Harte bzw. schwergängige Kupplung bei AT

BMW 2er F45 (Active Tourer)

Hi, Leute!
Fahre seit letztem Dezember einen neuen AT. Bin soweit recht zufrieden, meinen Fahrspaß verdirbt mir allerdings die harte bzw. schwergängige Kupplung.
Stau und Stadtverkehr sind eine Katastrophe. Knieschmerzen und Nackenprobleme sind die Folge. Nebenbei gemerkt bin ich recht sportlich, also kann das nicht auf eine schwache Beinmuskulatur zurückzuführen sein 😉

Hab es beim Freundlichen überprüfen lassen (angeblich alles auf den Kopf gestellt) mit der Antwort „alles sei normal“. Ist halt so beim BMW, die Kupplungen sind straffer ausgelegt als andere.

Bei einer Probefahrt (150 km Autobahn/Landstraße/Stadtverkehr) ist mir die Problematik nicht aufgefallen und auch bei meinem 1er davor war das Kuppeln kein Problem.

Wie sind Eure Erfahrungen? Hat vielleicht einer von Euch auch eine Lösung parat?
Danke im Voraus!

23 Antworten

Wenn deine Kupplung eine bestimmte Kraft erfordert, dann wird sie (Großserienprodukt) wohl kaum andere, also deutlich höhere Kräfte erfordern, als 1.000 andere Kupplungen auch.
Man kann die benötigten Kräfte recht einfach messen, ein Vergleich mit einem anderen Fahrzeug ist schnell gemacht, ich würde da eventuell auch eine solchen Messung anregen.
Andererseits traue ich den Leuten in einer Werkstatt durchaus zu, dass sie erkennen, wenn eine Kupplung zu schwer geht.

P.S.: Wie kann eine Kupplung Nackenprobleme hervorrufen *räzl..*

Danke erst mal.
Wie gesagt bei einer Probefahrt mit einem anderen AT ist dieses Problem nicht aufgetreten. Somit kann ich ohne weiteres auf einen Unterschied zu meinem Fahrzeugs schließen.

Daher interessieren mich die Erfahrungen anderen AT Fahrer.

P.S. Nackenprobleme durchaus möglich aber ich denke über die zusammenhänge innerhalb des Bewegungsapparat muss man sich hier nicht austauschen, dafür ist ein Osteopathie-Forum die richtige Adresse.

Ich hatte vorher einen 118d (F20) und fahre jetzt einen 220d GT. Die Kupplung im 220d geht leichter als damals im 118d.
Kannst Du nicht mal einen anderen AT fahren, z.B. Probefahrt bei deinem BMW-Händler?

Junge Junge.....

Ähnliche Themen

@PeterC13
danke Dir, das werde ich tun. Habe nämlich etwas zum Thema Messung der Pedalkraft recherchiert und folgende Angabe gefunden: Komfortbereich 80 - 120 N. Umgerechnet entspreche das rund 8 bis 12 kg und das ist ja nun wirklich nicht viel, gefühlt trete ich das Doppelte.

Gefühlt.... dat gildet nit

Meine geht ganz weich

Um einen Defekt auszuschließen, zum Händler fahren, neben einen anderen AT parken und direkt die Kupplungen vergleichen - da dürfte kein nennenswerter Unterschied sein.
Bei Motoren mit hohem Drehmoment (stärkere Diesel) könnte natürlich auch eine verstärkte Kupplung verbaut sein.

Bei meinem AT (218d) geht die Kupplung auf jeden Fall wesentlich leichter, als bei einem älteren 5er (525d), da musste man deutlich kräftiger treten.

@Rufus24,
danke Dir. Hab einen 218i, so gesehen kein starker Motor. Werde auf jeden Fall vergleichen!

Ich fahre auch den 218i Handschalter. Die Gänge bei mir gehen "butterweich" rein. Von der Übersetzung her auch ganz ok, könnten etwas kürzer sein, aber das wäre jammern...

Ich hatte mal einen 218i Handschalter als Ersatzwagen und fand die Kupplung auch völlig unauffällig.

Grüße!

GT218d seit einer Woche und habe an sich mit dem Kupplungstreten kein wesentliches Problem. Aber aufgefallen ist es mir auf jeden Fall, das als ich nach einigen Tagen wieder im altgewohnten Caddy fuhr das Treten der Kupplung um gut die Hälfte leichter ging. Das Bein hatte sich auf den Druck im GT eingestellt und die Caddykupplung kam mir vor wie ein Spielzeug. So betrachtet würde ich das unterschreiben das sie auf jeden Fall schwerer geht. Im 2 li Diesel Firmenpassat ist es genau umgekehrt. Wenn ich mit dem eine Woche auf Dienstreise war und bin dann mit dem Caddy gefahren, kam es mir vor als trete ich gegen eine Mauer. Der Unterschied zwischen Passat und GT muss dann ja extrem sein, werde ich aber bald testen können.

Hatte mal meinen Knöchel verstaucht 😰, und auch mal ein entzündetes Kniegelenk🙁. Und schon geht die Kupplung Superschwer, der nächste hat Automatik 😎

Gute Idee. Ich weiss warum ich keinen Schalter mehr habe...

Deine Antwort
Ähnliche Themen