Hat denn jetzt nun schon jemand die S6 LED`s ???

Audi A6 C6/4F

Hi, hat jemand von Euch die LED`s schon bestellt bzw. schon mehr Infos als in sämtliches Treads dieses Forums geschrieben ?

Würde mich schon sehr interessieren doch keine Lust die ganze Schürze ect. umzubauen !

Gruß MatzeHH

25 Antworten

konzernverwandtschafft

ist zwar ne info von vw, aber ds ist ja der selbe konzern.

laut dieser Info sind die Seitenschweller vom 25Jahre Golf 4mal öfter in Deutschland verkauft worden als das Sondermodel an sich weltweit gebaut wurde. Auch da hieß es gibts nur mit FIN. das selbe Beispiel ist der Ladeluftkühler vom Rally Golf (wem das noch ein Begriff ist). Beide Teile haben jeweils Kumpels von mir bei einem unserer örtlichen Händler bestellt und auch bekommen. Ich persönliche bin auf dieses tread gestossen weil ich vorhabe mir die S6 TFL an meinen Lupo zu montieren.

Hat jemend von euch die Teile schön mal live gesehen. mich würde halt interessieren wie ich die Befewstigung bewerkstelligen kann. hab zwar schon die Teilenummer aber die sind mir momentan etwas zu teuer um sie auf gut Glück zu kaufen.

mfg jens

Das läuft grade langsam an. Bis jetzt hat noch keiner die LED Leuchten auf Verdacht gekauft.

die kosten

keine ahnung ob in nem anderen Tread in eurem Forum (audi) mal über den Preis gesprochen wurde aber ich hab das mal zusammen gerechnet ich komm da nur mit den leuchten und dem elektrokram auf 200 EU.

Da is klar das sich das keiner mal gern zum probieren anschafft. vorallem wenn ich das richtig verstanden habe wollen einige Audi-Fahrer das ja inklusive Schürze usw. nachrüsten. das haut bestimmt auch nochmal rein.

Also ich denke falls ich demnächst dochmal beim Freundlichen nicht wiederstehen kann werd ich mich bei euch im Forum mal wieder melden. bis dahin bin ich natürlich für erfahrungen eurer Seite sehr dankbar.

Hallo,

nur mal theoretisch-müßte man Beleuchtungseinrichtungen nicht mindestens beim TÜV eintragen lassen usw.??

Ähnliche Themen

eintragen???

Hier mal ain Link in dem die Diskussion um die Eintragung meiner Meinung nach schon gut geklärt wurde:

http://www.motor-talk.de/showthread.php?...

Das wirklich wichtige steht aber nicht gleich auf den ersten Seiten.

Zitat aus dem anderen thread:

So, Nägel mit Köpfen gemacht, TÜV angefunkt.

Hier meine Anfrage:

Bitte senden Sie weitere Informationen per E-Mail

Ihre Anfrage über die TÜV Rheinland Group: Tagfahrlicht nachrüsten

Meine Nachricht für Sie: Ich möchte mein Kfz mit TFL nachrüsten, in dem ich vom aktuellen Modell meiner Baureihe (A6 4F) die LED-Leiste an meines (A6 4B) entsprechend einbaue und im gleichen Sinne elektrisch verschalte. Wie ist das rechtlich zu betrachten, es gibt ja keine ABG oder ABE für diesen Umbau, die LED-Leiste hat aber eine lichttechnische Zulassung für den A6 4F - kann der TÜV das (evtl. mit einer Einzelabhnahme?) eintragen? Muss das überhaupt eingetragen werden? Danke schon mal, Gruß, Stefan Trost

Zeitpunkt: 22.06.2006, 08:45h

Hier die Antwort:

Sehr geehrter Herr Trost,

wenn das Tagfahrlicht ein entsprechendes Prüfzeichen aufweist, und davon ist auszugehen, kann es ohne weitere Prüfung auch in ihrem Fahrzeug genutzt werden.

