hat die Qualität im Detail nachgelassen ?
Hallo zusammen,
ich habe diverse Modelle des Audi 80 / A4 (B5, 8D, 8E), die Freunde und Bekannte fuhren, als Auto-Freak immer genau unter die Lupe genommen.
Dabei hat mich immer die Qualität und Liebe zum Detail beeinduckt.
Nachdem ich das neue Modell Probe gefahren und mir genau angesehen habe (hatte in 24 Stdn zur Verfügung) habe ich das unbestimmte Gefühl, das die Controlling-Abteilung bei Audi derbe mit dem Rotstift gewütet hat. 🙁
Folgendes ist mir aufgefallen:
1. Motorhaube von innen nicht mehr in Wagenfarbe lackiert (BMW 3er lässt grü0en), keine Dämmmatte unter der Haube.
2. Die Türscharniere, die früher einen sehr stabilen Eindruck machten, sind sehr mickerig ausgefallen. Die sehen, mit Verlaub, genau so bescheiden aus wie bei meinem Vectra.
3. Die vordere Sicherheitsgurte sind nicht mit dem Anlenkpunkt "unsichtbar" in der B-Säule verbaut (wie z.B. so gar schon im 1 er BMW) sondern baumeln lose rum. Kann mein Vectra genau so gut. Der Verkäufer, den ich drauf ansprach meinte das wäre, damit sie vernünftig abrollen und sich nicht verheddern ! 😕
4. Die Auspuffendrohre sind sehr unscheinbar, haben nicht mehr diesen schönen Alu-Look mit der mittigen Ablaufrinne, damit das Wasser nicht drin "stehen" bleibt. (Rostgefahr)..
4. Keine Schutzleisten mehr an den Flanken (geschweige denn auf der Stoßstange wie beim damaligen B5). Leider eine Styling - Modeerscheinung wie bei (fast) allen neuen Autos.
5. Über die qualiitativ bescheidene Auskleidung des Kofferraums wurde hier schon gesprochen.
6. Die Frontwischerarme sind eine Fehlkonstruktion und lassen sich zum Putzen der Scheiben nicht wegklappen. O-Ton Verkäufer "aus Aerodynamikgünden" 😰
Das sind so Sachen die mir spontan einfallen.
Das soll jetzt nicht als rummäkeln verstanden werden ! Der neue 4er ist ein Super-Auto geworden und wird mein nächster Kauf sein.
Aber in diese "Kleinigkeiten" hätte Audi mehr Gehirnschmals investieren können, oder was meint ihr ??
Seid ihr mit allem zufrieden oder hab ihr auch Sachen, die euch nicht gefallen ?
FEUER FREI ! 😁
Gruß
BBD
Beste Antwort im Thema
Ich kann euch ja teilweise verstehen, aber...
Wen interessiert es z.B. wenn ein Designelement aus Kunstoff ist anstatt aus Aluminium?! Wenn es gleich aussieht stört mich das nicht im geringsten. Im Gegenteil, da freue ich mich über das geringere Gewicht!
Oder wen interssiert so ne Schei**e wie die Kofferaum(!)-Verkleidung?!?!? Oder die zur Motorinnenseite nicht lackierte Motorhaube? Das mit dem Kofferaumdeckel ist ja verständlich, da Stauraum verloren geht.
Es gibt Leute, die finden immer an allem was auszusetzen. Ist in diesem Forum so wie in ganz Deutschland halt auch. Das ist halt eine typisch deutsche Eigenschaft!
Und die grandiosen vergleiche zu alten A4 Generationen sind doch wirklich absurd. Da kommt endlich ein A4 der Fahrdynamisch nicht mehr dem Rest der Welt mindestens eine Generation hinterherhinkt und man ist trotzdem nicht zufrieden damit. Da wird unter der Motorhaube nach dem Lack gesucht?!?! (ich weiss dass ich mich hier wiederhole, aber ich finde das einfach absurd!) Sorry Leute, aber was bringt mir das Aluzierstück um den Lüftungsauslass, wenn mein Auto übertrieben untersteuert und auf der Vorderachse extrem hart ist, weil das ganze Auto ne schlechte Gewichtsverteilung hat.
@Manuel A4 TDI
Der DSF-Tracktest?! Das Ding entspricht im Wesentlichen einer Kartbahn! Weitere Kommentare diesbezüglich verkneife ich mir, da ich sonst beleidigend werden würde! (man kennt Deine Posts ja und weiss wie ernst man sie nehmen muss) Noch als Tip für Dich: kauf Dir mal ne Zeitschrift wie "Sport Auto". Da werden richtige Sportwagen SERIÖS getestet, auf Strecken wie dem Nürburgring z.B.!
