Hasen überfahren - Mittelstrebe gerissen

Audi A4 B8/8K

Hallo Fans,

Gestern Nacht fuhr Ich von meiner Freundin über die Landstrasse nach Hause. Dann ist es Passiert, ein Hasse ist über die Strasse gelaufen von 110km/h habe ich es noch geschaft auf ca 85km/h runter zu bremsen bevor ich denn Hassen mittig erwischt habe.😠

Im Anhang hier ein Paar Bilder:

Kann mann denn die Mittelstrebe wechseln ohne das mann die Ganze Stoßstange wechselt ???

Beste Antwort im Thema

Hasse wohl Pech gehabt...

46 weitere Antworten
46 Antworten

Hallo.
Zu Deiner Frage ob man nur den Mittelsteg tauschen kann, hängt davon ab ob Du das S-line Exterieur Paket hast. Beim Exterieur Paket ist nämlich der Mittelsteg einzeln. Beim normalen A4 besteht die gesamte Frontschürze aus einem Teil. Ich habe selbst das S-line Exterieur und habe mir den Mittelsteg vom S4 in Chromoptik selbst eingebaut. Ist keine große Sache! Plastikabdeckung über dem Kühler entfernen. Dann mußt Du lange Arme haben um von innen ganz nach unten zu kommen. Da sitzen vier Impusschrauben die raus müssen. Am besten einen kleinen Spiegel innen ranhalten, sonst siehst Du die Schrauben fast nicht. Auch an der Unterseite das Autos müssen ein paar Schrauben gelöst werden...aber das wars dann schon.

Viel Glück!!!

MFG

Audidriver74

Zitat:

Original geschrieben von dim-a


Hm.........

Habe angst die Stoßstange zuwechseln

es wird nie mehr so sein wie vorher meiner Meinung nach.

Hat denn jemand schon mal das Mittelteil gewechselt oder auseinander gebaut?

hatte im oktober einen Dachs mit ca. 85 km/h erwischt....

er überlebte es nicht, und mein Golf war am Stossfänger gut beschädigt, sogar der Schlossträger von der Motorhaube war verbogen durch die Wucht von unten.

aber alles wurde gut, und er ist wieder heile...

lass alles machen und du wirst keinen unterschied bemerken.

[

Kühe und Pferde sind in der Regel nicht versichert...und wenn diese ausbrechen bezahlen auch nicht der Besitzer.Wer ein Pferd hat muss es Versichern , für den Fall das ein Unfall passiert. Mein Pferd kann einen Schaden von 25MIO machen, und das ist Versichert!
Und Leute nicht jede Versicherung ist gleich, die eine zahlt das mit dem Hasen die andere nicht.

Gruß Werschon

Schlimm die ganze Sache hoffe du bekommst den Wagen wieder hin ohne groß was zu zahlen; ich hatte zum Glück noch nie eine Wildunfall... eine ganz andere Frage: wo hast du den Nummernschildträger "Audi Vorsprung durch Technik" her - habe ich bisher nirgends finden können hät eich für meine Autos auch gerne...
Gruß
Frank

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Audifahrer-NRW


eine ganz andere Frage: wo hast du den Nummernschildträger "Audi Vorsprung durch Technik" her - habe ich bisher nirgends finden können hät eich für meine Autos auch gerne...
Gruß
Frank

Den gibt es bei der Abholung im Werk!

Zitat:

Original geschrieben von Audidriver74


Hallo.
Zu Deiner Frage ob man nur den Mittelsteg tauschen kann, hängt davon ab ob Du das S-line Exterieur Paket hast. Beim Exterieur Paket ist nämlich der Mittelsteg einzeln. Beim normalen A4 besteht die gesamte Frontschürze aus einem Teil. Ich habe selbst das S-line Exterieur und habe mir den Mittelsteg vom S4 in Chromoptik selbst eingebaut. Ist keine große Sache! Plastikabdeckung über dem Kühler entfernen. Dann mußt Du lange Arme haben um von innen ganz nach unten zu kommen. Da sitzen vier Impusschrauben die raus müssen. Am besten einen kleinen Spiegel innen ranhalten, sonst siehst Du die Schrauben fast nicht. Auch an der Unterseite das Autos müssen ein paar Schrauben gelöst werden...aber das wars dann schon.

Viel Glück!!!

MFG

Audidriver74

Vielen Dank

Habe ich auch gedacht das es austauschbar ist.🙂

Möchte auch die Frontschürze vom S4 hast du noch die Teilenummer??

