Harman Cardon Logic7 Problem
Hallo Gemeinde!
Hatte vor einigen Tagen das bekannte Problem für unsere Modelreihe: Wasser im Innenraum. Das hat Komplettausfall der Elektronik verursacht. Letzte Woche hatte ich die Wasserquellen beseitigt und alle Steuergeräte gereinigt und wieder eingebaut. Dazu wurde ein neuer (gebrauchter) Verstärker und neue Batterie verbaut. Momentan keine Fehlermeldungen mehr im Display. Auto läuft gut, alles funktioniert. Nur eine Sache macht mich fertig:
Der alte Verstärker ist tot. Es kam kein Ton mehr aus den Lautsprechern. Nicht mal ein Rauschen. Neuer wurde verbaut. Ton war sofort wieder da, nur...... irgendwie komisch. Nach einigen Einstellungen ist mir aufgefallen, dass sich beim Anwählen von Logic7 3D nix verändert. Es fehlt an Höhen und Tiefen. Und an der Lautstärke fehlen noch locker 30%. Alle Lautsprecher funktionieren. Der Subwoofer und sein Verstärker hinten funktionieren auch. Aber irgendwie ist der gesamte Ton einfach scheiße.
Hat jemand eine Ahnung woran das liegen könnte? Oder hat jemand auch schon mit so einem Problem gekämpft?
GL550 / BJ 08/2010 / verbaut ist ein NTG 2,5 mit Entertainment System im Fond, Harman Cardon Logic 7...
Beste Antwort im Thema
Nun was der Verkäufer in die Anzeige reinschreibt erstmal zweitrangig. Wichtig ist das beide Nummern übereinstimmen.
Der Verstärker des W211 (A211...) ist von der Hardware (HW) erstmal identisch mit dem vom ML / R / GL. Aber den Verstärker, welchen du brauchst hat einen anderen Software-Stand - Das Klangschema welches auf die R-Klasse eingemessen wurde - deswegen hat der Verstärker auch eine A251er -Nummer und keine A164er. (Du konntest ja den Verstärker in deinem Wagen in Betrieb nehmen - passt erst erstmal von den Steckern. Aber die Verstärker-Abstimmung war falsch - eben für die E-Klasse.)
Jedoch wurde dieser Verstärker auch im ML und GL verbaut, weil die von der Akustik her passt (ist manchmal komisch mit den Teilenummern bei MB). Bei meiner R-Klasse habe ich einmal Teile-Nummern A251... und dann wieder A164...
Den Verstärker den du brauchst - hätte ich neben dem Subwoofer-Verstärker auch für meine NTG2.5 -Umrüstung kaufen müssen... oder ein Anpassungs-Modul für 70 Euro aus der Ukraine....
Denn die HK-Verstärker des NTG2.0 passen nicht mit dem NTG 2.5 zusammen
Ähnliche Themen
27 Antworten
Ich nehme an dass einiges noch oxydiert ist und nicht alles durchkommt
Ist der Verstärker auch das selbe Modell - sind die Nr gleich? Es gibt verschiedene HK-Verstärker
Zitat:
@ALaCroat schrieb am 2. November 2019 um 18:00:42 Uhr:
Ich nehme an dass einiges noch oxydiert ist und nicht alles durchkommt
Wo? SAM hinten sauber. Ist gerade 2 Jahre alt. SAM unter dem Beifahrersitz sieht wie neu aus.
Du hast doch Rearseat Entertainment - kann sein das der Verstärker auf Rearseat umgestellt werden muß, wenn der Spenderwagen keines hatte...
Zitat:
@kkkorbi schrieb am 2. November 2019 um 19:28:12 Uhr:
Du hast doch Rearseat Entertainment - kann sein das der Verstärker auf Rearseat umgestellt werden muß, wenn der Spenderwagen keines hatte...
Hab zwar nur „Bahnhof“ verstanden (kann kein Englisch), aber das etwas umgestellt werden muss hab ich kapiert. Eine Frage nur: wie mach ich das?
