Harman & Kardon Subwoofer FRAGE / HILFE
Moin moin, ich hab mir einen H&K Subbi besorg und will den jetzt via Hi/Lo Adpater und
Endstufe in Fahrzeug bringen. Nun stelle ich fest das der Subbi eine Doppelschwingspule verbaut hat.
Hat jemand die Technischen Daten wieviel das Teil RMS braucht um vernüftig zu schwingen...
Keine Angst, es wird keine Magnatendstufe verbaut, sonder eher RF, oder Hifonics....
Gruß Markus
Beste Antwort im Thema
Hier mal eine Belegung einer MB Systeme....
Danke Herr / Frau Google.de
http://www.mercedes-community.de/modules.php?...
Comand APS NTG 2
Stecker 1-Lautsprecher
Pin1 HR+
Pin2 VR+
Pin2 VL+
Pin4 HL-
Pin5 HR-
Pin6 VR-
Pin7 VL-
Pin8 HL-
Stecker 2
Pin 9 Can-Low
Pin10 Telefon Mute
Pin11 Can-High
Pin12 Anschluss Nr.31 Masse Minuspol
Pin13 Antenne
Pin14
Pin15 Anschluss Nr.30 Plus Dauerstrom
Pin16 Wakeup
Stecker 3
Pin1 externer Lüfter Masse
Pin5 AUX_Shield
Pin6 AUX Links
Pin7 externer Lüfter Plus
Pin11 AUX Masse
Pin12 AUX Rechts
Stecker 4
Pin1 Voice Audio+
Pin2 Voice Audio-
Pin3 Audio Masse
Pin4 Mikro Mute
Pin4 Wakeup
Stecker Most
Pin1 Most Input
Pin2 Most Out
Comand APS W211/R171 usw
T=Most out
R=Most in
Pin 1= Plus
Pin 2 = Masse
Pin 3 = Wakeup Wake Up
Pin 4 = hier ist nix .....oder doch?
Anschlussplan Audio Gateway
auch AGW genannt Verstärker und Tuner in einem Gerät von Becker Automotive (Daimler Chrysler Mercedes)
siehe auch http://www.mercedesblog.de/modules.php?...
Pins Beschreibung
A
Der größte Anschlussstecker =Lautsprecher
1 Subwoofer A +
2 Subwoofer A –
3 Subwoofer B +
4 Subwoofer B –
5 Center+
6 Center-
7 VorneLinks+
8 VL-
9 HL+
10 HL-
11 HR+
12 HR-
13 VR+
14 VR-
B
Links neben Lautsprecherstecker
1 Antenne Steuerleitung- kann auch für Verstärker genutzt werden
2
3 Masse –
4 Plus +
C
Links der nächste Stecker
1 Surroundlautsprecher HL+
2 SHL-
3 SHR+
4 SHR –
D
Auf der anderen Seite:
Anschlussstecker Most – Lichtleiter
T =Mostausgang
R =Mosteingang
1 Telefon stumm Mute
2 Can-B high
3 Wake up Startsignal
4 Can-B low
E
Antennenanschlüsse Doppeltuner
Keine Gewähr für die Angaben
Anschlüsse für alle älteren Mercedes Comand und Audio Systeme
(BJ 97-2003)R170,W210 usw.
