Harman & Kardon Subwoofer FRAGE / HILFE

Mercedes E-Klasse W211

Moin moin, ich hab mir einen H&K Subbi besorg und will den jetzt via Hi/Lo Adpater und
Endstufe in Fahrzeug bringen. Nun stelle ich fest das der Subbi eine Doppelschwingspule verbaut hat.

Hat jemand die Technischen Daten wieviel das Teil RMS braucht um vernüftig zu schwingen...

Keine Angst, es wird keine Magnatendstufe verbaut, sonder eher RF, oder Hifonics....

Gruß Markus

Beste Antwort im Thema

Hier mal eine Belegung einer MB Systeme....

Danke Herr / Frau Google.de

http://www.mercedes-community.de/modules.php?...

Comand APS NTG 2

Stecker 1-Lautsprecher
Pin1 HR+
Pin2 VR+
Pin2 VL+
Pin4 HL-
Pin5 HR-
Pin6 VR-
Pin7 VL-
Pin8 HL-

Stecker 2
Pin 9 Can-Low
Pin10 Telefon Mute
Pin11 Can-High
Pin12 Anschluss Nr.31 Masse Minuspol
Pin13 Antenne
Pin14
Pin15 Anschluss Nr.30 Plus Dauerstrom
Pin16 Wakeup

Stecker 3
Pin1 externer Lüfter Masse
Pin5 AUX_Shield
Pin6 AUX Links
Pin7 externer Lüfter Plus
Pin11 AUX Masse
Pin12 AUX Rechts

Stecker 4
Pin1 Voice Audio+
Pin2 Voice Audio-
Pin3 Audio Masse
Pin4 Mikro Mute
Pin4 Wakeup

Stecker Most
Pin1 Most Input
Pin2 Most Out

Comand APS W211/R171 usw

T=Most out
R=Most in
Pin 1= Plus
Pin 2 = Masse
Pin 3 = Wakeup Wake Up
Pin 4 = hier ist nix .....oder doch?

Anschlussplan Audio Gateway

auch AGW genannt Verstärker und Tuner in einem Gerät von Becker Automotive (Daimler Chrysler Mercedes)

siehe auch http://www.mercedesblog.de/modules.php?...

Pins Beschreibung
A
Der größte Anschlussstecker =Lautsprecher
1 Subwoofer A +
2 Subwoofer A –
3 Subwoofer B +
4 Subwoofer B –
5 Center+
6 Center-
7 VorneLinks+
8 VL-
9 HL+
10 HL-
11 HR+
12 HR-
13 VR+
14 VR-

B
Links neben Lautsprecherstecker
1 Antenne Steuerleitung- kann auch für Verstärker genutzt werden
2
3 Masse –
4 Plus +

C
Links der nächste Stecker
1 Surroundlautsprecher HL+
2 SHL-
3 SHR+
4 SHR –

D
Auf der anderen Seite:
Anschlussstecker Most – Lichtleiter

T =Mostausgang
R =Mosteingang
1 Telefon stumm Mute
2 Can-B high
3 Wake up Startsignal
4 Can-B low

E
Antennenanschlüsse Doppeltuner

Keine Gewähr für die Angaben

Anschlüsse für alle älteren Mercedes Comand und Audio Systeme
(BJ 97-2003)R170,W210 usw.

Audio 10, APS30, Comand
Stecker A
• Pin 01 GAL an Klemme 6 von C2
• Pin 02 K-Leitung
• Pin 03 Telefon-Mute
• Pin 04 Kl. 30 (Dauerplus)
• Pin 05 Schaltausgang (automatische Antenne)
• Pin 06 Kl. 58d (Licht)
• Pin 07 Kl. 15R (Zündung)
• Pin 08 Kl. 31(Masse)

Stecker B
• Pin 01 Lautsprecher hinten rechts +
• Pin 02 Lautsprecher hinten rechts -
• Pin 03 Lautsprecher vorn rechts +
• Pin 04 Lautsprecher vorn rechts -
• Pin 05 Lautsprecher vorn links +
• Pin 06 Lautsprecher vorn links -
• Pin 07 Lautsprecher hinten rechts +
• Pin 08 Lautsprecher hinten rechts -

Stecker C (Audio10/APS30)
• Pin 01 Innenraum CAN High
• Pin 02 Innenraum CAN Low
• Pin 03 Rückfahrlicht
• Pin 04 Wake up D2B an CD-Wechsler/FSE
• Pin 05 + Versorgung CD-Wechsler
• Pin 06 - Versorgung CD-Wechsler
• Pin 07
• Pin 08
• Pin 09
• Pin 10

Stecker C1 (Comand)
• Pin 01 TV Rot
• Pin 02 TV Grün
• Pin 03 TV Blau
• Pin 04
• Pin 05 - Versorgung CD-Wechsler
• Pin 06 + Versorgung CD-Wechsler
• Pin 07
• Pin 08

