Harman Kardon Soundanlage
Ich denke, dass diese Seite sehr interessant sein dürfte. Ich wünsche viel Spass beim ansehen. Gute Nacht und LG.
Roadrunner 😁😁😁😁😁😁
20 Antworten
Habe ich auch bestellt, gibt das auch in Deutsch? Schau ich mir morgen mal an und Danke, gute Nacht 🙂
Freut mich, dass es gefällt. Leider gibt es diese Information nur in Englisch. Liebe Grüße. Roadrunner.
Also ich kann nur sagen, die Anlage klingt echt gut. Satte Bässe ohne Übersteuern, bin froh, dass ich doch den Mehrpreis zum HiFi-Paket investiert habe.
Auch wenns hier nicht ganz hinpasst (weil es nicht H&K spezifisch ist): was mir bei der Bedienung nicht gefällt, ist der viel zu kleine und vor allem dünne Lautstärkeregler. Da dreht man sich einen Wolf, wenn man schnell viel leiser oder lauter machen will und es fühlt sich einfach... zu klein an. Der Drehknopf müsste so groß sein, wie die für die Temperatur.
Ähnliche Themen
Geht es Euch auch so.Immer wenn eine Verkehrsfunkansage kommt,ist das viel zu laut. Laut Handbuch kann man während der Ansage den Ton am-finde ich übrigens auch,viel zu kleinen Drehregler-leiser stellen. Leider scheint er dies nicht zu speichern,bei der nächsten Ansage wieder viel zu laut. Das nervt. Ist das bei Euch auch so?
Zitat:
@martiko70 schrieb am 8. November 2014 um 22:47:13 Uhr:
Also ich kann nur sagen, die Anlage klingt echt gut. Satte Bässe ohne Übersteuern, bin froh, dass ich doch den Mehrpreis zum HiFi-Paket investiert habe.Auch wenns hier nicht ganz hinpasst (weil es nicht H&K spezifisch ist): was mir bei der Bedienung nicht gefällt, ist der viel zu kleine und vor allem dünne Lautstärkeregler. Da dreht man sich einen Wolf, wenn man schnell viel leiser oder lauter machen will und es fühlt sich einfach... zu klein an. Der Drehknopf müsste so groß sein, wie die für die Temperatur.
Kannst doch auch die + - Tasten vom Lenkrad nehmen (etwas länger gedrückt halten), wobei ich da widerum ein Rädchen besser fände als die Tasten.
Also ich habe mich auch bewusst für die H&K Anlage entschieden, da mit die HiFI Prof Anlage zuuu schlecht war.
Ich habe mal die H&K Anlage in paar 3er und 5er Leihwagen gehört und war total begeistert. Deshalb habe ich sie mir direkt bestellt ABER bin jetzt irgendwie enttäuscht.
Der Sound ist nicht soo klar und die Bässe nicht soo satt wie ich das von den Leihwagen kenne.
Gibts es unterschiede zu den Anlangen ind den jeweiligen Autos oder muss ich noch den Equalizer einstellen??
Ich hab eigentlich keine großen Erwartungen aber hätte auf jeden Fall viel mehr erwartet.
Hallo, geht mir irgendwie auch so. Habe auch das Harman Kardon bestellt und dachte es wäre vergleichbar mit dem Bose von meinem Audi A6.
Bei leiser und mittlere Einstellung ist das System meines Erachtens sehr gut, jedoch sobald man etwas lauter hört finde ich es irgendwie breiig und die Bässe fehlen.
Ich habe HK aktuell in meinem E92 und auch im X4 mitbestellt. Bin nach wie vor begeistert vom Klang, aber nur dann wenn ich die Musik zuvor mit Stick hochgeladen habe und von der Festplatte abspiele. Wenn ich Radio höre (nicht digital) oder CDs abspiele kommt der Klang weit nicht so voll und satt rüber als von der Festplatte. Darum war das grosse Navi mit Festplatte in Verbindung mit HK ein Muss beim X4. Wenn das kleine Navi Festplatte dabei hätte wäre das auch ausreichend gewesen. So jedoch teures Navi und teure Soundanlage. BMW weiss schon wie man mit Extras Geld macht...
