Harzige Flüssigkeit im Beifahrerfußraum

MINI Mini R56

Hallo zusammen.

Ich habe vor kurzem im Fußraum des Beifahrers bei meinem (R56) Mini eine Flüssigkeit entdeckt, die offenbar aus dem Bereich der Mittelkonsole tropfte? (Siehe Foto).
Die Flüssigkeit ist inzwischen ausgehärtet und fühlt sich an wie Baumharz. Es scheint auch nicht mehr nachzulaufen.

Warnleuchten oder ähnliches sind nicht angegangen. Auch im Fahrverhalten habe ich nichts ungewöhnliches festgestellt. Das einzige was zuletzt am Auto gemacht wurde, war eine neue Frontscheibe...

Kann vielleicht jemand eine Einschätzug hierzu geben? Sollt ich direkt in die Werkstatt?

Vielen Dank und beste Grüße
Michae

11 Antworten

Moin
Das sieht ja merkwürdig aus!
Was für ein Baujahr ist dein R56 denn?
Da überlegt man ja, ob die beim Kleben der neuen Scheibe irgendwie mit Kleber / Harz rumgekleckert haben und das was in die Ritzen gelaufen ist nun unten raussifft.

Oder kommt dies aus der Klimaanlange / Lüftung, das dort eine Undichtigkeit vorliegt.

Ich hätte ja nun mal diese seitliche Verkleidung abgenommen, wo es rauskommt, sind da ja 2-3 Torxschrauben und zum Beifahrer ist die Verkleidung geclipst, glaube ich.

Dann würde ich wohl mal den Innenraumfilter von der Lüftung abgenommen um zu schauen ob dort auch was zu sehen ist. Der Innenraumfilter der Lüftung ist ja über den Füßen des Beifahrers.

Eigentlich kann ich mir dort nur ne undichte Klima vorstellen.
Kühlt die Klima noch?
Der Verdampfer der Klima ist ja da unten drin, aber kann mir auch nicht vorstellen, das es dann dort raussifft, wenn den was am Verdampfer undichtig ist.

Aber glauben heißt nicht wissen.

Mfg
Frank

Das kommt nicht von Fahrzeug glaube ich. Um das letztendlich zu beweisen muss die Plastikverkleidung ab, aber es liegt viel zu nahe, dass da einer mit seinen Füssen oder Hosen dran war. Der Teppich müsste schon oben herum versaut sein, und nicht erst im Tropfenbereich.
Sieht nach einem Harz aus irgendwie. Aus dem Wald mitgenommen? Oder isst jemand im Auto?

Moin
Hast du den Mini gebraucht gekauft?
Oder ihn ab Werk?

Es sieht ja doch echt so aus als ob dies unten aus der Verkleidung tropft.
Also würde ich die kleine seitliche Verkleidung abnehmen sind ja nur 2-3 Schräubchen.

Mfg
Frank

Hallo noch mal!

es handelt sich um einen R56 des 2008er Jahrgangs. Habe es gebraucht von privat gekauft.
Habe nun also versucht die Verkleidung unten im Beihfarerfußraum an der Mittelkonsole aufzumachen. Bringt aber wenig, direkt dahinter ist ein weiteres Plastikteik (?). Auf dem Foto kann man das etwas erkennen (HIER). Da scheint sich die Flüssigkeit anzusammeln, aber ich kann nicht erkennen, woher die kommen mag. Entweder sie sickert durch das Plastikteil oder kommt von oben, aber da müsste ich wohl alles an der Mittelkonsole zerlegen?

Beste Grüße
Michael

Zitat:

@M.Hunter schrieb am 5. Juli 2016 um 08:10:37 Uhr:


Moin
Hast du den Mini gebraucht gekauft?
Oder ihn ab Werk?

Es sieht ja doch echt so aus als ob dies unten aus der Verkleidung tropft.
Also würde ich die kleine seitliche Verkleidung abnehmen sind ja nur 2-3 Schräubchen.

