Hat der Nissan Micra 1 L eine Servolenkung ?

Nissan Micra K11

Hallo Leute,
ich möchte mir gern einen gebrauchten Nissan Micra 1 L (K 11) kaufen.Der Kaufpreis sagt mir zu ( 260€ ).
Ich habe gesehen dass der Wagen einige Durchrostungen in unteren Schwellerbereich,beidseitig hat,
aber nicht so schlimm wie ich es an anderen Fahrzeugen schon gesehen habe.
Von Euch würde ich gern 2 Sachen wissen :
a) hat der Nissan Micra 1 L eine Servolenkung ?
b) ist der Nissan Micra 1 L Reparaturanfälliger als andere seiner Klasse ?
Ich würde ihn gern als Zweitwagen benutzen und ihn nur im Falle des Falles fahren.
Für sie zahlreichen Antworten,möchte ich mich schon jetzt bedanken.

1-liter
Beste Antwort im Thema

Kommt auf die Ausstattung an ob er eine Servolenkung hat oder nicht. Aber auch ohne servo lässt er sich gut im stand lenken. Die k11 sind eigentlich grund solide Fahrzeuge die nicht all zu oft einen Fehler haben.

12 weitere Antworten
12 Antworten

Kommt auf die Ausstattung an ob er eine Servolenkung hat oder nicht. Aber auch ohne servo lässt er sich gut im stand lenken. Die k11 sind eigentlich grund solide Fahrzeuge die nicht all zu oft einen Fehler haben.

ZUerst mal nein, der K11 hat meines Wissens nach, keine Servolenkung. Der K12 fängt damit an. Andererseits ist er Reparaturfreudiger in punto selber machen, zumal in dem Alter. Kaufst Du den als Ersatzteilspender???
Doch nicht wirklich für das Geld als ein fahrtüchtiges Auto??? Wenn Du den zum Originalen Händler in REparatur gibts, lernst Du ganz schnell das weinen!!
Steuern, Versicherung, AU TÜV da biste gut bei weiteren 400 Euronen.
Warum will der Verkäufer verkaufen?? So ein Fahrzeug bedarf besonderer Begutachtung denn, die Ersatzteile Nissan, sind astronomisch und vor allem, Du bekommst Neuteile nur beim Händler und das auch nur noch ausgesuchtes. Ist fast 20 Jahre her, das wir mal einen hatten.
Alleine ne Handvoll solcher Clips für alle möglichen Befestigungen wie Radhäuser,Dämmmatte etc. 10 Stück davon beim Händler 28 EURO plus ! Und Du möchtest ein fahrtüchtiges Auto für knapp 300??

muß mich noch schnell korrigieren. Er hat keine elektrische Servolenkung. Eine hydraulische vielleicht! Weiss ich aber nicht mehr. Kannein Rephandbuch verkaufen, wenn Bedarf. Bitte anschreiben!
Bucheli Verlag Nissan micra ab 1989 ungebraucht also auch mit Elektro Schaltplan

Habe gerade darin geblätert, es gibt tatsächlich welche mit Servolenkung aber eben hydraulischer Unterstützung, also einer Pumpe. Sorry, war nur auf elektrischer Servo geeicht!

Ähnliche Themen

Also ich hab jetzt meinen 2ten k11
Mein erster Bj 97 hatte keine servo
Mein aktueller bj95 hat eine

Guck einfach in den Motorraum, wenn links neben dem Motor ein Behälter für servo Öl ist hat der eine

Aber mit und ohne fährt er sich meiner Meinung nach gleich gut, im Stand ist es ohne zwar schwer aber man gewöhnt sich dran, ich hätte ehrlich gesagt lieber keine servo in meinem k11

Nebenbei gesagt wäre auch noch ein buchelli Reparaturbuch für Honda Civic ab Bj 1987 zur Verfügung also zu verkaufen. Wer solches benötigt, bitte anfragen. Ebenfalls neu mit Schaltplan. War ein guter Einwand E46Marco
Deshalb Daumen hoch, wird viel zu wenig praktiziert. Ein Lob beflügelt nämlich, mehr zu tun!

Übrigens falls jemand einen Micra k11 ohne servo hat und eine haben möchte wäre ich bereit die Lenkung zu tauschen
Denke das sollte ohne weiteres funktionieren
Nur etwas Erfahrung beim schrauben sollte nötig sein da ich selbst noch nie etwas von der Lenkung ausgebaut habe

Alle Hilfssysteme und was man nicht unbedingt braucht fliegt nämlich aus meinem Micra raus sobald der TÜV gemacht ist

Hallo,

was soll es für einen Zweck haben, Hilfssysteme auszubauen? Hast scheinbar keinen Plan, was da alles gemacht werden muss?! Im K11 dürfte außer Servolenko und ABS ja auch nichts an Hilfssystemen stecken.

Gruß Steffen

Der hat nur servo und kein ABS
Ich schraube einfach gern und mein erster k11 ohne servo hat mir mehr gefallen

Der Zweck daran ist einfach nur etwas zu schrauben und das Fahrgefühl zu haben das mir mehr gefällt
Servo raus und ein härteres Fahrwerk

Hallo,

dann würde ich dir empfehlen, lass deine Schrauberwut an sinnvollen Wartungsarbeiten aus, statt einen sinnfreien Rückbau an der funktionierenden Lenkung zu realisieren. Schrauben solle das Fahrzeug verbessern 😉 !

Gruß Steffen

Kennt jemand den Themenstarter?

Da ist keine Rückmeldung!

So geht es mir sehr, sehr oft. Man spricht was an, versucht zu helfen, mitzudenken, wenn auch nur sporadisch, weil, alles kommt auch nicht immer rüber was wie eventuell funktioniert, oder eben nicht. Aber mit der Zeit denke ich gibt sich das, wer nicht will, na auch gut. Dieser Tage war wiedwer einer mit elektrischer Servolenkung, aber er berichtet nun auch nicht mehr, was los ist.Wenn Blumen verwelkt, dann halt wegschmeissen, was soll's.

Deine Antwort
Ähnliche Themen