Hat der Ford Focus eine Benzinrücklaufleitung...

Ford Focus

möchte eine Standheizung (Webasto Thermo Top) anschließen, die mit dem eigenen Tank der über die Rücklaufleitung gefüllt wird, dafür müsste ich jetzt wissen ob der Focus (bj 98) eine Benzinrücklaufleitung hat.

Vielen Dank

16 Antworten

Jeder Motor hat eine Rücklaufleitung zum Tank.

Das dachte ich bis gestern auch...
Scheint aber wirklich einzelne Autos zu geben die keine haben; bist du 100% sicher das der Focus eine hat?

Beim Fiat Punto steht z.B. in der Einbauanleitung von Webasto ein Beiblatt:
"Bei den Fahrzeugen der Baureihe Fiat Punto 1242 ccm, 75 PS wurde die Kraftstoffversorgungsanlage
ab nachstehend aufgeführten Fahrgestellnummern auf „returnless“-Kraftstoffversorgung
umgestellt.
Da die Zusatzheizung Thermo Top eine 2-Strang-Kraftstoffversorgung voraussetzt, ist bei
Fahrzeugen mit „returnless“-Kraftstoffversorgung dieser Baureihe der Einbau nicht möglich."

Der Focus hat auf jeden Fall eine Vor.- und eine Rücklaufleitung...

Dann auf jeden Fall schonmal Danke :-)

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von FocusGT


Jeder Motor hat eine Rücklaufleitung zum Tank.

NOPE. (Wir reden von Benzinern) Mondeo MK3, neuer Focus/C-Max mit dem HE Motor und der alte Focus ST haben keine Rücklaufleitung.

Dave

Hm seh ich das richtig das eine von den beiden Gekringelten Leitungen oben links die vom Motor weg gehen die Rücklaufleitung ist?

http://www.ukcar.com/.../ford-focus-zetec-engine.jpg

(wenn ja welche? die mit dem Roten Teil oder mit dem weißen am ende?)

weiss:versorgungsleitung
rot:rücklauf

nciht jeder motor hat eine rücklaufleitung, die so lang ist das sie in den motorraum führt.

einige autos haben nur eine kurze rücklaufleitung.

oder:
Focus Fahrzeuge mit 2,0l Duratec-ST-Motor:

Das Fahrzeug ist mit einem elektronisch gesteuerten rücklauffreien Kraftstoffsystem ausgestattet. Vorteile des rücklauffreien Kraftstoffsystems sind unter anderem ein verbessertes Kraftstoffverdunstungs-Auffangsystem, niedrigere Kraftstofftemperaturen und geringere Kraftstoffdampfmenge im Kraftstoffbehälter. Der an das Kraftstoffverteilerrohr angebaute Kraftstoffdruck-Sensor liefert ein Signal an das Zentralelektrikmodul (GEM). Das Zentralelektrikmodul regelt anhand dieser Informationen zum Systemdruck die Versorgungsspannung an das Modul - Kraftstoffpumpe. Das Modul - Kraftstoffpumpe verändert so die Fördermenge der Kraftstoffpumpe

Supi, kennt jemand zufällig auch noch den Innendurchmesser der Leitung? Dann spar ich mir das nachmessen ;-)

8mm?

Rücklaufleitung beim Focus II 1,6l 100PS

Hallo Kollegen,

weiß jemand von Euch ob der Focus II 1,6l 100PS eine Rücklaufleitung hat?
Ich möchte meine alte Webasto in den neuen Focus rübernehmen und dann brauche ich die RL Leitung.

Vielen Dank

Gruß

Oliver

Re: Rücklaufleitung beim Focus II 1,6l 100PS

Zitat:

Original geschrieben von P131-B20A


Hallo Kollegen,

weiß jemand von Euch ob der Focus II 1,6l 100PS eine Rücklaufleitung hat?
Ich möchte meine alte Webasto in den neuen Focus rübernehmen und dann brauche ich die RL Leitung.

Vielen Dank

Gruß

Oliver

Nein, wie schon weiter oben steht, hat der Focus II ein rücklaufloses Kraftstoffsystem.

Dave

Hallo Dave,

bezieht sich Deine Aussage auf den 1,6l 100 PS Benziner?
Mir hat eben ein Ford Händler gesagt, daß der 1,4l aus dem Fiesta eine Rückleitung hat. Und der 1,6er ist ja nur ein aufgebohrter 1,6er.
Kann leider nicht selber nachschauen, da ich noch keinen Focus habe, mich aber mit dem Gedanken trage einen zu kaufen.

Viele Grüße

Oliver

also mir wurde beim 1,6l 100PS Focus II gesagt, ich solle den Benzintank beim LPG nie leer fahren, da sonst die Benzinpumpe kaputt geht. Diese würde das Benzin nach vorne und wieder zurück im Kreis leiten, auch wenn kein Benzin verbraucht wird.

Der 1.4er hat einen Kraftstoffrücklauf. Die anderen Benziner nicht. Obwohl der 1.4, bis auf den Hubraum mit dem 1.6er baugleich ist.

@scooter
Es geht um Luft. Du darfst den Tank nicht leer fahren, da die Pumpe sonst Luft saugt und irgendwann frisst. Und das ist unabhängig davon, ob ein Rücklauf vorhanden ist, oder nicht.

Dave

nur, wenn eine Pumpe dauernd arbeitet, muss das Benzin ja irgendwo hin, wenn der Motor mit LPG fährt. Wohin anders aber als in den Tank? Oder pumpt die Pumpe dann im eigenen Unterdruck?

Deine Antwort
Ähnliche Themen