Harman/Kardon Ja oder Nein

Mercedes C-Klasse W204

Hi,

habe eine C-Klasse 280 Limousine in Obsidianschwarz mit folgender Ausstattund bestellt :

-Avantgarde
-Comand APS
-7G-Tronic
-Sportpaket AMG
-AMG LMR 18 Zoll
-Glasschiebedach
-Bi-Xenon
-Parktronic

So und jetzt meine frage : Ist das Harman/Kardon Soundsystem empfehlenswert oder reicht das normale Soundsystem was verbaut wird !
Habe nämlich schon paar mal gehört das es vollkommen ausreichen würde !
Habt ihr vieleicht schon einmal den direkten Vergleich gehört und was ist eure Meinung ?

Danke schon mal in vorraus !

Gruss Jakob

Beste Antwort im Thema

Hi,

ich habe mir das H/K System im T-Model angehört (COMMAND) und verglichen mit einem APS50. Das H/K System ist vom Klang her eindeutig besser. Das "normale" Systeme klingt auch gut aber egalisiert immer etwas die Musik. Es klingt im Vergleich zum H/K leicht hohl und weniger feinfühlig. Die Dynamik ist im H/K deutlich besser. Auch mit recht gehobenen Pegel ist im H/K System Black Music kein Problem. Erstaunlich was der kleine SUB schafft und wie musikalisch er dabei vorgeht. Das LOGIG7 hat mir persönlich weniger gefallen. Es verwischt etwas die Instrumente und Ortbarkeit der Musik. Ich hatte es dann meist abgeschaltet und "normal" Stereo gehört. Überraschen auch was das H/K System im Zusammenspiel mit dem COMMAND aus meinen 128er MP3's gemacht hat. Man glaubt es kaum aber ich habe keinen Grund gesehen die Original CD einzulegen, Kompliment.

Kaufentscheidung bei mir waren letzendlich aber die Emotionen die das H/K System transportiert. Es spielt in Summe vielleicht nicht viel lauter als das "normale" System und macht bestimmt nicht so viel Bass wie mein alter Doppelbandpass im Golf aber es klingt so wunderbar unaufdringlich, emotional und ist super abgestimmt. Es kommt mit HipHop und Techno genauso gut zurecht wie mit Klassik oder auch Hörspielen. Mit dem H/K System hat mir das Musik hören im Auto seit langem wieder richtig Freude bereitet. Sicher ist es nicht billig aber für Leute die gern Musik hören und ihren Kofferraum nicht hergeben wollen, ist es meine Empfehlung. Für Leute die darüber philosophieren könnten, welche Vor- und Nachteile Bändchen- und Chalottenhochtöner haben, ist es m.E. für den W204 (wenn es preislich geht) ein Muss.

Gruss
Thomas

80 weitere Antworten
80 Antworten

habe gehört das man das H/K ein  und ausschalten kann und wo genau sitz eigentlich der bass und wo der center speaker beim t modell bekomme mein in 10 tagen im t modell 

Ein- und Ausschalten, das wäre mir neu. Der Sub-Woofer sitzt hinten links im Kofferaum. Wo der Center-Speaker sitzt kann ich nicht sagen, aber er hört sich lecker an. Wenn Du willst, kann ich Dir mal einen Scan der Beschreibung zur Lautsprecherlage mailen.

Zitat:

Original geschrieben von dodo1309


habe gehört das man das H/K ein  und ausschalten kann und wo genau sitz eigentlich der bass und wo der center speaker beim t modell bekomme mein in 10 tagen im t modell 

Der Bass (oder besser Bässlein) bzw. Subwoofer sitzt im Kofferraum links hinter der Seitenverkleidung... Wenn Du die Verkleidung abziehst, siehst Du ihn..

Zitat:

Original geschrieben von _Tuono_


Ein- und Ausschalten, das wäre mir neu. Der Sub-Woofer sitzt hinten links im Kofferaum. Wo der Center-Speaker sitzt kann ich nicht sagen, aber er hört sich lecker an. Wenn Du willst, kann ich Dir mal einen Scan der Beschreibung zur Lautsprecherlage mailen.

ja mach das bitt mal

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von dodo1309



Zitat:

Original geschrieben von _Tuono_


Ein- und Ausschalten, das wäre mir neu. Der Sub-Woofer sitzt hinten links im Kofferaum. Wo der Center-Speaker sitzt kann ich nicht sagen, aber er hört sich lecker an. Wenn Du willst, kann ich Dir mal einen Scan der Beschreibung zur Lautsprecherlage mailen.
ja mach das bitt mal

Dann sag mir mal per PM wo ich das hinschicken soll?