Stecker C2 (Comand)
• Pin 01 Wake up
• Pin 02 NF TV rechts
• Pin 03 NF TV GND
• Pin 04 Kassette NF rechts
• Pin 05 Kassette NF GND
• Pin 06 Drehzahlfühler rechts (ABS)
• Pin 07 Innenraum CAN Schirm
• Pin 08 Innenraum CAN Low
• Pin 09 Innenraum CAN High
• Pin 10 Wake up D2B an CD-Wechsler/FSE
• Pin 11 NF TV rechts
• Pin 12 NF TV Schirm
• Pin 13 Kassette NF links
• Pin 14 Kassette NF Schirm
• Pin 15 Rückfahrlichtschalter
• Pin 16 CAN Schirm
• Pin 17 CAN Low
• Pin 18 CAN High

38 weitere Antworten
38 Antworten

Und wieder wat gefunden:

http://www.mercedes-community.de/modules.php?...

Ich hoffe das AGW sitzt sitzt auch beim T-Modell da hinten ???????

PS: (A) ist das Audi Gateway

So, "Never Ending-Story"

Hab mein AGW gefunden,manchmal sieht man den Wald vor Bäumen nicht und auch das AGW nicht was in im T-Modell im Kofferraum genau da hängt wo auch bei der Limo.....!

Hab jetzt meine Hifonics MKII verbaut, alle Kabel gezogen und der Hi/Lo Adapter montiert und an den hinteren Speakern angeschlossen.
9-10
11-12

Bisher hab ich noch nicht viel eingestellt aber bin ein wenig entäuscht von Harman und Kardon.
Druck ist keiner nicht da, aber ein angenehmes Chassibrummen, dank des Subbis.
Wer mal eine Endstufe und einen Subbi verbaut hat, der weiß der perfekte Klang kommt erst nach 3-4 Tagen Einstellarbeiten.

Also werde ich nochmal berichten.....
Gruß

Zitat:

Original geschrieben von Adonis01


So, "Never Ending-Story"

Hab mein AGW gefunden,manchmal sieht man den Wald vor Bäumen nicht und auch das AGW nicht was in im T-Modell im Kofferraum genau da hängt wo auch bei der Limo.....!

Wenn Du das AGW jetzt erst gefunden hast dann Frage ich mich warum ich

das hier

geschrieben habe.😕

Nah damit ick Blindpehse wenn ick dann mal endlich die AGW schon früher gefunden hätte gleich die
Belegung habe..... ;-)

Ähnliche Themen

So, Tage später.... inkl. Testtage

Subbi ist verbaut, die Hifonics Endstufe passt super in das Alutürmchen von der Comandeinheit....

Fazit zum Umbau...

Kosten:

110€ Subwoofer von Ebay inkl. Versand
85€ für die Hifonics MKII Endstufe welche den Subbi locker an die Wand spielt...
30€ Für Kabelgedöns was ich noch hier rumliegen hatte ( LSP-Kabel / Stromkabel / Stecker usw )

Summe: 225€

Für diese Summe gibt es eine Nette Bassunterstürzung aus dem Kofferaum... erwartet nicht zuviel, der
kleine Teller von H&K ist recht schwammig aufgehangen und viel Resonanzraum hat er auch nicht...
Ich finde es aber so super und auch Blank & Jons oder Disco Foxtrott machen wieder Spaß im Benz...

Das einzigste was ich jetzt noch suchen werde und brauche ist die Kofferraumabdeckung für den H&K, Momentan habe ich die orginale Abdeckung drüber, die schluckt Bass ohne Ende....

Also wenn noch jemand eine Abdeckung rumliegen hat, bitte bescheid sagen...
Wer Probehören möchte kann gern nach Berlin kommen :-)

Gruß Markus

Edit: Danke McAudio für die Unterstützung

Zitat:

Original geschrieben von Adonis01


So, "Never Ending-Story"

Hab mein AGW gefunden,manchmal sieht man den Wald vor Bäumen nicht und auch das AGW nicht was in im T-Modell im Kofferraum genau da hängt wo auch bei der Limo.....!

Hab jetzt meine Hifonics MKII verbaut, alle Kabel gezogen und der Hi/Lo Adapter montiert und an den hinteren Speakern angeschlossen.
9-10
11-12

Bisher hab ich noch nicht viel eingestellt aber bin ein wenig entäuscht von Harman und Kardon.
Druck ist keiner nicht da, aber ein angenehmes Chassibrummen, dank des Subbis.
Wer mal eine Endstufe und einen Subbi verbaut hat, der weiß der perfekte Klang kommt erst nach 3-4 Tagen Einstellarbeiten.

Also werde ich nochmal berichten.....
Gruß

Hallo,

habe so ungefähr das gleiche vor wie du, nur daß ich einen anderen Basslautsprecher anschließen will (habe das HK-Soundsystem und der Klang vom Bass reicht mir nicht aus).

Du schreibst, daß du den High/Low an die Pins 9/10 und 11/12 angeschlossen hast und daß das die hinteren Lautsprecher wären...

