Hartge H50 V10, 550 PS, VIEDEO

BMW 3er E90

Hartge H50 V10, 550 PS, VIDEO

Hallo Leute,

habe ebend in unserem Club Forum folgenden Link gefunden, den einer unserer E90 Freunde dort eingestellt hat.

Das Video geht zwar 7 Minuten, aber schauts euch bis zum Schluß an, der Hartge E90 in engen Kurven!

Einfach unglaublich, und der Klang verleiht einem Gänsehaut!

http://www.youtube.com/watch?v=S2F-Jjz1ing&search=bmw%20e90

Gruß
Spirit

36 Antworten

Ist angeblich immer S6 oder S5 gefahren...
Den Tacho konnte ich nicht genau ablesen,
also keine AHnung, wie schnell der war.

Zitat:

Original geschrieben von driver.87


Ich finde für einen 550 PS 3er müsste der Wagen besser gehen.

also immerhin

besser

als ein M5 (Verfolgerauto) 😁

Zitat:

Original geschrieben von driver.87


Ich finde für einen 550 PS 3er müsste der Wagen besser gehen. Der fährt ja öfters mit Vollgas auf die AB, dabei müsste die Beschleunigung besser sein. Ein 550 PS 3er dürfte eine Beschleunigung von knapp über 4sec haben. Natürlich hat das Video keine gute Qualität und der Geschwindigkeitseindruck kann auch täuschen, aber der Beschleunigung nach hat der Wagen eher 450PS.
Ich habe viele Tacho- und Autobahnvideos aufm Rechner, daher kann ich ein bisschen vergleichen und das ist eben mein Eindruck.
Was mir noch aufgefallen ist, warum hat der denn so lange Schaltzeiten eingestellt?

...genialer Sound, Leisung satt, mehr aber auch nicht.

Optisch spricht mich das Fahrzeug nicht wirklich an, sieht für mich nach F&F GFK-Schüssel aus.

Aufgrund eines Videos mit dieser miesen Qualität eine Angabe zu machen ob das Ding gut geht oder nicht halte ich persönlich für unmöglich. Lediglich zwei kurze Bildausschnitte geben eine Idee von der Beschleunigung: nämlich der annähernd waagerrecht stehende Schlüsselanhänger. Irgendwo im Netz gibt es ein Video von einer AC-Cobra mit +1000PS; da ist nur der Schlüsselanhänger (oder sogar Schlüsselbund) gefilmt, welcher permanent waagerecht steht....

Grüße

Zitat:

Original geschrieben von driver.87


Ich finde für einen 550 PS 3er müsste der Wagen besser gehen. Der fährt ja öfters mit Vollgas auf die AB, dabei müsste die Beschleunigung besser sein. Ein 550 PS 3er dürfte eine Beschleunigung von knapp über 4sec haben. Natürlich hat das Video keine gute Qualität und der Geschwindigkeitseindruck kann auch täuschen, aber der Beschleunigung nach hat der Wagen eher 450PS.
Ich habe viele Tacho- und Autobahnvideos aufm Rechner, daher kann ich ein bisschen vergleichen und das ist eben mein Eindruck.
Was mir noch aufgefallen ist, warum hat der denn so lange Schaltzeiten eingestellt?

Hier mal die Beschleunigungsdaten, ich hoffe einige von euch sind dann beruhigt.

Die fahrer in dem Viedeo sind sicher keine Rennfahrer gewesen, und haben die Werte auch nicht erfüllen können.

0-100 kmh: 4,3 sek.
0-200kmh: unter 15 sek.

Ich denke das ist für 550 PS durchaus ok :-)

Also ich würde den Motor schon nehmen....

Gruß
Spirit

Ähnliche Themen

Das sind aber schlechte Werte....

Die 15 Sec auf 200km/h packt auch ein 2t Alpina B7 mit 500PS. Wobei beim leichten 3er einfach die Traktion fehlen wird.

Zitat:

Original geschrieben von driver.87


Das sind aber schlechte Werte....

Die 15 Sec auf 200km/h packt auch ein 2t Alpina B7 mit 500PS. Wobei beim leichten 3er einfach die Traktion fehlen wird.

...will ja nicht pfennigfuchsen, aber der Alpina benötigt 4,8 bzw 15,5 Sek. , das sind 0,5 Sek. bzw fast eine Sekunde jeweils mehr, und das sind bei diesen Zeiten bereits Welten.

