Harman Kardon - Platz in der Kofferraum-Mulde ...?

Mercedes B-Klasse W246

Hallo Zusammen,

mein Bestellung ist bereits abgegeben, ich überlege aber derzeit noch das Harman Kardon® Logic 7® Surround-Soundsystem mit dazu zu bestellen. Die Anlage ist ja in der Kofferraum-Mulde verbaut.

Wieviel Platz verliert man in der Mulde denn dadurch? Ich hatte das Fach immer als Krimskrams Fach bei der Urlaubsfahrt benutzt.

Ist das Fach dann noch sinnvoll zu gebrauchen, oder muss man sogar aufpassen was man dann da noch reinpackt?
Stichwort: Wie stabil ist die Hülle der Anlage, Wärmeentwicklung, ...?

Ein Klangfetischist bin ich jetzt nicht unbedingt, nur klingen für mich die Standard-Laufsprecher in bestimmten Lagen doch recht blechern, lohnt sich die Investition?

Beste Antwort im Thema

Nun die Begründung, warum der Filz nicht verbaut wird , ist ganz banal, für einen peniblen Endkunden natürlich aber ärgerlich.
Es würde eine 2. Ausführung von Kofferraumbelägen geben müssen die aber für eine relativ wenig verlangte Sonderausstattung viel Aufwand in Logistik und Produktion macht.
Der andere Kofferaumbelag wäre notwendig weil die die Befestigungsbolzen in der Mulde ja irgendwo durchgehen müssen damit der Verstärker befestigt werden kann. Die Löcher dafür kann man aber natürlich nicht immer in jeden Filz reinmachen sonst würde es ja ohne Verstärker blöd aussehen .
Somit hat man sich dafür eintschieden einfach den Filz wegzulassen weil in der Mulde eigentlich sowieso kein Platz mehr ist um gross was reinzutun. Das Blech an sich ist ja durch die immer vorhandene Schwerfolie gschützt.
Ausserdem wird der grossen Mehrheitt von Kunden vermutlich sowieso nicht auffallen weil die meisten gar nicht darauf schauen würden.

32 weitere Antworten
32 Antworten

Die Box ist ungefähr 500 x250 mm ( ca. Mass aus dem Kopf aber nicht genau gemessen)

Da vor der Sound-Box noch die Multibox verbaut ist hat man dann in dem Fach kaum noch Platz gross andere Sachen hineinzutun.
der verbleibende Raum reicht um vielleicht einige grosse Colaflaschen daneben zu legen, aber das war es dann auch.

Hallo zusammen,

hat jemand vielleicht ein Bild von den Einbauten in der Kofferraummulde?

Vielen Dank im voraus,

Arno

Foto

Vielen Dank bagaluga für die prompte Antwort. Nimmt ja doch ganz schön Platz weg. Hatte mir mehr Restplatz erhofft. Was ist in der hinteren Box eingebaut?

VG

Arno

Ähnliche Themen

Dank natürlich an Niederrhein!

Sorry,

Arno

Zitat:

Original geschrieben von ArnoM


Was ist in der hinteren Box eingebaut?

Das Foto ist aus September von der IAA. Habe selbst kein Harman Kardon.

Bei mir ist an der Stelle rechts in der Serie der oder das Tirefit-Kit und das Warndreieck. Der vorgeformte Kasten im IAA-Fahrzeug ist wohl vorher geleert worden, damit nichts geklaut werden kann. Es ist aber der Behälter für den Kit und das Warndreieck.

Zitat:

Original geschrieben von ArnoM


Hallo zusammen,

hat jemand vielleicht ein Bild von den Einbauten in der Kofferraummulde?

Vielen Dank im voraus,

Arno

Hallo zusammen,

die Kofferaummulde ist wirklich nicht sehr gross. Aber paar Sachen gehen da schon rein, wie zb. Luftmatratzen , Schuhe , usw. für Urlaub.

Hab ich auch paar Bilder gemacht.

Viel Spass damit.