Dieser Thread hätte Potential, wenn er sinnvoll gefüllt wäre (z.B. Kofferaumbügel)! Aber aufgrund der 90% sinnfreien Äusserungen...
Prädikat: "Absolut sinnentleert!"
209 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Manuel A4 TDI
Welcher VW/ AUDI ist den beim DFS- Tracktest zB. unter den ersten 30?
Das ist für den Fahralltag völlig unerheblich ! Entscheidend ist die Praxistauglichkeit eines Fahrwerks. Und da hat Audi mit dem neuen A4 einen Knaller gelandet. Peugeot erkauft sich seine Fahrdynamik mit einer knüppelharten Abstimmung. War damals beim 205 GTI schon so.....

Aber das ist OT. Hat keiner Praxisbeispiele was bei "älteren" A4 mal besonders gut und heute beim neuen A4 nur noch "normal" ist ?
Oder seht ihr euren Liebling wirklich durch die "rosarote Brille" ?

Gruß
BBD
Beispiele gibt es mehr als genug!
Leder war früher (B5) alles mit Leder beledert. Heute nur noch die Körperberührenden Teile.
Was früher wie Aluminium aussah war auch welches, heute lackiertes Plastik
Früher gab es eine hochwertig aussehende Kofferraumdeckelmechanik die keinen Platz im Kofferraum weg nahm. Heute tut es ein Metallbügel mit Stahlfeder, natürlich im Kofferraum.
Die Türschaniere wurden ja schon genannt. Selbst unser Peugeot hat kein Türfangband mehr.
Im B5 war der Dachhimmmel aus feinem Velour. Heutzutage ist da irgendein unschöner Billigwebstoff.
Beim neuen sind die Türinnenverkleidungen kleiner als die Tür, sodass man die Lackierte Tür sieht.
http://www.motor-talk.de/.../Attachment.html?...
usw usw usw usw usw
Zitat:
Original geschrieben von Manuel A4 TDI
Früher gab es eine hochwertig aussehende Kofferraumdeckelmechanik die keinen Platz im Kofferraum weg nahm. Heute tut es ein Metallbügel mit Stahlfeder, natürlich im Kofferraum.
Danke, das war mal informativ. Aber die Verkleidung der Kofferraumscharniere ist doch ok mit dem Plastik. Sind leicht sauberzuhalten und drücken m. E. nach
nichtaufs Gepäck. Da find ich normale Gasdruckheber wesentlich hässlicher !
Gruß
BBD
P.S. Wo ist auf deinem Bild was von der lackierten tür zu sehen ? Oder hab ich Tomaten auf den Augen ? 😕
Ich kann euch ja teilweise verstehen, aber...
Wen interessiert es z.B. wenn ein Designelement aus Kunstoff ist anstatt aus Aluminium?! Wenn es gleich aussieht stört mich das nicht im geringsten. Im Gegenteil, da freue ich mich über das geringere Gewicht!
Oder wen interssiert so ne Schei**e wie die Kofferaum(!)-Verkleidung?!?!? Oder die zur Motorinnenseite nicht lackierte Motorhaube? Das mit dem Kofferaumdeckel ist ja verständlich, da Stauraum verloren geht.
Es gibt Leute, die finden immer an allem was auszusetzen. Ist in diesem Forum so wie in ganz Deutschland halt auch. Das ist halt eine typisch deutsche Eigenschaft!
Und die grandiosen vergleiche zu alten A4 Generationen sind doch wirklich absurd. Da kommt endlich ein A4 der Fahrdynamisch nicht mehr dem Rest der Welt mindestens eine Generation hinterherhinkt und man ist trotzdem nicht zufrieden damit. Da wird unter der Motorhaube nach dem Lack gesucht?!?! (ich weiss dass ich mich hier wiederhole, aber ich finde das einfach absurd!) Sorry Leute, aber was bringt mir das Aluzierstück um den Lüftungsauslass, wenn mein Auto übertrieben untersteuert und auf der Vorderachse extrem hart ist, weil das ganze Auto ne schlechte Gewichtsverteilung hat.
@Manuel A4 TDI
Der DSF-Tracktest?! Das Ding entspricht im Wesentlichen einer Kartbahn! Weitere Kommentare diesbezüglich verkneife ich mir, da ich sonst beleidigend werden würde! (man kennt Deine Posts ja und weiss wie ernst man sie nehmen muss) Noch als Tip für Dich: kauf Dir mal ne Zeitschrift wie "Sport Auto". Da werden richtige Sportwagen SERIÖS getestet, auf Strecken wie dem Nürburgring z.B.!
