Hartge tuning E70 sd: SCHLECHTER GEHT'S NICHT
Vor ein Monat habe ich bei Hartge ein tuning für mein E70 sd gekauft. Das sollte 328 ps und 675nm bringen.
Gleich beim wegfahren habe ich bemerkt dass der motor nicht gut lauft. Alles ging schlechter als orginal.
Direkt Hartge telefoniert. Ich sollte zum 🙂 um die Hartge software mit die orginal software zu uberspielen lassen.
Dass gemacht und wieder zuruck nach Hartge. Zweites mal software uberspielen lassen. Jetzt gings etwas besser als orginal. Aber nicht das wass ich erwartet habe. Und sicher nicht wie bei Manfrednl und gulshabre!! Also zum prufstand. Ergebnis: 305ps und 645nm 😰 Wieder nach Hartge mit ergebnis. Antwort: "Dein auto is schuld. Mit orginal software hat er bestimmt zu wenig power" sagt Hartge.
Also wieder zu meinem 🙂 fur orginal software und zum prufstand. Ergebnis: 288ps 588nm. Also mein auto ist in ordnung. Mit ergebnis wieder nach Hartge. Antwort: "tja dann mussen wir nochmals versuchen. Vielleicht mussen wir Hartge Deutschland mal fragen".
Hatge.nl macht nichts selber, die downloaden die orginal software und senden diese nach hartge.de. Da wird es optimiert und geht dann wieder zuruck per email.
Antwort von Hartge Deutschland:
bitte entschuldigen Sie die lange Reaktionszeit. Wir standen bisher in regem Kontakt mit der Firma Autobedrijf H. van Door / HARTGE Holland um eine für beide Seiten akzeptable Lösung zu finden. Ich möchte Ihnen versichern das die bisherigen Probleme mit dem Erreichen der angegebenen Fahrleistungswerte keinesfall der Fehler von HARTGE Holland sind. Durch die Vielzahl und ständigen Updates der originalen Softwarestände und Komponenten aller BMW Fahrzeuge kann es leider vorkommen das es in Einzelfällen zu Komplikationen mit unseren Softwareapplikationen kommt bzw. diese nicht zu 100% korrekt arbeiten. Wir bieten Ihnen daher, wie gewünscht, einen Termin in unserem Hause an um Ihr Fahrzeug auf die angegebenen Leistungswerte zu optimieren. Für eine Terminabsprache sowie sonstige Details stehe ich Ihnen jederzeit gern zu Verfügung.
Bisher habe ich schon 1800 euro spendiert fur die tuning und muss jetzt nochmals einen tag und 800 km spendieren..... 😕 Wieso sollte es jetzt klappen und vorher zweimal nicht? Ich habe da kein vertrauen mehr in Hartge.
Was sagt ihr dazu? Was soll ich machen?
Vielleicht sollten alle von Hartge getunte sd's mal zum prufstand.
Orginal
Orginal vs Hartge
Beste Antwort im Thema
Ok 580 :-)
aber ich werde es nie verstehen. ich fahre ja den 3.0d und der reicht völlig.
Die Steigerung wird ja wohl auch Mehrverbrauch nach sich ziehen.
38 Antworten
Waarom niet doen er wel meer, iedereen kijkt dan wel ongelovig.
Stereotype nederlander met trekhaak en Tabbert😎! Ben na tuning met Fasttech nog langs je huis gereden. Idd geen Borculo. Wel leuke bochies daar! En Fasttech: Gelukkig had ik ook EDC16. De beste modificatie tot nu toe. Top top top. En erg flexibel, die jongens.
Gr. uit Helmond, Manfred
Der Wirkungsgrad beim chippen wird wohl erhöht.
Ich hatte bisher auch immer deutlich mehr Leistung (Beschleunigung) bei weniger Verbrauch, klingt komisch, is aber so 😉
Beim 3.0 D hab ich bisher nix gemacht, finds bisher ok.
Wir bedanken uns für Ihre Anfrage und dem damit verbundenen Interesse an unseren Design- und Umrüstprogrammen.
Im Anhang erhalten Sie unsere aktuelle PDF-Broschüre inkl. Nettopreisliste für Ihren Fahrzeugtyp.
Langjährige Erfahrung ermöglicht es uns, Umrüstteile anzubieten, die durch
solide Konstruktion, verbunden mit zeitgemäßer Technik, alle Anforderungen
erfüllen.
Alle unsere Zubehörteile sind sehr einfach zu montieren und können
problemlos von jeder Fachwerkstatt montiert werden.
Auf unserer Homepage www.hamann-motorsport.de finden Sie unsere neuesten
Zubehörteile.
Die Fracht- & Verpackungskosten sind abhängig vom Auftragsvolumen
und werden von uns sofort nach Auftragserteilung mitgeteilt.
Sollten Sie ein alternatives Angebot wünschen, oder in Ihrer Entscheidung
nicht ganz sicher sein, rufen Sie uns bitte an, wir beraten Sie gern.
Wir würden uns freuen, bald von Ihnen zu hören.
mit blau weißen grüßen
Hans
Köstlichkeiten im Kälteschlaf!!!!!!!!!!!!!
Ähnliche Themen
Hallo,
ich bin über die Berichte hier sehr verwundert und möchte hierzu meine Erfahrung weitergeben.