Auf dem IAA Foto der Mulde von @Niederrhein ist diese unter dem Soundsystem zusätzlich mit einem Teppichfilz ausgekleidet. Auf den Fotos von @renate11 fehlt diese Auskleidung der Mulde? Liegt das an unterschiedlichen Ausstattungsvarianten oder ist das schon wieder eine Sparmaßnahme (wie z.B. bei den seitlichen Staufächern im Kofferraum)? 😉

Beim W245 Vorgänger war diese Mulde noch ausgekleidet.

Zitat:

Original geschrieben von fwcruiser


Auf dem IAA Foto der Mulde von @Niederrhein ist diese unter dem Soundsystem zusätzlich mit einem Teppichfilz ausgekleidet. Auf den Fotos von @renate11 fehlt diese Auskleidung der Mulde? Liegt das an unterschiedlichen Ausstattungsvarianten oder ist das schon wieder eine Sparmaßnahme (wie z.B. bei den seitlichen Staufächern im Kofferraum)? 😉

Zitat:

Original geschrieben von renate11



Zitat:

Original geschrieben von fwcruiser


Auf dem IAA Foto der Mulde von @Niederrhein ist diese unter dem Soundsystem zusätzlich mit einem Teppichfilz ausgekleidet. Auf den Fotos von @renate11 fehlt diese Auskleidung der Mulde? Liegt das an unterschiedlichen Ausstattungsvarianten oder ist das schon wieder eine Sparmaßnahme (wie z.B. bei den seitlichen Staufächern im Kofferraum)? 😉

Ich vermute, dass bei Vorstellungen Allgemein, manche Sachen bzw. Ausstattungen doch anders gemacht werden . Ohne Auskleidung der Mulde, besteht die Gefahr, dass mann da zb. beim packen für den Urlaub Kratzer machen kann.

Heißt das nun, dass jetzt aktuell keine Filz/Teppichasukleidung drin ist? Wie sieht das ganze mit Laderaumpaket aus. Liegt der Ladeboden dann in der unteren Stellung mehr oder wenig bündig auf dem Soundsystem?

Gruß,

Arno

Zitat:

Original geschrieben von ArnoM


Heißt das nun, dass jetzt aktuell keine Filz/Teppichasukleidung drin ist? Wie sieht das ganze mit Laderaumpaket aus. Liegt der Ladeboden dann in der unteren Stellung mehr oder wenig bündig auf dem Soundsystem?

Gruß,

Arno

So wie es ausieht,ja. Schau dir die Bilder von heute an. ( auf jeden Fall nicht die ganze Fläche )nur punktweise,,

Zweite Frage : liegt der Ladeboden auf dem Soundsystem auf?

Nein, liegt nicht auf. Morgen aber geh ich raus ( jetzt ist schon dunkel ) nehme Wasserwaage +Zollstock und messe dann den Abstand ganz genau aus zwischen Soundsystem und Ladeboden.

Grüsse an alle

Zitat:

Original geschrieben von fwcruiser


Auf dem IAA Foto der Mulde von @Niederrhein ist diese unter dem Soundsystem zusätzlich mit einem Teppichfilz ausgekleidet. Auf den Fotos von @renate11 fehlt diese Auskleidung der Mulde? Liegt das an unterschiedlichen Ausstattungsvarianten oder ist das schon wieder eine Sparmaßnahme (wie z.B. bei den seitlichen Staufächern im Kofferraum)? 😉

Beim W245 Vorgänger war diese Mulde noch ausgekleidet.

Habe gerade einmal nachgeschaut. Meine Kofferraum-Mulde, also unter dem höhenverstellbaren Boden, ist total ausgekleidet mit diesem Material (Filz oder so).

Wann ausgekleidet, wann nicht ausgekleidet? Keine Ahnung. Wer vergleichen möchte, meine Ausstattung ist in der Anlage oder in meinem Profil enthalten.

Hi,

wenn ich das richtig sehe gibts den Belag in der Radmulde ausser bei Fahrzeugen mit Code 810 (HK-Soundsystem).

Der Belag kostet knapp 40 € + MwSt., ob er sich dann in Fahrzeuge mit Soundsystem durch Abänderung (Ausschneiden) einbauen läßt käme auf einen Versuch an.

Gruß Dirk

Deine Antwort
Ähnliche Themen