Dieser Thread hätte Potential, wenn er sinnvoll gefüllt wäre (z.B. Kofferaumbügel)! Aber aufgrund der 90% sinnfreien Äusserungen...
Prädikat: "Absolut sinnentleert!"
Ähnliche Themen
Auch in der Sportauto finde ich Teste von Peugeot- Modellen und nun?
Dort ist zB der Standart 150PS 207 nur 2sek langsamer auf dem kleinen Hockenheimkurs, wie der 180PS Polo GTI Cup Edition. Und dieser hat 30PS mehr und ist dank Basisaustattung auch noch leichter!
Wenn es Dich nicht stört für Dein Geld bei AUDI das gleiche zu bekommen wie bei Hyundai, im Beispiel lackiertes Plastik dann ist das schön für Deine Ansprüche. Ich erwarte aber einen Gegenwert für mein Geld! Und wenn ich den nicht bekomme kaufe ich das Produkt nicht.
Gruß
Manuel
Hallo Netzhaut,
deine Meinung in allen Ehren aber ich finde es schon interessant zu wissen wie und wo Audi eine Gewinnoptimierung betreibt 🙄.
Ich habe doch schon geschrieben, das Audi bzgl. des Fahrwerks einen ganz klaren Fortschritt erzielt hat !.
Aber deswegen darf man doch die Details nicht aus den Augen verlieren. Wie ich in meiner Ursprungsfrage schon formulierte, war Audi mal bekannt für seine Detailqualität (wie Mercedes früher auch). Hier hat man leider den Rotstift angesetzt ! Ein typisches Beispiel sind die aktiven Rückstrahler in den Türen. In meinen Augen ein sehr sinnvoller Sicherheitsaspekt. Waren früher selbst im Golf iV - Schlichtmodell SERIE, heute beim A4 nur noch in Verbindung mit dem lichtpaket zu bekommen.
Und das bei dem Preis, den Audi für den A4 mittlerweile aufruft !
Vielleicht denkst du mal drüber nach.....
Gruß
BBD
(dem der A4 trotzdem SEHR GUT gefällt)
Ich hatte mal einen Peugeot 206 und weiss welche "Qualität" man da für sein Geld bekommt und wie toll der Service ist. Peugeot Deutschland hat 2,5 Monate (!) gebraucht um meinem damaligen Händler ein standard Ersatzteil zu liefern. Das Ding klapperte an an allen Ecken und Enden. Der Motor wollte alle 1,5k Kilometer einen Liter Öl. usw
Also vergleich das Franzosenbrot nicht mit einem anständigen Auto wie den Polo.
Ja schon klar! Der Polo ist ja das perfekte Auto mit einfrierenden Motoren, Hartplastikambiente usw usw usw
Der neue A4 hat ja nicht einmal ein beleuchtetes Handshuhfach serienmässig!
Gruß
Manuel
Dazu kann i nur sagen dass die Qualität heutzutage immer mehr zu wünschen übrig lässt, bzw. doch sehr nachgelassen hat, gegenüber früher oder vielleicht so vor ca. 15 Jahren. Meineserachtens bekommt man in der heutigen Zeit immer weniger Auto für´s Geld, und das ist mitunter auch der Hauptgrund weshalb ich mich von meinem treuen Wagen net trennen will. Es soll immer alles schneller, stärker und billiger werden...eine Spirale die wohl niemals recht aufgehen dürfte. Spreche jetzt auch gar keine Marke direkt an, mir fällt nur immer mehr auf dass sinnvolle u erfahrungsgemäß solide u robuste, langlebige Teile oft durch billig Kunststoffmüll ersetzt werden, der sich nach nen paar Jahren, oder bei entsprechendem Gebrauch sogar schon nach ein paar Monaten auf ewig in die Botanik verabschiedet. Es fängt schon bei der Karosserie an. Klar ist es wichtig ein besonderes Augenmerk bezüglich der Sicherheit walten zu lassen, aber ein Auto ist und bleibt nunmal auch in erster Linie ein Gebrauchsgegenstand u sollte demnach auch was aushalten, und ned so weiches Blech aufweisen dass man da teilweise sogar mit dem Finger eine Delle reindrücken kann....einfach nur lächerlich sowas🙂! Dann gehts weiter im Motorraum....Plastik über Plastik. Da kommt man nirgens mehr mit den Händen hin, braucht sogar für nen läppischen Riemen oder Ölwechsel die teure Werkstatt. Könnte jetzt wohl noch ne ganze Reihe auflisten was mir noch so dazu einfällt, aber ich erspar es euch besser😉.
