Hat das Automobil als Statussymbol ausgedient?
Hallo Zusammen,
immer wieder hört man, dass bei den Deutschen das Auto an "Stellenwert" verliert. Früher war es "cool" ein eigenes PS-starkes Auto zu fahren, heute legt man darauf kaum noch Wert.
Stimmt ihr dem zu? Woran könnte das liegen? Was müsste das Auto für euch für Eigenschaften haben um weiterhin attraktiv zu bleiben? Was haltet ihr von Car-Sharing etc.?
Danke für eure Meinungen :-)
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Diabolomk
Für manche ist sogar ein Dacia ein Statussymbol, die fahren dann einen Duster SUV ...
Na und, wenn ich mir die Karre zusammen gespart und bar bezahlt habe kann das doch sehr wohl für mich ein Status sein.
Die meisten Autos auf der Straße gehören nämlich wohl der Bank.
Ähnliche Themen
795 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von verleihnicks
Seht die Sache doch mal anders. Warum immer nach oben schauen? Unten gibts auch was. Versucht mal den Vergleich nach unten...... Das fällt leichter.
Wie soll ich deine Aussage verstehen?
Und wer sagt, dass das nicht schon passiert ist? Manche fahren halt nur nen A8 3l TDI, obwohl sie nen Cayenne Turbo kaufen könnten 😉
Für viele wäre das noch Neid genug.
Zitat:
Original geschrieben von letzterlude
Besser konnte Hadrians These nicht unterstützt werden...😁Zitat:
Original geschrieben von Pepperduster
Kreditstatusneid? Glaub ich nicht.
Du hast zudem die Grundaussage wohl nicht wirklich verstanden...🙄
Natürlich habe ich die verstanden deswegen war ich ja erschrocken darüber ( siehe Fragezeichen)
Zitat:
Original geschrieben von Beca-IN
Hallo Zusammen,
immer wieder hört man, dass bei den Deutschen das Auto an "Stellenwert" verliert.
Würde ich so nicht sagen, aber es hat sich durchaus die Einstellung zum Automobil geändert.
Zitat:
Früher war es "cool" ein eigenes PS-starkes Auto zu fahren, heute legt man darauf kaum noch Wert.
Dem kann ich nicht zustimmen. "Cool" ist das auch nicht unbedingt sondern man hat im Zweifel einfach Spass daran, oder es ist bei dem heutigen Gewicht der Fahrzeuge einfach notwändig, einen großen Motor zu nehmen um überhaupt vom Fleck zu kommen. 😁
Zitat:
Was müsste das Auto für euch für Eigenschaften haben um weiterhin attraktiv zu bleiben?
Es muss mich weiterhin selbst fahren lassen und mir nicht das Ohr wegquasseln bzw. bimmeln und beispielsweise von selbstständigen Bremseingriffen absehen.
Zitat:
Was haltet ihr von Car-Sharing etc.?
Finde ich ein gute Idee, genauso wie die "Car2go" Geschichte. Ideal für Menschen, die kein Auto kaufen möchten. Beispiel: meine Freundin lebte jahrelang in der Stadt und hat es schlicht nicht für notwändig empfunden, sich den Kostenfaktor Auto an's Bein zu binden. Da sind solche Optionen natürlich ideal!
Nun wohnen wir zusammen und sehr ländlich. Somit sind wir auf das Auto angewiesen...
Zitat:
Original geschrieben von Pepperduster
Kreditstatusneid? Glaub ich nicht.Zitat:
Original geschrieben von Hadrian
Wer immer meint sich Gedanken über die Finanzen seiner Mitmenschen machen zu müssen, zeigt damit nur, daß er ihnen ihren Status neidet.
Nee, gemeint ist vielmehr, dass die Person welche in ihrem Kopf durchrechnet/abschätzt ob der jeweilige andere Fahrer sich das Auto leisten kann, damit eine Grenze zieht zwischen Leuten die "sich das Auto leisten können" und denen "die sich das Auto (eigentlich) nicht leisten können". Und durch das ziehen dieser Grenze entstehen eben zwei Gruppen mit je unterschiedlichen Status. Man "adjustiert" zwar noch den Status den man der Person zuteilt, aber Ausgangsbasis für die Überlegungen ist noch das Auto (bzw. dessen Preis).
Wäre das Auto kein Statussymbol könnte jeder fahren was er will, ohne dass dritte dies zum Anlass nehmen über den Status oder Einkommen des Besitzers nachdenken.
Das gibt es (in Bezug auf das Auto) überwiegend nur bei Leuten die selber kein Auto fahren (wollen) und sich nicht mit dem Thema beschäftigen. Dementsprechend wird man diese Leute nicht hier im Forum finden...
