Hat der 2er Golf eigentlich einen Drehzahlbegrenzer serienmäßig ?
Guten Abend ! Wer kann mir sagen ob beim 2er Golf mit der PN-Maschiene 1,6 / 51 KW / `90 -`91 EZ., ein Drehzahlbegrenzer / Schutzabschaltung serienmäßig eingebaut ist ??? Wenn ja, ab welcher Drehzahl wird dieser Aktiv und was genau macht dieser dann eigentlich(was schaltet genau ab) ???
Merci viel mal`s !
Bye bye......
24 Antworten
schubabschaltung gibts erst ab 66kw greift aber bis um die 2000 1/min
einspritzer haben nen drehzahlbegrenzer beim rp ist der normal bei 6300 1/min das man da net höher drehen kann ab den punkt wird nur noch die selbe benzinmenge eingespritzt und net erhöht. digifant hat als einzige einspritzung ne integrierte zündanlage darum kann man da benzineinspritzung und zündzeitpunkt beeinflussen und begrenzen alle anderen einsppritzer begrenzen durch benzinzufuhr . so ist es auch beim pn da das ein elektronisch geregelter vergaser ist und da die benzinzufuhr geregelt wird.
begrenzer sind nicht geschwindigkeitsabhängig sondern drehzahlabhängig
so sieht zb der begrenzer im rp auf dem drehzalmesse rund soundtechnisch aus
http://www.gothicgirl-666.de/auto/vid.mpg
Zitat:
Original geschrieben von Himeno
schubabschaltung gibts erst ab 66kw greift aber bis um die 2000 1/min
Schubabschaltung gibt es schon ab 40kW im NZ und auch der 51kW PN hat eine!!!
http://www.ruddies.business.t-online.de/ti223v2.htmdann lies das mal
51 kW- und 66 kW-Ottomotoren: Schubabschaltung.
Zitat:
Original geschrieben von Himeno
dann lies das mal
51 kW- und 66 kW-Ottomotoren: Schubabschaltung.
Dann such doch mal bei Baujahr 84 oder 85 nach dem Steuergerät für Schubabschaltung. Ja, der EZ hatte das ab Werk 😁
Der RF leider nicht.
PN wurde schon genannt, spitzfindige würden noch den RH erwähnen, der hat ja nicht ganz 66kW 😁
Und der NZ wurde auch schon erwähnt 😉
Ähnliche Themen
da steht relaisplatz 22 schubabschaltung im reperaturhandbuch ist dazu die bemerkung 2e2 vergaser und das ist ja über 51 kw die anderen 1.8 l motoren habens ja auch. man kann sagen ab den 51 kw motoren
dw hat net unrecht
ab 51kw bei 1.6l
ab 66 kw bei 1.8l
a paar modoan hams hoid und a paar need.
Die mit elektronischer Einspritzung Digifant&Monojet haben alle eine Schubabschaltung.
Die mit mechanischer Einspritzung KE-Jetronic auch.
Die mit mechanischer Einspritzung K-Jetronic glaub ich haben keine.
Die mit elektronischen Vergaser haben sie.
Für die rein mechanischen Vergaser gab es teilweise eine Schubabschaltung zum Nachrüsten.
Bei Schubabschaltung und Drehzahlbegrenzer im GolfII muss man jeden Motor einzeln betrachten. Ein pauschale Aussage kann man da nicht machen.
@Himeno: Bei dem Video mit deinem Drehzahlbegrenzer am RP. Geht da die Temperaturanzeige nicht?
doch geht auto war aber kalt da ich das nur für das video kurz in der garage angelassen hatte
Weis jemand WIE man den Drehzahlbegrenzer einstellen?
Es geht um nen 1H Motor, aber der RP wird vermutlich genauso eingestellt... beide sollten bei 6300U/Min abschalten (auch laut Handbuch)...
Den muss da jemand auf etwa 5800U/Min verstellt haben...
die sind in den steuergeräten im chip eingeschrieben
und wo die grenze ist merkst du im leerlauf wenn du denn da hochdrehst und net bei der fahrt
EZ(A): originaler Verteilerfinger hat eine Fliehkraftfeder -> wenn 1/min zu hoch, dann zieht die Feder den Kontakt zurück und die Zündung wird außer Kraft gesetzt. Nachbau-Finger haben die Feder nicht mehr und was ich weiß, entfiel das Teil bei VW, ergo ist nur noch der, ohne Feder erhältlich.
PS: EZA dreht bis 7.000 ohne Schmerzen -> 2ter Gang ~125 Tacho.