Harman/Kardon Ja oder Nein
Hi,
habe eine C-Klasse 280 Limousine in Obsidianschwarz mit folgender Ausstattund bestellt :
-Avantgarde
-Comand APS
-7G-Tronic
-Sportpaket AMG
-AMG LMR 18 Zoll
-Glasschiebedach
-Bi-Xenon
-Parktronic
So und jetzt meine frage : Ist das Harman/Kardon Soundsystem empfehlenswert oder reicht das normale Soundsystem was verbaut wird !
Habe nämlich schon paar mal gehört das es vollkommen ausreichen würde !
Habt ihr vieleicht schon einmal den direkten Vergleich gehört und was ist eure Meinung ?
Danke schon mal in vorraus !
Gruss Jakob
Beste Antwort im Thema
Hi,
ich habe mir das H/K System im T-Model angehört (COMMAND) und verglichen mit einem APS50. Das H/K System ist vom Klang her eindeutig besser. Das "normale" Systeme klingt auch gut aber egalisiert immer etwas die Musik. Es klingt im Vergleich zum H/K leicht hohl und weniger feinfühlig. Die Dynamik ist im H/K deutlich besser. Auch mit recht gehobenen Pegel ist im H/K System Black Music kein Problem. Erstaunlich was der kleine SUB schafft und wie musikalisch er dabei vorgeht. Das LOGIG7 hat mir persönlich weniger gefallen. Es verwischt etwas die Instrumente und Ortbarkeit der Musik. Ich hatte es dann meist abgeschaltet und "normal" Stereo gehört. Überraschen auch was das H/K System im Zusammenspiel mit dem COMMAND aus meinen 128er MP3's gemacht hat. Man glaubt es kaum aber ich habe keinen Grund gesehen die Original CD einzulegen, Kompliment.
Kaufentscheidung bei mir waren letzendlich aber die Emotionen die das H/K System transportiert. Es spielt in Summe vielleicht nicht viel lauter als das "normale" System und macht bestimmt nicht so viel Bass wie mein alter Doppelbandpass im Golf aber es klingt so wunderbar unaufdringlich, emotional und ist super abgestimmt. Es kommt mit HipHop und Techno genauso gut zurecht wie mit Klassik oder auch Hörspielen. Mit dem H/K System hat mir das Musik hören im Auto seit langem wieder richtig Freude bereitet. Sicher ist es nicht billig aber für Leute die gern Musik hören und ihren Kofferraum nicht hergeben wollen, ist es meine Empfehlung. Für Leute die darüber philosophieren könnten, welche Vor- und Nachteile Bändchen- und Chalottenhochtöner haben, ist es m.E. für den W204 (wenn es preislich geht) ein Muss.
Gruss
Thomas
80 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Vectranator
Pack einfach mal eine Musik DVD mit 5.1 Sound in das COMAND...Zitat:
Original geschrieben von andy0871
Habs auch bestellt und warte voller Sehnsucht darauf😁😁Kennt ihr eine spezielle Audio CD zum testen oder ein Lied??
lg andy0871
Ansonsten als normale CD kann ich noch den "Expendables" Soundtrack empfehlen, der hat teilweise perversen Bass, da meint man plötzlich Massage-Sitze zu haben 😁
Hallo nochmals,
wenn man ein Audio 50 hat, kann man keine Video-DVD abspielen, sondern nur DVD-Audio. Deren Anzahl sind aber auf dem Markt recht beschränkt. Ich wäre froh um ein paar Tipps, welche DVD-Audio es gibt, und wo man diese bekommt. Selbst die Suche auf einschlägigen Websites (z.B.Amazon) war nicht besonders ergiebig....
Oder hat jemand einen Tipp, wie man den 5.1 Soundtrack einer Video-DVD auf eine Audio-DVD brennt?
Viele Grüße,
Michael
Zitat:
Original geschrieben von dl1gbm
Oder hat jemand einen Tipp, wie man den 5.1 Soundtrack einer Video-DVD auf eine Audio-DVD brennt?
Das ist ganz einfach. Demuxen nennt sich der Prozess, d.h., Tonspur wird von Videospur getrennt. Gib einfach mal in google "demuxen freeware" ein und Du bekommst etliche kleine Programme zum Download angezeigt, die das übernehmen.
Jenes hierz.B. Anschliessend kann man dann die Tonspur separat brennen.
Brenne mir immer Audio DVDs fürs Auto!
Kaufe mir immer DVD-R Rohlinge! Funktionieren besser als DVD+R, weiss nicht warum!
Da kannst du dann 256 Ordner anlegen mit max. 256 Titel je Ordner! Nehme immer Mp3 Files mit 192k!
Funktioniert immer prima!
Grüße
Jens
Zitat:
Original geschrieben von mattberlin
Und für die Tester des Surroundklangs, achtet darauf, dass beim Wiedergeben von DD oder DTS-Signalen der Logic 7 Aufpolierer ausgestellt ist. Geht im Klangmenü sollte dann also auf "off" stehen. Ist eine Quellensensitive Einstellung. Logig7 empfielt sich bei den anderen Quellen (Radio, HD, SD-Karte).
Hallo zusammen
eigentlich tummle ich mich ja mehr im E-Klasse Forum in Sachen Soundtuning von E-klasse Hk-Anlagen und E-Klasse Standard-Ausstattungen mittels Frequenzweichen. Da gibt es reichlich "Stoff" zu diesem Thema. Das ist aber nicht der Grund warum ich mich hier einklinke. vielmehr der oben zitierte Satz.
Wenn meine Informationen richtig sind, wird bei allen!!! Command Versionen ab Command 1.0 bis inkl. 2.4 und 2.5 kein echtes Mehrkanal ausgegeben, weder in " Standard-Stellung" noch in "Logic-7"! Selbst wenn 5-7 Kanäle in DD oder DTS von der eingelegten DVD anliegen sollten, wird das "Surroundsignal" immer erst neu aus dem Stereo PCM Signal!! generiert. Von Mehrkanal kann man hier überhaupt nicht sprechen. wieso hier dieser Tipp im Raum steht ist mir also völlig schleierhaft!
Einzig in Stellung "Logic-7" wird dann aus dem PCM Stereosignal ein Pseudo-Surround errechnet, und an die Kanäle ausgegeben. Diese Technik war mal in den 50er - 70er Jahren in den Kinos der Brüller, .....und heutzutage in den C & E-Klassen via "Logic-7" ist es immer noch das selbe/gleiche! Echtes Mehrkanal ist davon meilenweit entfernt.
Sorry wenn ich damit so einige Illusionen kaputt mache, aber leider ist es so,....................traurig genug! Wir schreiben das Jahr 2012 (fast)
mfg
Rüdiger
Ähnliche Themen
das ist eine interessante these - ich habe die HK Demo audio DVD mit den mehrkanalspuren und die identischen lieder auf 256kbit MP3 runtergerechnet, bringen nur ein stereobild (mit pseudo logic7)
vielleicht reicht einfach ein mp3 nicht - dann wäre wohl ein "lineares stereo pcm" von einer stereo CD interessant.
ich kann sagen, dass der unterschied bei der DEMO dvd deutlich ist (vs. identische CD in MP3 stereo AAC)
Bei meinem S204 Bjhr 04/2008 lag eine CD dabei mit Surroundmusik bei, bei der Beshcreibung zum Soundpaket.