Vorab möchte ich einiges zu mir sagen. Ich bin im Außendienst und fahre nun meinen vierten X5, 2 - E53 und nun auch bereits meinen 2. E70. Der erste war ein 3.0 d Baujahr 03/07 den ich vor 4 Wochen mit 123.000 km gegen einen X5 3.0 sd getauscht habe. Auf diesem aktuellen Fahrzeug sind mitlerweile auch schon 10.800 km. Ich fahre viel Autobahn und Landstraße. Ich hatte beim Vorgänger und auch bei meinem aktuellen Fahrzeug ein Tuningkit von Hartge. An beiden Fahrzeugen war ein deutlicher Leistungszuwachs zu verspüren. Auch der Spritverbrauch war mit 10,8 l beim 3.0 d und 11,4 l beim sd zufreidenstellend. Ich wunder mich nur, dass Sie von einer Software sprechen,die aufgespielt wird. Bei beiden Fahrzegen war es bei mir so, dass ich das komplette Steuergerät an Hartge senden mußte und dies nach 3 Tagen mit geänderter Software wieder zurückkam (natürlich durch meinen BMW Händler).
Zusammenfassend muß ich sagen, das diese Leistungssteigerung für mich erste Wahl ist. Mich haben meine Fahrzeuge noch nie stehen lassen. Auch mit Leistung und Durchzug bin ich sehr zufrieden. Der X5 ist und bleibt natürlich ein großes schweres Fahrzeug. Wenn ich die Fahrleistungen jedoch mit meinem M3 E92 vergleiche ist diesausmeiner Sicht ein hinkender vergleich.
Fazit: Deutlich mehr Fahrspaß für 2.000 Euro bei einem Fahzeugpreis von 85.000 Euro ist dies in einem "normalen " Rahmen, vor allem wennman bedenkt,was BMW für die Leistungssteigerung von 3.0 d auf 3.0 sd nimmt.
Viele Grüße aus Nürnberg.
Roland
Zitat:
Original geschrieben von bmw-3.0
Hallo,ich bin über die Berichte hier sehr verwundert und möchte hierzu meine Erfahrung weitergeben.
Vorab möchte ich einiges zu mir sagen. Ich bin im Außendienst und fahre nun meinen vierten X5, 2 - E53 und nun auch bereits meinen 2. E70. Der erste war ein 3.0 d Baujahr 03/07 den ich vor 4 Wochen mit 123.000 km gegen einen X5 3.0 sd getauscht habe. Auf diesem aktuellen Fahrzeug sind mitlerweile auch schon 10.800 km. Ich fahre viel Autobahn und Landstraße. Ich hatte beim Vorgänger und auch bei meinem aktuellen Fahrzeug ein Tuningkit von Hartge. An beiden Fahrzeugen war ein deutlicher Leistungszuwachs zu verspüren. Auch der Spritverbrauch war mit 10,8 l beim 3.0 d und 11,4 l beim sd zufreidenstellend. Ich wunder mich nur, dass Sie von einer Software sprechen,die aufgespielt wird. Bei beiden Fahrzegen war es bei mir so, dass ich das komplette Steuergerät an Hartge senden mußte und dies nach 3 Tagen mit geänderter Software wieder zurückkam (natürlich durch meinen BMW Händler).
Zusammenfassend muß ich sagen, das diese Leistungssteigerung für mich erste Wahl ist. Mich haben meine Fahrzeuge noch nie stehen lassen. Auch mit Leistung und Durchzug bin ich sehr zufrieden. Der X5 ist und bleibt natürlich ein großes schweres Fahrzeug. Wenn ich die Fahrleistungen jedoch mit meinem M3 E92 vergleiche ist diesausmeiner Sicht ein hinkender vergleich.Fazit: Deutlich mehr Fahrspaß für 2.000 Euro bei einem Fahzeugpreis von 85.000 Euro ist dies in einem "normalen " Rahmen, vor allem wennman bedenkt,was BMW für die Leistungssteigerung von 3.0 d auf 3.0 sd nimmt.
Viele Grüße aus Nürnberg.
Roland
Sind Sie schon mal mit Hartge tuning auf einem Prüfstand gewesen?
Hallo,
mich würde einmal interessieren ob es immer problemlos für euch war, durch den BMW Händler, Hartge Baugruppen einzubauen.
Auf Nachfrage bei der Berliner BMW Niederlassung ist es kategorisch abgelehnt worden BMW-fremde Bauteile einzubauen.
Wenn ich hier immer lese dass es offenbar BMW Händler gibt die dies trotzalledem tun wundert mich das. Das Thema bzgl Garantien oder Gewährleistungen ist doch nicht zu ignorieren. Im Nachhinein darüber zu diskutieren wodurch sich ein Motor "verabschiedet" hat und wer dann die Kosten übernimmt stelle ich mir nicht so prickelnd vor.
Kann jemand dazu fundiert etwas schreiben ?
Danke
Zitat:
Original geschrieben von Berlinizer
Hallo,mich würde einmal interessieren ob es immer problemlos für euch war, durch den BMW Händler, Hartge Baugruppen einzubauen.
Auf Nachfrage bei der Berliner BMW Niederlassung ist es kategorisch abgelehnt worden BMW-fremde Bauteile einzubauen.
Wenn ich hier immer lese dass es offenbar BMW Händler gibt die dies trotzalledem tun wundert mich das. Das Thema bzgl Garantien oder Gewährleistungen ist doch nicht zu ignorieren. Im Nachhinein darüber zu diskutieren wodurch sich ein Motor "verabschiedet" hat und wer dann die Kosten übernimmt stelle ich mir nicht so prickelnd vor.
Kann jemand dazu fundiert etwas schreiben ?
Danke
Hartge übernimmt die Garantie.
Die Mods sind dermassen, das man eigendglich sagen kann es sind verbesserungen.
BMW druckt die leistung fur den umwelt ( mehr verbrauch???), und ich denke man muss erst
nachweissen das es durch die mod kommt und nicht durch BMW selb.
BMW hat gegenuber andere marken einen gewissen titel aufrecht zu halten, aber die verarbeitung
stimmt mich immer trauriger. Leider auf Moskouer niveau, also slecht.