Mfg Mark
@BBD
Wie bereits geschrieben gibt es Dinge die es wert sind Erwähnung zu finden. Wie beispielsweise die Rückstrahler! Redet über solche Dinge und ich freu mich wieder über den Fred.
Zitat:
Original geschrieben von Netzhaut
@BBD
Wie bereits geschrieben gibt es Dinge die es wert sind Erwähnung zu finden. Wie beispielsweise die Rückstrahler! Redet über solche Dinge und ich freu mich wieder über den Fred.
genau...die Rückstrahler🙂! Was nützen mir denn die Dinger wenn sonst überall gespart wird????
Wenn ich aussteige und bei Dunkelheit der nachfolgende Verrkehr dies auch sieht finde ich das schon besser als wenn nicht! Oder nicht? Was bringt mir ein Aluzierstück im Vergleich zu hochwertig aussehendem Platik?
Zitat:
Original geschrieben von Netzhaut
Ich kann euch ja teilweise verstehen, aber...Wen interessiert es z.B. wenn ein Designelement aus Kunstoff ist anstatt aus Aluminium?! Wenn es gleich aussieht stört mich das nicht im geringsten. Im Gegenteil, da freue ich mich über das geringere Gewicht!
Oder wen interssiert so ne Schei**e wie die Kofferaum(!)-Verkleidung?!?!? Oder die zur Motorinnenseite nicht lackierte Motorhaube? Das mit dem Kofferaumdeckel ist ja verständlich, da Stauraum verloren geht.
Es gibt Leute, die finden immer an allem was auszusetzen. Ist in diesem Forum so wie in ganz Deutschland halt auch. Das ist halt eine typisch deutsche Eigenschaft!
Und die grandiosen vergleiche zu alten A4 Generationen sind doch wirklich absurd. Da kommt endlich ein A4 der Fahrdynamisch nicht mehr dem Rest der Welt mindestens eine Generation hinterherhinkt und man ist trotzdem nicht zufrieden damit. Da wird unter der Motorhaube nach dem Lack gesucht?!?! (ich weiss dass ich mich hier wiederhole, aber ich finde das einfach absurd!) Sorry Leute, aber was bringt mir das Aluzierstück um den Lüftungsauslass, wenn mein Auto übertrieben untersteuert und auf der Vorderachse extrem hart ist, weil das ganze Auto ne schlechte Gewichtsverteilung hat.
@Manuel A4 TDI
Der DSF-Tracktest?! Das Ding entspricht im Wesentlichen einer Kartbahn! Weitere Kommentare diesbezüglich verkneife ich mir, da ich sonst beleidigend werden würde! (man kennt Deine Posts ja und weiss wie ernst man sie nehmen muss) Noch als Tip für Dich: kauf Dir mal ne Zeitschrift wie "Sport Auto". Da werden richtige Sportwagen SERIÖS getestet, auf Strecken wie dem Nürburgring z.B.!Dieser Thread hätte Potential, wenn er sinnvoll gefüllt wäre (z.B. Kofferaumbügel)! Aber aufgrund der 90% sinnfreien Äusserungen...
Prädikat: "Absolut sinnentleert!"
viel Kleinzeugs kann im Laufe der Zeit auch ganz schön Mist verursachen. Das fängt dann halt irgendwann mal an alles unschön zu klappern oder zu vibrieren. Spätestens dann würdest dir sicher wünschen dein mühsam erarbeitetes Geld in ein vernünftiges Auto investiert zu haben😉.
Mfg
Zitat:
Original geschrieben von Netzhaut
Wenn ich aussteige und bei Dunkelheit der nachfolgende Verrkehr dies auch sieht finde ich das schon besser als wenn nicht! Oder nicht? Was bringt mir ein Aluzierstück im Vergleich zu hochwertig aussehendem Platik?
man hat aber trotz aller Technik auch noch Augen und wenigstens bissl Hirn im Kopf🙂. Dann wartet man eben bis es hinten frei ist bevor man aussteigt, hat ja auch nen Innenspiegel.
Zitat:
Original geschrieben von Mc0815
man hat aber trotz aller Technik auch noch Augen und wenigstens bissl Hirn im Kopf🙂. Dann wartet man eben bis es hinten frei ist bevor man aussteigt, hat ja auch nen Innenspiegel.Zitat:
Original geschrieben von Netzhaut
Wenn ich aussteige und bei Dunkelheit der nachfolgende Verrkehr dies auch sieht finde ich das schon besser als wenn nicht! Oder nicht? Was bringt mir ein Aluzierstück im Vergleich zu hochwertig aussehendem Platik?
Ernst gemeint oder selbstironisch? Ersteres würde mir sorgen machen!😛