Harmann Kardon Soundananlage entäuscht?

BMW X4 G02

Hallo Forum,

Seit wenigen Tagen bin ich stolzer Besitzer meines X4 M40d (Phytonicblau). Das Auto begeistert mich bislang in jeder Hinsicht.
Ich habe das Harmann Kardon Surroundsoundsystem dazugenommen. Doch der Sound entäuscht mich etwas. Hatte auch im X3 F25 das große Soundsystem und der Sound fand ich wesentlich kräftiger.
Ich mag Musik nur wenn sie laut ist und höre viel basslastige Musik, insbesondere Hip-Hop/Rap. Ich liebe es, die Bässe und Baselines nicht nur zu hören, sondern auch zu spüren/fühlen. Doch genau dieses Feeling stellt sich leider nicht ein. Wie gesagt fand ich im F25 den Sound kraftvoller. Geht es nur mir so? Wie findet ihr den Sound?

Bin schon am überlegen ob ich noch nen Subwoofer einbauen lasse..

Cheers,

Lakeside

20 Antworten

Zitat:

@dubdidu schrieb am 5. September 2018 um 21:52:40 Uhr:


Welche Einstellung hast Du denn vorgenommen? Schon mal das hier probiert?

http://f30.bimmerpost.com/forums/showthread.php?t=1329316

Habe ich jetzt mal so eingestellt - und ist tatsächlich besser so!

Also, hatte meinen G02 jetzt beim BMW Service. Angeblich haben sie den Bass etwas kräftiger eingestellt. Meinten aber grundsätzlich hätten die Tieftöner unter dem Sitz funktioniert. Tatsächlich bin ich jetzt mit dem Sound bei DAB und CD zufrieden. Man spürt sogar im Gesäß (wenn Lautstärke ordentlich aufgedreht) die Tieftöner arbeiten. Leider ist das beim Streamen vom Handy nicht so toll. Ich benutze ein Galaxy S9+. Das Signal über Bluetooth ist so schwach, dass die Lautstärke an der HK-Anlage sehr weit aufgedreht werden muss um auf den gleichen Pegel wie Radio oder CD zu kommen. Und das scheint mir das Problem zu sein. Durch das Aufdrehen der Lautstärke wird vermutlich die Klangkurve der HK verändert und die Bassanhebung reduziert.
Ansonsten kann ich mit dem Sound jetzt aber gut leben.

Weiß vielleicht jemand, ob man den Lautstärkepegel für Bluetooth Audio irgendwo einstellen kann?

@Gilb: Nach meiner Erfahrung bestimmt die Lautstärkeeinstellung am Handy die Eingangslautstärke im Mediasystem vom X4. Du kannst es selber bei laufender Verbindung testen und am Handy die Lautstärke an der HK regulieren. Mein Fazit daher am Handy den Regler auf volle Lautstärke stellen. Ich habe ein Huawei mate 10 pro.
Dein Problem mit den Subwoofern unter den Sitzen habe ich auch, könnte aus Zeitgründen aber noch nicht zur Werkstatt. Über die Klangeinstellung vom Equilaizer holt man viel zusätzliche Tiefe raus, aber bei mir kommt die nur von den oberen Lautsprechern in Tür und Armaturenbrett.

Zitat:

@Gilb55 schrieb am 12. Januar 2019 um 21:38:09 Uhr:


Also, hatte meinen G02 jetzt beim BMW Service. Angeblich haben sie den Bass etwas kräftiger eingestellt. Meinten aber grundsätzlich hätten die Tieftöner unter dem Sitz funktioniert. Tatsächlich bin ich jetzt mit dem Sound bei DAB und CD zufrieden. Man spürt sogar im Gesäß (wenn Lautstärke ordentlich aufgedreht) die Tieftöner arbeiten. Leider ist das beim Streamen vom Handy nicht so toll. Ich benutze ein Galaxy S9+. Das Signal über Bluetooth ist so schwach, dass die Lautstärke an der HK-Anlage sehr weit aufgedreht werden muss um auf den gleichen Pegel wie Radio oder CD zu kommen. Und das scheint mir das Problem zu sein. Durch das Aufdrehen der Lautstärke wird vermutlich die Klangkurve der HK verändert und die Bassanhebung reduziert.
Ansonsten kann ich mit dem Sound jetzt aber gut leben.

Weiß vielleicht jemand, ob man den Lautstärkepegel für Bluetooth Audio irgendwo einstellen kann?

D.h.: die Anlage kann noch justiert werden beim Händler?

Wie genau ?

Ähnliche Themen

Die Lautstärke via Bluetooth musst du in erster Linie am Handy direkt regeln, d.h. auf max. Lautstärke stellen.

Hallo, ich hatte jetzt noch mal die Gelegenheit mit dem BMW Meister zu sprechen, bei dem ich den X4 wegen dem fehlenden Bass hatte.
Sie haben definitiv nichts geändert, außer in der Klangregelung den Bass etwas weiter aufzudrehen. Es gibt auch sonst nichts weiter einzustellen. Mir ist es nur ein Wunder, warum der Bass auf einmal da ist. Als ich vor Weihnachten den Servicetermin gemacht habe kam unter den Sitzen definitiv nichts raus. Das hörte und fühlte man auch.
Jetzt ist es so, das ich bei moderater Basseinstellung (+3 Balken) deutlich das Vibrieren im Boden mit den Füßen spüren kann und bei größerer Lautstärke der Bass druckvoll zu spüren ist. Also alles gut.

In der Neuwagenausstellung stand gerade ein X4 40i mit HK anlage. Habe den gleich noch mal ausprobiert. Klingt genauso wie meiner. Das war vorher jedenfalls nicht so. Ich kann jetzt auch nicht sagen woran es gelegen hat. Vielleicht ein Wackelkontakt oder irgendwas, dass sich von selbst behoben hat.

Jetzt noch mal zur Lautstärke bei Streamen vom Handy. Es ist so wie oben schon einige beschrieben haben, man kann nur die Lautstärke am Handy erhöhen, am BMW System gibt es nicht zu justieren. Habe dann mal das iPhone 7 Plaus meiner Frau gekoppelt und gestreamt, kommt tatsächlich etwas lauter rüber. Bei meinem Galaxy S9 Plus habe ich denn in Einstellungen mal nachgeschaut und den Equalizer gefunden. Es gibt dort einiges einzustellen. Man könnte sogar indem man im detailierten Equalizer alle regler auf max dreht den Lautstärkepegel erhöhen. Habe jetzt aber noch nicht ausgetestet wie sich das auf den Klang auswirkt. Auf jeden Fall ist zu empfehlen für Spotify einzustellen mit hoher Qualität runterzuladen. ich glaube das hat etwas gebracht. Kann sein, das das alles S9 oder Samsung spezifisch ist und nicht auf jedem Androiden geht. Mein Sohn hat ein One Plus 6T, das kann das auch. Man könnte hier in den Einstellungen noch etwas Bass nachlegen, ist aber bei mir nicht mehr nötig.

Deine Antwort
Ähnliche Themen