Wenn ich mir Aussagen über "Überholprestige" oder Diskussionen über subjektiv als wichtig empfundene Datenblätter (mensch muss sich auch die Zeit nehmen, den ganzen Krempel nachzulesen) mit Vergleichen von Vmax und Beschleunigungswerten, das Phiosphieren über den einzig wahren Sportwagen etc. durchlese, fällt es mir relativ schwer zu glauben, das Auto sei - gerade aus der Sicht eines Autoforums - kein Statussymbol mehr.
Komischerweise finde ich z.B. in Uhrenforen kein Anzweifeln von irgendwelchen finanziellen Möglichkeiten von "Mitbewohnern" wenn sie mal eine AP oder A. Lange&Söhne oder Breguet oder, oder vorstellen; wohl wissend, dass eine solche Uhr den Wert eines 458 Italia locker überschreiten kann. Da ist der Neidfaktor schon um einige Zehnerpotenzen niedriger angesiedelt. Dafür ist die Freude beim Anblick eines solchen "Geschosses" umso größer.
Hier werden gegenteilig in einem für mich reltaiv aggressiven Unterton Beweisfotos, am besten noch mit Kaufvertrag und Lohnstreifen verlangt.
Das Auto ist für mich das am leichtesten ersichtliche - weil für die große Masse faßbare - Statussymbol. Dafür muss ich nur samstags die Waschstraßen anschauen - die Leute (meistens Männer, höhö) haben nichts besseres zu tun, als stundenlang ihre Karren zu wienern. Wenn die Lieben zuhause auch nur 1/10 der Zuneigung erfahren würden...
Noch ein Satz zu den finanzierten Autos. Es mag sehr wohl sein, dass ein Großteil der Luxusautos über irgendwelche Finanzierungsmodelle laufen, allerdings muss man sich auch als würdig erweisen, v.a. als Privatmensch einen Kredit über z.B. 200k€ zu bekommen oder die Bonitätsprüfung von Luxusherstellern zu bestehen. Völlig Wumpe, ob ein Auto finanziert wurde oder nicht - bei Häusern ist es doch auch normal, oder? Hat jemand mal moniert "ohh, Du hast eine Villa für 1,5Mio - konntest Du auch bar zahlen?"
Was mir grad noch einfällt, ein Auto ist schon ein Statussymbol, zwar nicht im Sinne von noch höher, sondern alleine wenn es darum geht, einen Opel, Franzosen oder Ford fahre ich nicht. Die Leute haben zwar keine echten Argumente dafür, aber sie tun es nicht, in meinen Augen ist dann alleine schon VW Fahren ein gewisses Statussymbol, im Sinne ich fahre nicht so einen anderen Schrott. Einen Audi, BMW und Co, würden sie allerdings auch nie kaufen 😉
Die ganze Diskussion über Leasing und Finanzierung ist ja schon alleine dadurch lächerlich, daß die wirklichen Inhaber eines Status zum allergrößten Teil ihre Fahrzeuge NICHT bar bezahlen. Je weiter die anschließend nach unten durchgereicht werden, desto größer wird der Anteil, der nicht mehr der Bank gehört.
Weil ja Uhren schon mehrfach erwähnt wurde: Die sind als Statussymbole denkbar ungeeignet, weil schlicht und einfach nur von einer kleinen Minderheit identifizierbar. Die große Masse kann weder mit PP, AP, VC noch JLC etwas anfangen. Und selbst eine Sub wird von den meisten erst erkannt, wenn man sie ihnen direkt unter die Nase hält.
Als wir vor einigen Jahren eine Reise durch Südafrika und Nambibia ( Ohne Tourguide) machten hielten wie in der Nähe von Swakobmund an einem Basar an wo ich einige Mitbringsel kaufen wollte.
Der Verkäufer sprach englisch und ich fing an mit Ihm zu verhandeln, da die Sachen zu teuer waren.😉 Ich sagte Ihm ich bin kein reicher Deutscher, ich fahre schließlich keinen Mercedes, seine Antwort war : "Sure you are a rich man" you have Shoes on. Und er zeigte darauf auf meine Addidas Schuhe.
Zitat:
Original geschrieben von AZiBACK
Mein Auto ist ein Geschenk von mich an mich. Niemand braucht sich einzubilden, daß ich wegen ihm ein Auto kaufe. Erst recht nicht wildfremde Leute auf der Straße.Prio A beim Autokauf ist, daß es ästhetisch ist und Agilität ausstrahlt. Ich will es halt schön haben. Deshalb stören mich auch Kratzer und Dellen, das zerstört mir die Symmetrie.
