hartes fahrwerk bei touran
Tach zusammen,
habe einen vorfacelift Touran. Fahrwerk ist mir zu hart und unsensibel. Kann mann, und wenn ja, mit welchem finanziellen Aufwand, auf das angeblich weichere Farhwerk des facegelifteten wechseln: ist der Unterschied groß genug?
Außerdem: An den großen Seitenflächen sähe eine Zierleiste gut aus: der Neue hat die: kann man die nachrüsten?
Vielen Dank im Voraus,
Wolfgang
21 Antworten
Re: hartes fahrwerk bei touran
Zitat:
Original geschrieben von wallraven
Fahrwerk ist mir zu hart und unsensibel. Kann mann, und wenn ja, mit welchem finanziellen Aufwand, auf das angeblich weichere Farhwerk des facegelifteten wechseln: ist der Unterschied groß genug?
Da gibt es keinen "spürbaren" Unterschied, zumindestens nicht so wie du ihn erwarten wirst
Zitat:
Original geschrieben von wallraven
An den großen Seitenflächen sähe eine Zierleiste gut aus: der Neue hat die: kann man die nachrüsten?
Ja, kannst du nachrüsten in dem du die Leisten austauscht 😉 Lackierung aber nicht vergessen, sonst sieht es doof aus 😁
Gruß
Afralu
touranfahrwerk
Vielen Dank für die schnelle Auskunft.
Gibt es sonst eine Möglichkeit das Fahrwerk weicher zu bekommen?
Re: touranfahrwerk
Zitat:
Original geschrieben von wallraven
Gibt es sonst eine Möglichkeit das Fahrwerk weicher zu bekommen?
Ja, anderes Fahrwerk verbauen 😉
Gruß
Afralu
Gibts da Erfahrungwerte oder Adressen? Macht der Tüv mit?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von wallraven
Macht der Tüv mit?
Da dem Fahrwerk ein Gutachten beiliegen sollte, wird auch der Tüv bei der Eintragung keine Probleme machen
Gruß
Afralu
Nun findet sich nach meiner Sucher kein komfortableres Fahrwerk, oder hättest Du eine Adresse?
Grüße,
Wolfgang
Zitat:
Original geschrieben von wallraven
oder hättest Du eine Adresse?
Nee, da kann ich dir nicht weiterhelfen
Gruß
Afralu
Re: hartes fahrwerk bei touran
Zitat:
Original geschrieben von wallraven
....Fahrwerk ist mir zu hart und unsensibel.
Vielen Dank im Voraus,
Wolfgang
Ist das Fahrwerk zu hart, bist Du zu weich!
Tja, Härte ist nicht alles, oft heißt es, flexibel sein.
Also, hat jemand eine seriöse Adresse oder kann amnns einfach nur härter....
Ich meine es ernst (nicht hart)...
HalloWallraven,
bei meinem Touran hat der Vorbesitzer das Sportfahrwerk bestellt(!) Bei der Probefahrt ist mir der Umstand nicht besonders aufgefallen. Jetzt nervt mich das ein bisschen bis stark. Dein Berater in der Sache -Mr. Afralu ist ohne Frage ein ausgezeichneter Touranexperte -bin selbst von ihm einige Male aufgeklärt worden. Allerdings durch seine hier bekannte Affinität zu 18 Zoll ….und mehr scheidet für mich (sorry Afralu ;-) als unparteiischer und verständnisvolle Weich-fahrwerk-tipp-geber aus.
Wenn allerdings jemand den Schritt zum FL- Fahrwerk einzubauen wagt …würde mich ein kurzer Bericht hierzu sehr interessieren.
Harter Sven (oder nur hart geworden)
Zitat:
Original geschrieben von 99R+
Allerdings durch seine hier bekannte Affinität zu 18 Zoll ….und mehr scheidet
Wat iss ??? Das ist selbst mir (da ich es ja selber bin 😁 ) mehr als neu ?! *verwundertguck*
Gruß
Afralu
(der selber Seriensportfahrwerk + 17" Nardos hat und z.Zt. auf 16" Winterpuschen unterwegs ist 😉 )
Gruß
Afralu
sorry afralu,
Sportfahrwerk + 17 Zoll ist aus meiner Sicht eine harte Angelegenheit...aber...ab sofort kommenvon mir nur wahre Äußerungen..
schönen Abend noch..
Zitat:
Original geschrieben von 99R+
Sportfahrwerk + 17 Zoll ist aus meiner Sicht eine harte Angelegenheit
Also jetzt mal unter uns 😉 Hart ist nun wirklich was anderes als Sportfahrwerk + 17". Ich weiß ja nicht auf welchen Straßen ihr fahrt, aber selbst für mich als Bandscheibengeschädigter ist die Kombination nicht als hart anzusehen.
Gruß
Afralu
Afralu pass uff…
teste mal Deine Kombination auf der A81 Richtung S – HN. Solltest Du dich länger auf der LKW-Spur aufhalten, ist eine Gehirnerschütterung garantiert .
GrusSven