Mfg
Frank

Ähnliche Themen

Kommt mir immer noch seltsam vor. Das Zeug ist ja hart bzw. ausgehärtet. Gründlich entfernen, mit phone dokumentieren und abwarten ob es jemals wieder kommt. Ich glaube ja es ist ein Rückstand vom Vorbesitzer. Ich stelle mir ein völlig geschmolzenes Lutschbonbon vor welches nicht überall abgekratzt wurde.

Moin
Bonbon könnte passen, ggf. einer der ohne Papier da reinrutschte und nun bei wärme weich wurde.
sieht ja auch irgendwie rund aus der Fleck.
Oder ist das da ne Naht im Kunststoff, bzw. 2 Gehäuseteile, die zusammengeschraubt sind, das es doch was vom Wärmetauscher durchsift so langsam.
Hast du mal etwas mit dem Finger feucht gemacht und geschmeckt? 😁

Wie schmeckt es eher so süßlich bitter, nach Frostschutz / Glycol?

Von der Optik hat es mich an Cola erinnert, aber kann da was vom Vorbesitzer hingekommen sein, und dann wird das ja nicht wieder weich und Tropft raus.
Bei meinem R56 war alte Cola unter der Verkleidung vom Becherhalter, und der Metallrahmen, der unbehandelt ist, hat Rost angesetzt.

Mfg
Frank

Zitat:

Hast du mal etwas mit dem Finger feucht gemacht und geschmeckt? 😁

You made my day. 😁

Ich wollte es nicht schreiben, weil je nach Forum fallen sie über einen her. Das muss ich schon deshalb ertragen, weil ich mich mal Genie nannte. 😁. Egal, der vollintegrierte Analyseapparat zwischen den Ohren ist tatsächlich hervorragend zur Feststellung des Materials. Mit Schnüffeln kann man ja mal beginnen.

Zitat:

@Genie21 schrieb am 7. Juli 2016 um 19:42:13 Uhr:


..
You made my day. 😁
Ich wollte es nicht schreiben, ..

Moin
mache ich immer wieder, sonst fehlen halt wichtige Infos. 😰
Gut wenn einer noch nie am Frostschutz nuckelte wird er vielleicht nicht unterscheiden können.
Aber dafür gibt es die Möglichkeiten, zum Beispiel könnte man seinen Finger vorher in intimste Öffnung seines Autos stecken und dort mal ne Vergleichsprobe schlecken! 😁
Also ich meinte den Kühlwasser-Ausgleichsbehälter! 😎

Mfg
Frank

Hör auf es ist genug ich brüll mich schon weg ??????????

Zitat:

@Genie21 schrieb am 8. Juli 2016 um 20:37:52 Uhr:


Hör auf es ist genug ich brüll mich schon weg ??????????

Man kann natürlich in alle Öffnungen am Mini den Finger reinstecken und alle Flüssigkeiten durchschmecken!

🙄😎😁
Mfg
Frank

Ihr kommt ja auf Ideen! 😁

ich habe jetzt versucht die Verunreinigung wegzumachen um zu gucken, ob neue nachkommt. In den letzten 200 km ist zumindest unten nichts neues herausgetropft. Ich habe an der Flüssigkeit jetzt nicht geleckt, aber zumindest geschnuppert, und sie roch ziemlich neutral...
Der Fleck Innen wirkt auch eher rund, auch wenn er sich über einen Vorsprung im Material streckt, da scheint mir aber keine Nahtstelle zu sein, durch die es raussiffen könnte. 😕

Es ist auch in der Tat so, dass die Klimaanlage eher schlecht kühlt (meinem Eindruck nach), aber wie gesagt, ich weiß nicht ob es nicht tatsächlich ein Bonbon war 😁

Wenn die Klima schwach funktioniert, was empfielt sich da? Reinigung? Flüssigkeitnachfüllen?

Beste Grüße
Michael

Zitat:

@M.Hunter schrieb am 8. Juli 2016 um 22:44:14 Uhr:



Zitat:

@Genie21 schrieb am 8. Juli 2016 um 20:37:52 Uhr:


Hör auf es ist genug ich brüll mich schon weg ??????????

Man kann natürlich in alle Öffnungen am Mini den Finger reinstecken und alle Flüssigkeiten durchschmecken!

🙄😎😁
Mfg
Frank

Deine Antwort
Ähnliche Themen