Viele Grüße
Zitat:
@Tex schrieb am 24. April 2015 um 13:42:08 Uhr:
Hallo, geht mir irgendwie auch so. Habe auch das Harman Kardon bestellt und dachte es wäre vergleichbar mit dem Bose von meinem Audi A6.
Bei leiser und mittlere Einstellung ist das System meines Erachtens sehr gut, jedoch sobald man etwas lauter hört finde ich es irgendwie breiig und die Bässe fehlen.
Komisch, das kann ich überhaupt nicht nachvollziehen. Ich finde das HK echt super, habe die Bässe auch nur minimal verstärkt, aber das klingt echt klasse und hat sehr volle Bässe (ohne zu übersteuern).
Also im Vergleich zum "HiFi-Soundsystem" um Längen besser und definitiv den Aufpreis wert. Wie das ganze komplett ohne Soundsystem klingt, möchte ich lieber gar nicht wissen.
Aber wenn du die Musik direkt vom Stick abspielst, ist der Klang ja nicht anders als wenn du vom USB Stick zuerst auf die Platte hoch lädst. Und auf so einen USB Stick passt da schon sehr viel drauf (habe z.Zt 64GB, das sind hunderte von Alben und tausende von Titeln).
Also deshalb brauchst keine Festplatte oder Prof. Navi?
Ich weiß, direkt vom Stick geht auch. Habe es mir auch eine Weile überlegt vor der Bestellung. Mich störte aber die Bearbeitung von Alben, das funktioniert bei mir nicht so gut wie auf der Festplatte. Und das zweite entscheidende war die Spracheingabe-Funktion. Bei meinem Vorgänger hatte ich das nie genutzt (es war mir ehrlich gesagt gar nicht bewusst das ich die Funklion dabei hatte...). Inzwischen nutze ich die Spracheingabe ständig. Solange keiner im Auto dreinquasselt funktioniert das wunderbar ;-)
Viele Grüße
Zitat:
@martiko70 schrieb am 24. April 2015 um 14:28:46 Uhr:
Komisch, das kann ich überhaupt nicht nachvollziehen. Ich finde das HK echt super, habe die Bässe auch nur minimal verstärkt, aber das klingt echt klasse und hat sehr volle Bässe (ohne zu übersteuern).Zitat:
@Tex schrieb am 24. April 2015 um 13:42:08 Uhr:
Hallo, geht mir irgendwie auch so. Habe auch das Harman Kardon bestellt und dachte es wäre vergleichbar mit dem Bose von meinem Audi A6.
Bei leiser und mittlere Einstellung ist das System meines Erachtens sehr gut, jedoch sobald man etwas lauter hört finde ich es irgendwie breiig und die Bässe fehlen.Also im Vergleich zum "HiFi-Soundsystem" um Längen besser und definitiv den Aufpreis wert. Wie das ganze komplett ohne Soundsystem klingt, möchte ich lieber gar nicht wissen.
Sicherlich ist das Harman Kardon nicht schlecht, jedoch war das Bose im A6 gefühlt besser.
Beim A6 hatte ich einen Subwoofer im Kofferaum. Im X3 habe ich den noch nicht gefunden.
Gruß, Tex
Finde das hk Klasse, auch oder vor allem bei hoher Lautstärke. hab mich zu Beginn mit dem Equalizer gespielt , aber jetzt passts - Höhen und Tiefen etwas verändert .
Aber es kommt stark aufs Medium an. Verwende vor allen spotify - das klingt sehr gut.
Meine gern gehörte Metallica s&m cd ist dagegen ein trauriges Hörbeispiel.
Probiert einmal dire straits Money for nothing mit voller Lautstärke, das passt dann schon wieder ;-)