Hat denn jetzt nun schon jemand die S6 LED`s ???
Hi, hat jemand von Euch die LED`s schon bestellt bzw. schon mehr Infos als in sämtliches Treads dieses Forums geschrieben ?
Würde mich schon sehr interessieren doch keine Lust die ganze Schürze ect. umzubauen !
Gruß MatzeHH
25 Antworten
Gibst du deinen in Zahlung und bestellst einen S6. Keine Arbeiten an der Schürze notwendig (es sei denn du bist verheiratet, dann könnten evtl. doch noch Dienste an der Schürze nötig werden). 😉
@ Duck
Gute Idee werde ich mir mal überlegen ;-)
Jetzt aber bitte mal vernünftige Antworten !!
MFG
MatzeHH
wie schon öfter geschrieben, die TFL sind nur zusammen mit Fahrgestellnummer eines S6 bestellbar, dass macht die Sache schwierig, vom Einbau mal ganz abgesehen. Ich hab jedenfalls noch kein nachgerüstetes gesehen. Ihr?
Ja, ich konnte nicht wiederstehen MatzeHH 😉.
Noch gibt es hier keinen damit. Auch denke ich das es nur dann klappt, wenn ein Händler mitspielt wegen der Nummer. Dann sollter der Fahrer aber am Besten den Ball flach halten bis es viele gibt und Audi da nichts dran machen kann/wird.
Irgendwann wird das wohl losgehen. In der Zwischenzeit ist dies nur ein weitere S6 LED Thread 😁.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von vwvierrohr
wie schon öfter geschrieben, die TFL sind nur zusammen mit Fahrgestellnummer eines S6 bestellbar, dass macht die Sache schwierig, vom Einbau mal ganz abgesehen. Ich hab jedenfalls noch kein nachgerüstetes gesehen. Ihr?
Ich denk mal eher das es an der Nachrüstung hängen wird.
Es wird zwar immer behauptet das das TFL nur mit Fzg.Nr. bestellt werden kann aber das is Quatsch , hab mit meinem Händler schon darüber gesprochen .Der besorgt alle Teile die ich haben will..Auch das S6 TFL.Nur der Umsatz zählt!!
Ich glaub kaum das die es sich leisten können eine Kunden zu verkrätzen der 65T€+ bei Ihnen ausgegeben hat , egal wie groß der Händler ist.
Es ist bei Audi Allgemein nicht gewünscht das Teile der S-Line Modelle auf "normale" Audi´s verbaut werden....Aber wieviele A4 fahren mit S4 Teilen durch die Gegend
Zitat:
Original geschrieben von ScenicXXL
Ich glaub kaum das die es sich leisten können eine Kunden zu verkrätzen der 65T€+ bei Ihnen ausgegeben hat , egal wie groß der Händler ist.
... und ich glaube kaum das "die" sich leisten können, das Audi tschüss zum Händler sagt oder einen Konventionalstrafe auferlegt. "Die" (der Händler) will bestimmt auch in Zukunft ein gutes Verhältniss zu Audi haben und weiter teure Autos verkaufen. Im Verhältniss ist da ein Kunde und ein Geschäft nicht so wichtig 😉.
War heute bei meinem Händler und der hätte ebenfalls ohne Probleme die Nase des S6 für meinen normalo Wagen geordert. Nachfrage muss wohl riesig sein. Gibt halt nur das Problem, das die Nase des S6 ein paar cm breiter sein soll. Deswegen muss man einiges mehr abändern und anpassen...bisher allen Kunden dann doch zu umständlich.Plug and Play gibts eben doch nicht vom Original...
Gruss
Witzig mit der Info das der S6 vorne breiter sein soll.
Laut Audi ist die Breite über alles genau gleich, der Radstand bei der A6 Limo sogar breiter als bei der S6 Limo 😁.
http://www.audi.de/audi/de/de2/neuwagen/a6/limousine/abmessungen.html
http://www.audi.de/audi/de/de2/neuwagen/a6/s6/abmessungen.html
Zitat:
Original geschrieben von Duck
Witzig mit der Info das der S6 vorne breiter sein soll.
Laut Audi ist die Breite über alles genau gleichhttp://www.audi.de/audi/de/de2/neuwagen/a6/limousine/abmessungen.html
http://www.audi.de/audi/de/de2/neuwagen/a6/s6/abmessungen.html
In der Heckansicht ist der S6 9mm breiter 😉.
MfG.
Ja, und vorne vor der Achse ein paar wenige mm länger und hinter der Hinterachse mehrere mm kürzer. Insgesammt also kürzer als ein A6.
Leider ist aus den Bildern nicht genau zu erkennen wie breit der vordere Spoiler ist.
Eigentlich hätte ich beim S6 erwartet, das der Radstand gleich oder breiter ist, aber niemals kleiner.
Vielleicht wird die vordere Achse sonst zu stark belastet mit dem schweren V10 Motor 😁.
Zitat:
Original geschrieben von Duck
Ja, und vorne vor der Achse ein paar wenige mm länger und hinter der Hinterachse mehrere mm kürzer. Insgesammt also kürzer als ein A6.
Leider ist aus den Bildern nicht genau zu erkennen wie breit der vordere Spoiler ist.
Eigentlich hätte ich beim S6 erwartet, das der Radstand gleich oder breiter ist, aber niemals kleiner.
Vielleicht wird die vordere Achse sonst zu stark belastet mit dem schweren V10 Motor 😁.
LoL, typisch Duck,
aber merkwürdig ist das schon das der S6 eine schmalere Spur hat als der A6.
Ist aber nur eine Frage der Zeit wann es für den S6 in Richtung tiefer, breiter und schneller? gehen wird.
Wird aber dann eine Preisfrage werden...wie immer!
Gruß
Andreas
Vielleicht ist die Spur schmaler, da die Felgen vom S6 ET52 haben und die vom normalen A6 weniger 😕
Ich glaube nicht, das Audi die Produktion für einen breiteren Grill des S6 extra umstellt. Das wäre sehr unwirtschaflich und unsinnig!
Vorne eine schmälere Spur heisst aber auch nicht das der Frontgrill gleich gross ist.
Von der Seitenansicht kann man aber schon erkennen das sowohl Vorne wie Hinten anders ist. Da macht es dann auch nichts mehr das die Breite anders ist beim Stossfänger vorne.
Was das alles aber nicht sagt, ist wie die Aufhängung/Befestigung der Stossfänger ist. Wenn die anders ist, dann wäre es in der Tat ein weit teueres Unterfangen.
Mein 😕 hat mir mitgeteilt, das die Kotflügel vom S6 andere Teilenummer haben. Warum wußte er auch nicht?