sich alles schönreden, bezahlen und den Mund halten.

Es muss keiner bezahlen! Und reklamieren kann man auch. Nur wer sich an etwas stört, sollte das nicht verwechseln und akzeptieren, dass es andere nicht stört. Damit ist die Absolutheit der eigenen Meinung angekratzt, was evtl. weh tut, aber es bleibt dabei, dass bei uns jeder entscheiden kann was er wann wo für wie viel Geld kauft. Solltest Du Dich vertan haben, tut es mir leid.

Übrigens war das Thema Schrumpelsitz ja schon lange beim A7 Forum bekannt. Für aktive Forumsteilnehmer 😉 muss man dann sogar sagen, sie kauften wider besseren Wissens.

Gruß

Stefan
(Soll ich gleich noch in die Waschstraße fahren?)

Zitat:

Original geschrieben von Daniel Audifan



Zitat:

Original geschrieben von insyder19


...

Rumzumeckern, dass die Produktionskosten ja gesunken ist, der Kaufpreis aber nicht, sind wir im Kindergarten? Anfrage regelt das Angebot + Inflation. Wer jetzt nen S6 bestellt aber erst in 6 Monaten bei der Abholung zahlt spart Bares. Die 100k von heute haben in 6 Monaten nicht mehr den selben Wert. Das selbe gilt für Sprit. Früher war es billiger aber die Gehälter geringerund wie viel hat vor 15 Jahren ein RS verbraucht? Aha!

Und so kann man sich alles schönreden, bezahlen und den Mund halten.

Tatsachen haben nichts mit Schönreden zu tun.

Zitat:

Original geschrieben von StefanLi


Ach so, gerade beim Mittagsspurt mal an paar Details bewusst angeschaut. 😎
  • Fussmatte: Die ist bei mir nicht zu kurz. Da muss der Schuh aber schon vor Nässe stehen, damit das da nicht drauf tropft. Wäre sie länger gäbe es eine Toyota-Klagewelle, da sie auf das Gaspedal umknicken könnte. 😁
  • Heckscheibenwischer: Ja der ist nur von der Achse bis über die Hälfte voll umschlossen, also bis zur Aufnahme......
  • Die Enden der Sitzschienen sind in der Tat nicht voll umschlossen. 😰 Die Plastikkappen vom 4F waren das die Dinger, die regelmäßig abgezogen/gebrochen im Fussraum lagen, weil da jemand (Kind) seine Füsse draufstellte?

Aber es stimmt: Es hätte an manchen Stellen mehr sein können. Allerdings hatte der 4B im Euro NCAP nur 3 Sterne 🙄, und das nach den alten viel schwächeren Kriterien.

Ähnliche Themen

Habe leider das Zitat zu früh abgeschickt. :-( Sorry

Wollte nur zum Heckwischer ergänzen, dass dort jetzt auch ein sogenannter Balkenwischer wie vorne seinen Dienst tut und damit sich die Wischqualität über die Zeit deutlich verbessern müsste. Diese dürften auch teurer sein, als die früheren Einfachwischer, die Audi unter der Tarnkappe im letzten 4F versteckt hat.

Schönes We mit Euren schönen 4Gs!!!

Zitat:

Original geschrieben von combatmiles


Die Tasten vorne SIND beleuchtet, die hinten der Leseleuchten für die Mitfahrer nicht...

Meine Leseleuchten-Tasten SIND aber auch beleuchtet (hab mal eben extra geguckt) ...

Zitat:

Original geschrieben von airLu



Zitat:

Original geschrieben von combatmiles


Die Tasten vorne SIND beleuchtet, die hinten der Leseleuchten für die Mitfahrer nicht...
Meine Leseleuchten-Tasten SIND aber auch beleuchtet (hab mal eben extra geguckt) ...

hinten?

Zitat:

Original geschrieben von Daniel Audifan



Zitat:

Original geschrieben von airLu


Meine Leseleuchten-Tasten SIND aber auch beleuchtet (hab mal eben extra geguckt) ...

hinten?

ja

Zitat:

Original geschrieben von airLu



Zitat:

Original geschrieben von Daniel Audifan


hinten?

ja

Von wann ist Dein 4G denn?

Ist das dann evtl. in der laufenden Serie geändert worden?

Welches Lichtpaket hast Du?

Zitat:

Original geschrieben von mik222


Von wann ist Dein 4G denn?
Ist das dann evtl. in der laufenden Serie geändert worden?
Welches Lichtpaket hast Du?

gebaut Anfang 2012

weiß ich nicht, war bei mir immer so 😁

max Lichtpaket & ein PD

MEine Leseleuchten hinten sind definitiv nicht beleuchtet...

Werd das am Montag ma ansprechen.

Verbaut ist seit KW48: LED Innenlichtpaket, Ambientelichtpaket und Aussenlichtpaket, das volle Gedöns also...

Bei mir nicht. Gebaut KW4/2012

habt ihr beide auch PD?

er ja, ich nein.

Die Beleuchtung (nur) hinten von vorne ein- & ausschalten könnt ihr aber auch?

Deine Antwort
Ähnliche Themen