Hier mal einige andere Vergleichszeiten:

Lamborghini Gallardo
500 PS/368 kW, Allradantrieb, permanent, 0-100 km/h in 4.5 s, 309 km/h Spitze

Dodge Viper SRT-10
506 PS/372 kW, Heckantrieb, 0-100 km/h in 4.3 s, 306 km/h Spitze

Ferrari 575M Maranello
515 PS/379 kW, Heckantrieb, 0-100 km/h in 4.5 s, 325 km/h Spitze

Hier wäre der H50V10 also sogar den aktuellen und Legendären Sportwagen gleichwertig bzw überlegen.
Für eine Limousine also wirklich beachtlich wie ich finde.
Von fehlender Traktion würde ich hier also nicht sprechen.

Gruß
Spirit

Du darfst aber auch nicht vergessen, dass alle genannten Fahrzeuge min. 150kg schwerer sind und um die 50PS weniger haben.
Okay aber noch ein Vergleich:

Mercedes E 55 AMG: 0-100 in 4,4 sec ; 0-200 in 14,2 sec

Quelle: ams Heft 13/2003

Die E-klasse hat übrigens 476PS und wiegt 1930kg.

Ich möchte den Hartge nicht schlecht reden, aber in meinen Augen bringt so ein Konzept gar nichts, die sollen den tollen M5 Motor im 5er lassen wo er auch hingehört. Für das Geld kaufe ich lieber einen richtigen M5 und einen 335i 😉

Ps: Ihr habt da ein paar wirklich nette Autos im Club 😰

Der E90 gefällt mir immer besser, so wäre es natürlich ein Traum

echt geil die Kiste....

Zitat:

Original geschrieben von driver.87


Ich möchte den Hartge nicht schlecht reden, aber in meinen Augen bringt so ein Konzept gar nichts, die sollen den tollen M5 Motor im 5er lassen wo er auch hingehört. Für das Geld kaufe ich lieber einen richtigen M5 und einen 335i 😉

Es geht doch um viel Leistung in nem relativ kleinen Auto wo´s keiner erwartet. Ist genauso mit dem WORKS-Mini. Brauchen tut sowas keiner. Geil ist es trotzdem. 😁

Re: Hartge H50 V10, 550 PS, VIDEO

Zitat:

Original geschrieben von spirit_330i


Hallo Leute,

http://www.youtube.com/watch?v=S2F-Jjz1ing&search=bmw%20e90

Gruß
Spirit

hehe, das ist bei mir am Ort 😁 Das geile ist wo der den Berg runter so Gas gibt sind 100 😁

Wenn ich nicht auf die lieben Euros schauen müsste,
stände mein Wagen schon bei Hartge.
Würde allerdings nur die technischen Veränderungen durchführen lassen, optisch gefällt er mir nicht ganz so.

Ich würde den E90 mit M5 Motor von Hartge auf jeden Fall nem echtem M5 vorziehen, einfach schon weil es sicherlich was ganz besonderes wäre.
Viele werden davon auf Deutschlands Straßen nicht rumfahren.

Gruß
Spirit

welchen Berg runter? Als er nachher vom A3 geblockt wird?

Zitat:

Original geschrieben von spirit_330i


Wenn ich nicht auf die lieben Euros schauen müsste,
stände mein Wagen schon bei Hartge.
Würde allerdings nur die technischen Veränderungen durchführen lassen, optisch gefällt er mir nicht ganz so.

Ich würde den E90 mit M5 Motor von Hartge auf jeden Fall nem echtem M5 vorziehen, einfach schon weil es sicherlich was ganz besonderes wäre.
Viele werden davon auf Deutschlands Straßen nicht rumfahren.

Gruß
Spirit

...unterschreibe Deine Aussage sofort.

Interessant wäre es allerdings, wenn der Hobel mal nicht in der "Kreigsbemalung" zu sehen wäre; mag sein das er dann doch etwas dezenter rüber kommt. Vielleich treiben sich hier ja ein paar PhotoShop-Profis rum, die sich der Sache mal annehmen könnten.

Mit fehlt sowohl die SW wie auch das know-how...

Grüße

Zitat:

Original geschrieben von seamoon


...unterschreibe Deine Aussage sofort.
Interessant wäre es allerdings, wenn der Hobel mal nicht in der "Kreigsbemalung" zu sehen wäre; mag sein das er dann doch etwas dezenter rüber kommt. Vielleich treiben sich hier ja ein paar PhotoShop-Profis rum, die sich der Sache mal annehmen könnten.
Mit fehlt sowohl die SW wie auch das know-how...

Grüße

Scherz-Modus an:

na ganz einfach,
schau doch mal hier und denk dir den Motor rein :-)))

Gruß
Spirit)

Scherz Modus aus

😁 aber dann müstes Du vorher noch mit nem Dremel die Postschlitze in die Haube fräsen... 😉

Ne ne, lass Deinen mal schön wie er ist, denn der is gut so.

Ich würde auch eher die Bremse als den Motor nehmen...

Grüße

Deine Antwort
Ähnliche Themen