Mit freundlichen Grüßen

Hans-Ulrich Sander
Competence Center

hans-ulrich.sander@de.tuv.com
Tel.: 0221/806-3966
Fax: 0221/806-3924

TÜV Rheinland Kraftfahrt GmbH
TÜV Rheinland Group
Am Grauen Stein
D-51105 Köln

Also, Junx. Ran an den Speck. Wer holt sich die Leisten als erster und macht den Chefbastler?

4F0 941 067 A LED-Standlicht und Tagfahrleuchte, links 97,09
4F0 941 068 A LED-Standlicht und Tagfahrleuchte, rechts 97,09

Nix mit "Erlöschen der ABE" und so weiter ... mit dieser Einstellung würden wir heute noch Kutsche fahren *g*

Grüße, Stefan

<= Das entspricht voll meiner Erfahrung mit ähnlichen Eintragungsprobs.

mfg jens

Bleibt weiterhin die Frage, ob die ABE auch bei nicht S6 Fahrzeugen gilt. Grade wenn die mit "Heißkleber" angepappt werden 😉.

@duck:

nimm doch mal als beispiel die Seitenblinker. und zwar die, die VOLKSWAGEN zum Beispiel am Golf 4 verbaut. Die werden nämlich von original auch noch an anderen Modellen verbaut:

Beetle, Golf 3, Lupo, Passat, Bora, Sharan, Polo, SEAT Toledo, Leon, FORD Galaxy.

einige Beispiele von AUDI: A3, A4, A8, SEAT Ibiza, SKODA Octavia, Fabia

bitte nicht falschverstehen. nicht alle von mir gelisteten Fahrzeuge haben die gleichen Leuchten, sondern jeweils die die beieinander stehen.

übrigens würde ich noch verschiedene andere Fahrzeuge anführen können. und wie man sieht, sind das ja sogar Markenübergreifende Beispiele. Ich gebe zu ich habe nicht die Baujahre berücksichtigt. kann ich aber auf Wunsch auch noch machen.

mfg jens

Die S6 LED TFL kann ich mir ja noch an einem "normalen" 4F vorstellen. Aber wenn die jetzt auch an einem Golf angebracht werden, dann weiss ich nicht ob die ABE noch gilt.

im prinzip hab ich dich da schon richtig verstanden.

ich kann mir aber nicht vorstellen, das VW, Seat, Skoda, Ford usw jeweils ein separates Lichttechnisches Gutachten haben erstellen lassen, für einen Artikel den sie ja schon wegen der verschiedenen Ausführungen mehrfach testen haben lassen müssen (klarglas, rauchgrau, weis und orange). Dann auch noch die verschieden Zubehörteile von Hella, InPro und MTS.

Ich versuch dir da nichts einzureden oder so. Ich kann das ja auch schlecht beweisen, da ja keiner dieser Firmen die Prüfunterlagen herausgeben wird. Genau das ist auch das Prob bei den S6 TFL.

Allein das E-Prüfzeichen das sich auf jedem KFZ-Bauteil befinden muß, sagt ja leider nur aus welche Funktion es erfüllen darf, kann oder muß. Nicht aber welches Fahrzeug zur Prüfung herangezogen wurde. BTW: Wie verhält sich das den bei Universalnachrüstleuchten ( für welchen Zweck auch immer)?

Gibts ja auch genug Beispiele: Seitenmarkierungsleuchten, Tagfahrleuchten, Nebelschlußleuchten, dritte Bremsleuchten(sogar im gut sortiertem Baumarkt erhältlich) und diese universal Spiegelblinkerteile)

Lieg ich mit meiner Annahme so verkehrt??

mfg jens

Mal sehen was andere dazu sagen. Vielleicht weiss einer ja genaueres 🙂.

Ich denke eh das das Thema bald von dem einen oder anderen Tuner aufgegriffen wird und zu einem wesentlich besseren Kurs auf den Markt gebracht wird....Bestes Beispiel 😁ie allseits beliebten Lexus Style Heckleuchten....

Deine Antwort
Ähnliche Themen