Meines Wissens nach, ist auf 11/12 der vordere rechte Lautsprecher angeschlossen... Hast du tatsächlich 11/12 genommen oder eher 13/14?

Wäre nett wenn du mal ein Detailfoto reinstellen würdest... (is bestimmt blöd, weil du schon wieder alles eingebaut hast, oder?)

MfG von der Ostseeküste

Moin moin, Detailfoto ist nicht möglich dazu muss ich das ganze AGW nochmal ausbaun, da auf der Rückseite die Stecker mit den Beledungen sind....
An was ich mich aber gut erinnern kann ist, das mir meinem Command APS die Vorderen Speakerkabel
etwas dicker als die hinteren waren....
Ich werd nacher mal schaun ob ich eventl. die dir wenigstens die Kabelfarben benennnen kann wo die Kabelpiraten drann sind...

Mich würde auch freuen Wenn Du eventl. zu deinem Umbau nochmal einen Post online stellst inkl. Fotos und Erfahrungswerte....

Vieleicht lass ich mich ja inspirieren.... ;-)

Gruß Markus

EDIT: Ick will deine SubwooferAbdeckung ! ! ! ! ! ! Welche ´Farbe hat dein Kofferraum?

Zitat:

Original geschrieben von Adonis01


Moin moin, Detailfoto ist nicht möglich dazu muss ich das ganze AGW nochmal ausbaun, da auf der Rückseite die Stecker mit den Beledungen sind....
An was ich mich aber gut erinnern kann ist, das mir meinem Command APS die Vorderen Speakerkabel
etwas dicker als die hinteren waren....
Ich werd nacher mal schaun ob ich eventl. die dir wenigstens die Kabelfarben benennnen kann wo die Kabelpiraten drann sind...

Mich würde auch freuen Wenn Du eventl. zu deinem Umbau nochmal einen Post online stellst inkl. Fotos und Erfahrungswerte....

Vieleicht lass ich mich ja inspirieren.... ;-)

Gruß Markus

EDIT: Ick will deine SubwooferAbdeckung ! ! ! ! ! ! Welche ´Farbe hat dein Kofferraum?

Jo, ick werd`das alles fotodokumentieren!

Die ausgebauten Originalteile behalte ich für einen eventuellen späteren Rückbau bei Verkauf...

Ich hab übrigens `ne Limo...

MfG

`ne Limo, wie uncool.... ;-)

Jut dann brauch ick dein Zeug nicht und du wirst eh nicht zurückrüsten, ich spreche aus Erfahrung ;-)

So, ich war eben mal unten am Auto...
kurz zum Wetter, es regnet in BERLIN !

Leider komme ich nicht ohne das AGW zu demontieren an die Kabelfarben oder Belegungen ;-(
Ich weiß aber eines, ich habe die Anleitung hier aus diesem Tread genutzt, ich hatte mich bloß bei einem Kabel vertahn und versehendlich auf den Centerspeaker den Piraten gesetzt...
Dabei stellte ich dann aber auch fest das die Kabel für den vorderen Speaker deutlich dicker sind als der Rest....

Achte auch auf die Pohlung des Hi/Lo Adpaters bei abgreifen des Signals....

Zitat:

Original geschrieben von Adonis01


`ne Limo, wie uncool.... ;-)

Jut dann brauch ick dein Zeug nicht und du wirst eh nicht zurückrüsten, ich spreche aus Erfahrung ;-)

So, ich war eben mal unten am Auto...
kurz zum Wetter, es regnet in BERLIN !

Leider komme ich nicht ohne das AGW zu demontieren an die Kabelfarben oder Belegungen ;-(
Ich weiß aber eines, ich habe die Anleitung hier aus diesem Tread genutzt, ich hatte mich bloß bei einem Kabel vertahn und versehendlich auf den Centerspeaker den Piraten gesetzt...
Dabei stellte ich dann aber auch fest das die Kabel für den vorderen Speaker deutlich dicker sind als der Rest....

Achte auch auf die Pohlung des Hi/Lo Adpaters bei abgreifen des Signals....

Schade, daß de nich rankommst...

Werde wohl das Signal von den hinteren Lautsprechern abgreifen.

Werde die Teile auf jeden Fall bei Verkauf ausbauen (denke ich zumindest).

Grüße aus dem ebenfalls verregneten Rostock 🙂

Es sei mir hier eine Newbie Frage erlaubt:

Wo kann ich im T-Modell einen Sub einbauen ?

Dieter

Hallo Dieter,

bei mir ist er ab Werk im Kofferraum auf der rechten Seite verbaut.

Gruß Rainer

Ist das Serie oder nur beim Soundsystem ?

Dieter

Das ist nur beim Soundsystem so 😉 finde leider kein Bild wie es bei mir aussieht 🙁

beim T-MODEL hinten Rechts unter der Verkleidung siehts so aus, siehe Foto.

Grüßle
Dieter

Sub
Deine Antwort
Ähnliche Themen