Audio 10, APS30, Comand
Stecker A
• Pin 01 GAL an Klemme 6 von C2
• Pin 02 K-Leitung
• Pin 03 Telefon-Mute
• Pin 04 Kl. 30 (Dauerplus)
• Pin 05 Schaltausgang (automatische Antenne)
• Pin 06 Kl. 58d (Licht)
• Pin 07 Kl. 15R (Zündung)
• Pin 08 Kl. 31(Masse)
Stecker B
• Pin 01 Lautsprecher hinten rechts +
• Pin 02 Lautsprecher hinten rechts -
• Pin 03 Lautsprecher vorn rechts +
• Pin 04 Lautsprecher vorn rechts -
• Pin 05 Lautsprecher vorn links +
• Pin 06 Lautsprecher vorn links -
• Pin 07 Lautsprecher hinten rechts +
• Pin 08 Lautsprecher hinten rechts -
Stecker C (Audio10/APS30)
• Pin 01 Innenraum CAN High
• Pin 02 Innenraum CAN Low
• Pin 03 Rückfahrlicht
• Pin 04 Wake up D2B an CD-Wechsler/FSE
• Pin 05 + Versorgung CD-Wechsler
• Pin 06 - Versorgung CD-Wechsler
• Pin 07
• Pin 08
• Pin 09
• Pin 10
Stecker C1 (Comand)
• Pin 01 TV Rot
• Pin 02 TV Grün
• Pin 03 TV Blau
• Pin 04
• Pin 05 - Versorgung CD-Wechsler
• Pin 06 + Versorgung CD-Wechsler
• Pin 07
• Pin 08
Stecker C2 (Comand)
• Pin 01 Wake up
• Pin 02 NF TV rechts
• Pin 03 NF TV GND
• Pin 04 Kassette NF rechts
• Pin 05 Kassette NF GND
• Pin 06 Drehzahlfühler rechts (ABS)
• Pin 07 Innenraum CAN Schirm
• Pin 08 Innenraum CAN Low
• Pin 09 Innenraum CAN High
• Pin 10 Wake up D2B an CD-Wechsler/FSE
• Pin 11 NF TV rechts
• Pin 12 NF TV Schirm
• Pin 13 Kassette NF links
• Pin 14 Kassette NF Schirm
• Pin 15 Rückfahrlichtschalter
• Pin 16 CAN Schirm
• Pin 17 CAN Low
• Pin 18 CAN High
38 Antworten
Danke Dieter :-)
Dieter
und bei uns sagt mal Grüßla
Noch eine Frage:
Der Sub ist in einer Art "Reflexbox" eingebaut oder ist der schwarze Kunststoffkasten nur eine Halterung ?
Hallo,
also du stellst Fragen. Grins.
Ne im ernst weisst du wie kalt das draußen ist :-)
Aber anhand der Bauart und der verwendeten Materialien müsste es ne Reflex Lösung.
Bin mir aber nicht sicher.
Gruß
Dieter
Danke !
Jetzt eine Frage an alle:
Kann mir jemand bitte die Teilenummer der Bassbox bzw. des Subhalters beim S211 nennen ? Bei den Russen hab ich nur die Limousine gefunden.
Danke vorab - Dieter
Zitat:
Original geschrieben von dieterpapa
Danke !Jetzt eine Frage an alle:
Kann mir jemand bitte die Teilenummer der Bassbox bzw. des Subhalters beim S211 nennen ? Bei den Russen hab ich nur die Limousine gefunden.
Danke vorab - Dieter
.
Nix leichter als das 😁
- A 211 820 29 02 bis FIN: B 400000 bis Datum: 27/06/2008 ausgenommen Modeljahr: 809 + bis FIN: X 239998 bis Datum: 31/01/2007
- A 211 820 76 02 ab FIN: B 266168 ab Datum: 05/11/2007 ausgenommen Modeljahr: 808
- A 211 820 77 02
Also in deinem Fall der erste.
Bei den Teilen für die Stecker bin ich mir nicht sicher, aber die kann ja der freundliche MB Mensch immernoch suchen (EPC Gruppe 82 - 310).
Gruß
MiReu
Ähnliche Themen
Hier mal die Nummer(n), je nach Fahrgestellnummer 😉
Gruß Rainer
Edit: Der MiReu war schon wieder schneller 😁
Erst mal danke - das geht ja ratzfatz.
Ist das nur der Halter (Box) oder inkl. dem Lautsprecher ?
Dieter
Edit: hab beim Freundlichen angerufen: Ist inkl. dem Lautsprecher und kostet so um die 250€....brrrr, an die ET-Preise muß ich mich erst noch gewöhnen.
Ich denke da wird es eher so etwas:
http://www.pioneer.de/de/products/25/131/201/overview.html
Da ist dann der Verstärker schon mit dabei.....
Hast schon mal im Gebrauchtteile Center nachgeschaut ?
Hier der Link dorthin.
Dort kannst auch anrufen und nachfragen 😉
Gruß Rainer
Ja, hab ich - gleich mit den Teilenummern.
OK, anrufen werd ich auch noch mal.
Dieter
Ich hatte ca 100€ bei Ebay gezahlt für einen Gebrauchten....
Aber nur der Subbi nützt Dir nichts....
( Siehe Tread Anfang )
Gruß Markus