Du sagst also, dass die oberste Priorität bei deinen Autos ist, wie sich nach außen hin wirken und gleichzeitig ist es dir aber egal wie es auf andere wirkt. Das finde ich sehr interessant, weil es ja oberflächlich erstmal wie ein Widerspruch klingt. Denn das Auto welches man selber besitzt sieht man ja nur sehr wenig von außen. Und wenn es nur um das persönliche Wahrnehmen und sich erfreuen an etwas schönem geht, dann muss man es dafür ja nicht besitzen (dann wäre es ja die idealste Situation wenn der Truamwagen beim Nachbarn steht, da kann man ihn jeden Tag bewundern und es kostet einen keinen cent - bzw. gleich neben ein Autohaus ziehen).
Aus Neugier gefragt: Wie löst dies denn für dich auf?
Vollständige Fehlinterpretation. Es läßt auch niemand die Fassade seines Hauses vergammeln, außer er hat Angst vor Einbrechern usw.
Zitat:
Original geschrieben von Pepperduster
Als wir vor einigen Jahren eine Reise durch Südafrika und Nambibia ( Ohne Tourguide) machten hielten wie in der Nähe von Swakobmund an einem Basar an wo ich einige Mitbringsel kaufen wollte.Der Verkäufer sprach englisch und ich fing an mit Ihm zu verhandeln, da die Sachen zu teuer waren.😉 Ich sagte Ihm ich bin kein reicher Deutscher, ich fahre schließlich keinen Mercedes, seine Antwort war : "Sure you are a rich man" you have Shoes on. Und er zeigte darauf auf meine Addidas Schuhe.
An diesem Beispiel erkennt man recht schön, dass wir uns hier in D z.T. Probleme machen die keine sind.
Zitat:
Original geschrieben von AZiBACK
Vollständige Fehlinterpretation. Es läßt auch niemand die Fassade seines Hauses vergammeln, außer er hat Angst vor Einbrechern usw.
Nee, das Analog dazu wäre gewesen, wenn jemand gesagt hätte, dass die oberste Priorität beim Hauskauf die Schönheit und Wirkung der Fassade ist.
Ich wollte auch nichts unterstellen oder interpretieren. Ich hab nur beschrieben wie deine Aussage ankommen könnte. Daher ja die Nachfrage von meiner Seite wie du es siehst.
Zitat:
Original geschrieben von dodo32
An diesem Beispiel erkennt man recht schön, dass wir uns hier in D z.T. Probleme machen die keine sind.Zitat:
Original geschrieben von Pepperduster
Als wir vor einigen Jahren eine Reise durch Südafrika und Nambibia ( Ohne Tourguide) machten hielten wie in der Nähe von Swakobmund an einem Basar an wo ich einige Mitbringsel kaufen wollte.Der Verkäufer sprach englisch und ich fing an mit Ihm zu verhandeln, da die Sachen zu teuer waren.😉 Ich sagte Ihm ich bin kein reicher Deutscher, ich fahre schließlich keinen Mercedes, seine Antwort war : "Sure you are a rich man" you have Shoes on. Und er zeigte darauf auf meine Addidas Schuhe.
Daran erkennt man nur dass Prestigeobjekte/Statussymbole immer vom sozialen Umfeld anhängen. Nicht mehr und nicht weniger.
Zitat:
Original geschrieben von dodo32
An diesem Beispiel erkennt man recht schön, dass wir uns hier in D z.T. Probleme machen die keine sind.
Ja das stimmt, es hat mich auch sehr nachdenklich gemacht, auf seine Antwort konnte ich auch nicht mehr kontern.
Zitat:
Original geschrieben von Sencer
Nee, das Analog dazu wäre gewesen, wenn jemand gesagt hätte, dass die oberste Priorität beim Hauskauf die Schönheit und Wirkung der Fassade ist.Zitat:
Original geschrieben von AZiBACK
Vollständige Fehlinterpretation. Es läßt auch niemand die Fassade seines Hauses vergammeln, außer er hat Angst vor Einbrechern usw.Ich wollte auch nichts unterstellen oder interpretieren. Ich hab nur beschrieben wie deine Aussage ankommen könnte. Daher ja die Nachfrage von meiner Seite wie du es siehst.
Ich schreib es so wie ich es meine, es existiert keine weitere Auslegung.
Und natürlich will ich schöne Dinge auch besitzen, ich bin nicht Till Eulenspiegel, der durch Riechen am Braten satt wird.