Zitat:

Original geschrieben von _Tuono_



Zitat:

Original geschrieben von dodo1309


ja mach das bitt mal

Dann sag mir mal per PM wo ich das hinschicken soll?

bitte an

thorsten-basse@t-online.de

danke

Zitat:

Original geschrieben von dodo1309


habe gehört das man das H/K ein und ausschalten kann und wo genau sitz eigentlich der bass und wo der center speaker beim t modell bekomme mein in 10 tagen im t modell

Naja, man kann es nicht komplett ausschalten. Der Sound ist immer gut 😉

Man kann das "Logic7" abschalten. Dann wird eine Stereoquelle auch als Stereo wiedergegeben und kein Dolby simuliert. Sollte man aber nicht machen, mit Logic7 klingts einfach besser 🙂

Gruß,
Marc

Zitat:

Original geschrieben von dodo1309



Zitat:

Original geschrieben von _Tuono_


Dann sag mir mal per PM wo ich das hinschicken soll?

bitte an thorsten-basse@t-online.de

danke

bitte auch an

treben@gmx.net

Zitat:

Original geschrieben von Jakob2110


Hi,

habe eine C-Klasse 280 Limousine in Obsidianschwarz mit folgender Ausstattund bestellt :

-Avantgarde
-Comand APS
-7G-Tronic
-Sportpaket AMG
-AMG LMR 18 Zoll
-Glasschiebedach
-Bi-Xenon
-Parktronic

So und jetzt meine frage : Ist das Harman/Kardon Soundsystem empfehlenswert oder reicht das normale Soundsystem was verbaut wird !
Habe nämlich schon paar mal gehört das es vollkommen ausreichen würde !
Habt ihr vieleicht schon einmal den direkten Vergleich gehört und was ist eure Meinung ?

Danke schon mal in vorraus !

Gruss Jakob

Ordentliche Ausstattung, bis auf den 280er und die 7G habe ich eine ähnliche.

Habe damals auch überlegt, ob ich mir das H/K-System bestellen soll, aber mein vorher festgesetztes Budget lies es dann nicht mehr zu. Mit dem Klang der normalen Lautsprecher bin ich schon zufrieden, aber wenn ich die 800 EUR noch gehabt hätte, hätte ich es sicher genommen.

Der Klang der normalen Lautsprecher mit Command APS ist schon ok, aber ab und an vermisse ich dann doch auch mal wieder Tiefen im Klang und die bietet nunmal nur ein Sub, wobei ich nun nicht einschätzen kann, wieviel der Sub des H/K wirklich leisten kann - habe in meinem alten Auto einen grossen Magnat-Subwoofer im Kofferraum und an den Bass kommt sicher auch der H/K nicht ran.

wie alle anderen zuvor in diesem Strang würde ich dir demnach auch empfehlen, es mal probezuhören, am besten in einem Autohaus, wo du beide nacheinander probehören kannst und eben am idealsten mit einer eigenen CD, auf der du die Lieder kennst und die Unterschiede folglich eher raushören kannst. Denn nur dann wirst du abwägen können, ob sich das H/K für dich persönlich lohnt.

Hi,

ich habe mir das H/K System im T-Model angehört (COMMAND) und verglichen mit einem APS50. Das H/K System ist vom Klang her eindeutig besser. Das "normale" Systeme klingt auch gut aber egalisiert immer etwas die Musik. Es klingt im Vergleich zum H/K leicht hohl und weniger feinfühlig. Die Dynamik ist im H/K deutlich besser. Auch mit recht gehobenen Pegel ist im H/K System Black Music kein Problem. Erstaunlich was der kleine SUB schafft und wie musikalisch er dabei vorgeht. Das LOGIG7 hat mir persönlich weniger gefallen. Es verwischt etwas die Instrumente und Ortbarkeit der Musik. Ich hatte es dann meist abgeschaltet und "normal" Stereo gehört. Überraschen auch was das H/K System im Zusammenspiel mit dem COMMAND aus meinen 128er MP3's gemacht hat. Man glaubt es kaum aber ich habe keinen Grund gesehen die Original CD einzulegen, Kompliment.