Wie schauen eigentlich die Stecker zum Hauptverstärker aus? Wenn Du Wasser im Auto hattest, dürften die extrem korrodiert sein.
Kommt aus jedem Lautsprecher Sound raus?
Zitat:
@kkkorbi schrieb am 2. November 2019 um 19:32:52 Uhr:
Wie schauen eigentlich die Stecker zum Hauptverstärker aus? Wenn Du Wasser im Auto hattest, dürften die extrem korrodiert sein.Kommt aus jedem Lautsprecher Sound raus?
Da war etwas Korrosion drauf. Hab die Stecker von innen komplett gereinigt. Der eine... ich glaube es ist optischer Kabel/Stecker hatte auch minimal Korrosion aufgewiesen. Wurde auch gereinigt. Ich war mir aber nicht sicher ob man mit dem Spiritus dran darf. Ansonsten alles sauber.
Kann das sein, dass etwas am NTG ist? Oder dass mein System irgendwelche Einstellungen oder „Kontakt“ zum Logic7 verloren hat?
Zitat:
@wladan745 schrieb am 2. November 2019 um 19:41:17 Uhr:
Zitat:
@kkkorbi schrieb am 2. November 2019 um 19:32:52 Uhr:
Wie schauen eigentlich die Stecker zum Hauptverstärker aus? Wenn Du Wasser im Auto hattest, dürften die extrem korrodiert sein.Kommt aus jedem Lautsprecher Sound raus?
Da war etwas Korrosion drauf. Hab die Stecker von innen komplett gereinigt. Der eine... ich glaube es ist optischer Kabel/Stecker hatte auch minimal Korrosion aufgewiesen. Wurde auch gereinigt. Ich war mir aber nicht sicher ob man mit dem Spiritus dran darf. Ansonsten alles sauber.
Kann das sein, dass etwas am NTG ist? Oder dass mein System irgendwelche Einstellungen oder „Kontakt“ zum Logic7 verloren hat?
Jeder Lautsprecher gibt Töne von sich. Nur, wie schon gesagt, beschissen. Mit Vorher garnicht zu vergleichen. Vorher konnte man die Anlage nicht ohne Gehörschaden voll aufdrehen. Jetzt ist das nur noch eklig.
Zitat:
@wladan745 schrieb am 2. November 2019 um 19:41:17 Uhr:
Zitat:
@kkkorbi schrieb am 2. November 2019 um 19:32:52 Uhr:
Wie schauen eigentlich die Stecker zum Hauptverstärker aus? Wenn Du Wasser im Auto hattest, dürften die extrem korrodiert sein.Kommt aus jedem Lautsprecher Sound raus?
Der eine... ich glaube es ist optischer Kabel/Stecker hatte auch minimal Korrosion aufgewiesen. Wurde auch gereinigt. ...
Der Optische ist orange und aus Kunststoff - kann also nicht "rosten"
Es kann sein, das der Verstärker selbst nen hau hat oder einfach auf Stereo eingestellt wurde...
Zitat:
@kkkorbi schrieb am 2. November 2019 um 19:51:21 Uhr:
Zitat:
@wladan745 schrieb am 2. November 2019 um 19:41:17 Uhr:
Der eine... ich glaube es ist optischer Kabel/Stecker hatte auch minimal Korrosion aufgewiesen. Wurde auch gereinigt. ...
Der Optische ist orange und aus Kunststoff - kann also nicht "rosten"
Es kann sein, das der Verstärker selbst nen hau hat oder einfach auf Stereo eingestellt wurde...
Kann man das umcodieren lassen? Oder irgendwie rausfinden was er hat?
SD ranhängen
Zitat:
@kkkorbi schrieb am 2. November 2019 um 19:56:18 Uhr:
SD ranhängen
Ok. Dann mach ich mal ein Termin...
Es gibt im Forum einige SD-Coder hier im Forum - bestimmt auch in Deiner Nähe. Suche mal über den kompletten Mercedes Bereich - Ich meine das die Liste im E-Klasse Forum ist