Hat der E36 Zahnriemen oder Steuerkette ?
Hallo, eigentlich war ich auf der Suche nach nem gepflegtem
E30 Cabrio mit 6 Zylinder.
Leider sind die guten Exemplare so teuer das ich mir
jetzt gleich nen E36 kaufen kann.
Das der E30 Zahnriemen hat weiß ich, nur zum E36 konnte ich leider noch nix finden.
Es soll sich ebenfalls um einen 6 Zylinder handeln den ich haben will.
Kann mir einer von euch helfen ?
mfg
Sven
Ähnliche Themen
23 Antworten
Die E36 Sechszylinder haben alle die Steuerkette...🙂
Zitat:
Original geschrieben von sunnyboy481
Die E36 Sechszylinder haben alle die Steuerkette...🙂
Rüschtisch😁
gruß
Pass aber auf wenn Du Dir einen kaufst dass Du gleich den mit Vanos nimmst.
Die älteren Modelle haben noch keine Variable Nockenwellenverstellung. Baujahr weiß ich jetzt leider nicht auswendig.
Kann man das irgendwo erkennen ? Ich will mir morgen den Wagen mal anschauen, steht 120 km weit weg von mir von Privat.
Ich glaub ab Bj. 9/92 gibts Vanos.
Zitat:
Original geschrieben von Sven210779
Wie meinst das ?
Es ist ein E36 Cabrio Bj 7/95 320i
Gute Wahl...
der müsste mit vanos sein, Motor Typ M52
Wieviel hat er runter?
Kinderkrankheiten sind z.B. WaPu, Thermostat, Viscokupplung, Traggelenke vorne, Tonnenlager hinten, Fensterheber vorne...
mfg Stephan
hallo.
noch ne frage in sachen steuerkette. hab mir auch vor nem monat nen 325 e36 gekauft. der hat jetzt 228000 km. wie schauts da aus, muss die steuerkette auch mal gewechselt werden oder wie läuft das bei denen ab ???
mfg
Zitat:
Original geschrieben von kringoman2000
hallo.
noch ne frage in sachen steuerkette. hab mir auch vor nem monat nen 325 e36 gekauft. der hat jetzt 228000 km. wie schauts da aus, muss die steuerkette auch mal gewechselt werden oder wie läuft das bei denen ab ???mfg
ich glaube so alle 40 000 km sollte sie gewechselt werden.
Zitat:
Original geschrieben von patriwag
ich glaube so alle 40 000 km sollte sie gewechselt werden.
So oft glaub ich eher nicht.
Normal heißt es die ist wartungsfrei und hält ewig.
Würde mal sagen so ab 200.000 vieleicht.
Zitat:
Original geschrieben von patriwag
ich glaube so alle 40 000 km sollte sie gewechselt werden.
*aua* bloß nicht, das war der Zahnriemen beim M40...
Die Steuerketten sind soweit wartungsfrei, es gibt also keine Wechselintervalle oder dergleichen. Soll nicht heißen, das dieses Teil unkaputtbar ist oder dergleichen, aber im Normalfall halten die schon eine ganze Weile. Solange du keine Geräusche aus dem Motorenbereich hast, würde ich mir da keine Sorgen machen.
Grüße
Zitat:
Original geschrieben von patriwag
ich glaube so alle 40 000 km sollte sie gewechselt werden.
was?????????
ich weiß zwar jetzt nicht den genauen wartungsintervall, aber sicher nicht 40 tkm!! eher so zw. 150 und 200 tkm.