Kaufentscheidung bei mir waren letzendlich aber die Emotionen die das H/K System transportiert. Es spielt in Summe vielleicht nicht viel lauter als das "normale" System und macht bestimmt nicht so viel Bass wie mein alter Doppelbandpass im Golf aber es klingt so wunderbar unaufdringlich, emotional und ist super abgestimmt. Es kommt mit HipHop und Techno genauso gut zurecht wie mit Klassik oder auch Hörspielen. Mit dem H/K System hat mir das Musik hören im Auto seit langem wieder richtig Freude bereitet. Sicher ist es nicht billig aber für Leute die gern Musik hören und ihren Kofferraum nicht hergeben wollen, ist es meine Empfehlung. Für Leute die darüber philosophieren könnten, welche Vor- und Nachteile Bändchen- und Chalottenhochtöner haben, ist es m.E. für den W204 (wenn es preislich geht) ein Muss.

Gruss
Thomas

Hi,

bin heute eine C-Klasse 200 Kompressor mit Comand APS (ohne Harman/Kardon) zur Probe gefahren und zum Vergleich hab ich mir das Harman/Kardon bei einem Kollegen angehört .
Ich muss sagen ich bin positiv überrascht gewesen wie gut die Serie klingt !
In meiner jetztigen A-Klasse (mit Harman/Kardon) klingt es fast genauso wie die Serie der C-Klasse, finde ich !
Aber wo ich in die C-Klasse mit Harman/Kardon eingestiegen bin "einfach nur wow" !
Das Harman/Kardon Soundsystem kingt einfach klasse😁 !

Somit habe ich mich auch für das Harman/Kardon Soundsystem entschieden !

Aber trotzdem danke für eure Kommentare !!!

Gruss Jakob

Zitat:

Original geschrieben von O-Ren-Ishi-I


Ich würde mal gerne wissen ob BOSE auch ein Soundsystem für denn w204 anbietet😕

So weit ich weiß wurde Bose durch H/K ersetzt, deshalb sollte es kein Bose Soundsystem mehr geben (orderbar über Mercedes)

Gruß Rainer

P.S. Ich habs im S 211 und bin sehr zufrieden 😉

Liebe Fangemeinde,

hab seit gestern meinen C200K und bin bisher recht zufrieden!

Hatte mich für das Comand APS ohne Harman/Kardon entschieden, da ich hauptsächlich MP3 höre und ich den künstlich aufgesetzten Surround-Sound nicht mag. Daher kamen die 850 Euro Aufpreis für mich nicht in Frage.

Von der Qualität der Serienlautsprecher bin ich positiv überrascht, jedoch hatte ich zuletzt ein Bose-Stereosystem im Audi A4 und nun vermisse ich die brillianten Höhen.
Den Bass finde ich knackig und mit ausreichend gutem Tiefgang. Man kann auch mal richtig laut hören, ohne dass sich Verzerrungen einstellen - soweit total empfehlenswert!
Wie gesagt, nur der nervige Mittel-Hochtonbereich stört mich etwas, im Übrigen bei allen Musikrichtungen. Trotz der Einstellmöglichkeiten komm ich auf kein für mich zufriedenstellendes Niveau.

Ich hab am Montag einen Termin bei einem Car-Hifi-Spezialisten und lasse mir die beiden Spiegeldreieck-Hochtöner gegen hochwertigere für ca. 150 Euro austauschen.

Vermutlich ist das H-K System hier deutlich besser und wie ich erst jetzt erfahren habe, kann man den Surround-Sound auch deaktivieren.

Aber wenn ich für nur ca. 150 Euro den Sound zu meinem Gefallen optimieren kann - bin ich auch mit dieser Lösung einverstanden.

Tipp an Unentschlossene: Wenn ich nochmal bestellen könnte, würde ich nun gleich zum H-K-System greifen!

Schönes WE!
Claus

Deine Antwort
Ähnliche Themen