Zitat:

Original geschrieben von dim-a



Zitat:

Original geschrieben von Audidriver74


Hallo.
Zu Deiner Frage ob man nur den Mittelsteg tauschen kann, hängt davon ab ob Du das S-line Exterieur Paket hast. Beim Exterieur Paket ist nämlich der Mittelsteg einzeln. Beim normalen A4 besteht die gesamte Frontschürze aus einem Teil. Ich habe selbst das S-line Exterieur und habe mir den Mittelsteg vom S4 in Chromoptik selbst eingebaut. Ist keine große Sache! Plastikabdeckung über dem Kühler entfernen. Dann mußt Du lange Arme haben um von innen ganz nach unten zu kommen. Da sitzen vier Impusschrauben die raus müssen. Am besten einen kleinen Spiegel innen ranhalten, sonst siehst Du die Schrauben fast nicht. Auch an der Unterseite das Autos müssen ein paar Schrauben gelöst werden...aber das wars dann schon.

Viel Glück!!!

MFG

Audidriver74

Vielen Dank
Habe ich auch gedacht das es austauschbar ist.🙂
Möchte auch die Frontschürze vom S4 hast du noch die Teilenummer??

Die Teilenummer ist auf der Innenseite vom Mittelsteg. Da ich ihn schon eingebaut habe, ist sie jetzt leider nicht mehr sichtbar. Aber geh einfach zum 🙂 und bestell Dir den Mittelsteg vom S4. Und laß Dich nicht verunsichern wenn die sagen der passt nicht. Er passt zu 100%. Preis ca. 70.- Euro.

MFG

Ist der Mittelsteg nicht der gleiche, wie beim Sline Ext Paket? Hat vielleicht mal jemand ein Bild vom S4 Mittelsteg?

Zitat:

Original geschrieben von schneidfried


Ist der Mittelsteg nicht der gleiche, wie beim Sline Ext Paket? Hat vielleicht mal jemand ein Bild vom S4 Mittelsteg?

Ne der Von S-line hat eine in Platingrau

und der S4 eine in Chrom : die Masse sind alle gleich

Hallo freunde,

so habe jetzt denn Frontspoiler vom S4 und möchte den einbauen.

Als ich die Schrauben von unten lossdrehen wollte habe ich gesehen das der Frontspoiler noch mit sollchen Kunststoffnieten befestigt ist siehe Bild.

Was mache ich denn jetzt hat jemand Erfahrung?
Wie soll ich die abmachen einfach abreisen?

Der Punkt in der Mitte ist ein Stift, der ganz nach innen gedrückt werden muss (bis er rausfällt).
Die Kunststoff-Niete kann dann nach aussen abgezogen werden.

Der Stift hat die Aufgabe die, ich nenne sie mal, Widerhaken zu kontern -
leider hat er aber auch die Eigenschaft im Fahrzeug-Nirwana zu verschwinden 😁

mit Gruß aus Köln

Zitat:

Original geschrieben von PureBlack


Der Punkt in der Mitte ist ein Stift, der ganz nach innen gedrückt werden muss (bis er rausfällt).
Die Kunststoff-Niete kann dann nach aussen abgezogen werden.

Der Stift hat die Aufgabe die, ich nenne sie mal, Widerhaken zu kontern -
leider hat er aber auch die Eigenschaft im Fahrzeug-Nirwana zu verschwinden 😁

mit Gruß aus Köln

##´´

Acha dann versuche ich das mal!

Hallo Audidriver74

du hast ja schon mal auf denn S4 Frontspoiler gewechselt.
Wie hast du die Kunststoff-Nieten entfernt siehe Bild oben?

Zitat:

Original geschrieben von dim-a


Hallo Audidriver74

du hast ja schon mal auf denn S4 Frontspoiler gewechselt.
Wie hast du die Kunststoff-Nieten entfernt siehe Bild oben?

Hallo.

Einfach mit einer Zange die Nieten FEST nach unten herausziehen. Geht nix kaputt, auch nicht die Nieten. Die kannst Du beim neuen Frontmittelsteg wiederverwenden.

MFG

Zitat:

Original geschrieben von Audidriver74



Zitat:

Original geschrieben von dim-a


Hallo Audidriver74

du hast ja schon mal auf denn S4 Frontspoiler gewechselt.
Wie hast du die Kunststoff-Nieten entfernt siehe Bild oben?

Hallo.

Einfach mit einer Zange die Nieten FEST nach unten herausziehen. Geht nix kaputt, auch nicht die Nieten. Die kannst Du beim neuen Frontmittelsteg wiederverwenden.

MFG

Ok Danke das habe Ich jetzt auch geschafft!

Von denn fier Schrauben habe ich jetzt die 2 mittleren

gelöst, allerdings die beiden die Außen sitzen bekommen

Ich nicht los.

Irgendwie komme Ich da nicht richtig dran.

Was für ein Werkzeug hast du denn benutzt??

Oder Verrat mir mal dein Trick?

Mit freundlichen Grüßen

Dimi

Deine Antwort
Ähnliche Themen