Harman Kardon

VW Tiguan 3

Ist Harman Kardon signifikant besser als die Serienlautsprecher? Konnte schon jemand testen?

203 Antworten

Ich bin bei der Probefahrt einen Elegance ohne H&K gefahren, im Vergleich zu meinem mit ist der Klang schon besser, allein durch den Subwoofer mit den Bässen.

Haben die ohne H&K auch Einstellungen zusätzlich wie Surround und Focus?

Nein, nur der Fokus läßt sich einstellen, sowie ein Miniequalizer für Höhen, Mitten und Tiefen. Mir reicht es, brauche keinen rollenden Konzertsaal.

Duck und weg.

Zitat:

@herbert67 schrieb am 27. Juli 2024 um 08:29:57 Uhr:


Nein, nur der Fokus läßt sich einstellen, sowie ein Miniequalizer für Höhen, Mitten und Tiefen. Mir reicht es, brauche keinen rollenden Konzertsaal.

Duck und weg.

Öhm falsch, du kannst auch zwischen Surround und Stereo wechseln 🙂

Wo findet man die Einstellung ohne H/K?

Ähnliche Themen

Ohne HK, wo bitte soll da Surround einzustellen sein?

Ja sorry woher soll man wissen das sie kein hk haben, man liest ja nicht alle vor Kommentare. Thema ist doch klar Harman Kardon

Zitat:

@west-berliner45 schrieb am 26. Juli 2024 um 13:41:52 Uhr:


Habe heute mal den Deckel über dem Subwoofer abgeschraubt und naja was soll man sagen?
Das ist schon etwas, was der Marke H&K niemals würdig ist!
Dieser 13cm Woofer, falls man das nennen mag, ist sowas von „lost“, kein Wunder, dass da keine richtige Tiefe rüber kommt.
Ich werde mich mal beraten lassen, ob ein gleich großer Subwoofer, aber von der Marke Focal, mehr tiefe hineinbringt.
Ich habe mal ein paar Bilder angehängt vom H&K Woofer …

Ach ja, ich habe den Deckel jetzt abgelassen, dadurch spielt er doch mit etwas mehr Bass

Berichtest du einmal, wenn du einen anderen Subwoofer gefunden hast?

Ich werde definitiv weiter berichten, wenn ich Veränderungen durchgeführt habe, weiß nur nicht wie ich schnell ich das Thema angehe, da ich erstmal Kontakt mit diversen Umbauern aufnehmen werde ;-)

Sollte die HK Anlage des Tiguan identisch mit der des Aerton sein, weiss man ungefähr welche Komponenten verwendet werden. Herr Sebastian sagt in dem Video, dass die Endstufe und der Subwoofer sehr häufig von ihm eingesetzt werden. Die Hochtöner gehören seiner Meinung zu den besten, die auf dem Markt sind.
Eine Garantie ist das natürlich nicht!

Das lässt sich auch individuell erstellen, in meiner B Klasse hatte ich eine Match DSP Endstufe hinter dem Handschuhfach, alle Boxen in den Türen wurden durch Eton’s getauscht, Türen gedämmt, auch ein Match Subwoofer war im Kofferraum.
Das Ganze war so eingepegelt, dass ich da nie wieder was machen musste.

Asset.HEIC.jpg

@west-berliner45

Da Du bereits Erfahrung mit dem Thema hast, kannst Du mir vielleicht einen Tipp bzgl. Subwoofer geben.
Mein Musikstil entspricht dem der Musik der Radiosender Radio Bob, Rockantenne und 80´s 80`s. Sind die großen Subwoofer da nicht überdimensioniert?

Zitat:

@west-berliner45 schrieb am 23. Juli 2024 um 19:53:48 Uhr:


Konnte meine HK auf 700km Autobahn testen und ich muss sagen: ich muss leider nachbessern, meine Frau meint ist gut, aber mir fehlt noch etwas Tiefgang vom Subwoofer her, muss mal schauen, ob da etwas in Bezug auf plug&play geht, danach muss ich hören obs passt oder weiter angepasst werden muss ;-)

Habe deinen Beitrag gelesen, solltest du eine Lösung haben für einen tieferen Bass. Dann melde dich bitte hier im Forum und biete deine Lösung an.

Zitat:

@Waldi05 schrieb am 27. Juli 2024 um 15:45:59 Uhr:


Sollte die HK Anlage des Tiguan identisch mit der des Arteon sein, weiss man ungefähr welche Komponenten verwendet werden. Herr Sebastian sagt in dem Video, dass die Endstufe und der Subwoofer sehr häufig von ihm eingesetzt werden.

Der Ground Zero ist ein sehr solider Subwoofer und den universal bei VW verbauten Keksdosen weit überlegen. Habe den in einem anderen VW-Fahrzeug und bin sehr zufrieden. Es gibt ihn passiv und aktiv. Die Platzverhältnisse im Kofferraum des T3 kenne ich allerdings nicht.

1

Der Ground Zero pssiv hat 2×2ohm Impedanz. Der orig.VW Woofer laut Bild 2×8ohm.Das wird für.die orignale HK Endstufe nicht gesund sein.

Naja, ich bin trotz meiner 52 Jahre in den selben Jahrzehnten, aber mehr in der Black Music Richtung, hängen geblieben.
Daher war meine Richtung eher basslastig orientiert.
Nichts desto trotz kannst du ja weiterhin die Einstellungen über das Fahrzeugentertainment weiter hin so einstellen, wie du das möchtest.
Also auch eher heller und nicht ganz so basslastig.
Das kann man dann mit solchen Komponenten alles schön für sich einstellen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen