Harley Road King 1HD Kaufen

Harley-Davidson FLS Fat Boy

Hallo Zusammen
Brauche euren Rat möchte eine Road King kaufen habe mir eine von Privat angeschaut ist BJ.2016 und ist wirklich im guten zustand.Habe aber über die überprüfung der VIN erfahren das es eine Unfallmaschine aus Amerika ist die über eine Versteigerung verkauft wurde.Der jetzige Besitzer hat die Harley schon seit 2020 in seinem besitz und meinte dass er davon keine kenntniss hat.Eigentlich macht er einen Seriösen eindruck was meint ihr dazu??.
Gruß
Harleyman

38 Antworten

Wenn der Preis für dich passt, dann ......

Die Harley soll 14 Tsd. kosten.

Der Ball liegt bei dir!😉

Könntest mir nackig auf den Bauch binden… 😎😁

Ähnliche Themen

14k € ist gar nicht mal schlecht.
Günstiger gibt fast nut an Gewerbe oder Händler ohne TÜV.
Schau dir die Maschine mal an und prüfe mal die vorderen Rahmenholme (auf Sicht), ebenso den kompletten Vorbau, abgefahrene Reifen? TÜV? Bremsbeläge? Gibt es vom deutschen Verkäufer Rechnungen über Wartungen etc.
Wie ist dann augenscheinlich deine Meinung vom Zustand? Rost? Hat sie evtl in USA draußen gestanden ? Das kommt häufiger vor und dann sind Armaturen, Lenkerschalter etc schon gammelig.
Alles dies kann den Preis schmälern oder nicht gefallen.
Und mach mal eine Probefahrt.
Den 103er TwinCam Motor kann ich nur empfehlen.
Es gibt keine 2016 Roadking mit wenig Meilen für 14k€ in Deutschland

Du hast „verunfallte Importmöhre“ vergessen! 😁😁😁

Also vom aussehen her ist sie Top sieht wirklich sehr gut aus Rost keinen gefunden Reifen und Instrumente ebenfalls super zustand.Tüv noch bis Oktober.

Wenn der Bauch "JA" sagt, dann würde ich zuschlagen!😎😉

Der Verstand muss ja sagen, nicht der Bauch.

Bauchendscheidungen gehen oft schief.

Zitat:

@KapitaenLueck schrieb am 18. Januar 2025 um 10:35:22 Uhr:


Der Verstand muss ja sagen, nicht der Bauch.

.
Pech kann man trotzdem haben! 😉

Schraub die Zündkerzen raus, und schau dir mal mit einer Endoskopkamera die Kolben und Ventile an.
Aber was soll da schon großartig sein?
Die üblichen verdächtigen, NW Lager, Ölpumpe usw. muss man immer vorab durchchecken.

Ich würde mein Augenmerk lieber auf den Rahmen/Gabel/Lenkkopf/Vermessungsprotokoll, sowie erforderliche EU-Umrüstungen und ggf. Eintragungen legen!

Zitat:

@fxstshd schrieb am 18. Januar 2025 um 10:38:20 Uhr:



Zitat:

@KapitaenLueck schrieb am 18. Januar 2025 um 10:35:22 Uhr:


Der Verstand muss ja sagen, nicht der Bauch.

.
Pech kann man trotzdem haben! 😉

Jaaa, davon kann ich ein Lied singen.
Wenn ich bei meinem Schaden eine Werkstätte in Anspruch genommen hätte, wären einige Tausend Euro an Reparaturkosten fällig gewesen.
Wobei ich den Verkäufer keinen Vorwurf gemacht habe, es waren eben Verschleißteile, (wie Ölpumpe, NW Lager, Federspanner, usw.) die ab einem gewissen km Stand eben einfach mal fällig werden

Zitat:

@fxstshd schrieb am 18. Januar 2025 um 10:38:20 Uhr:



Zitat:

@KapitaenLueck schrieb am 18. Januar 2025 um 10:35:22 Uhr:


Der Verstand muss ja sagen, nicht der Bauch.

.
Pech kann man trotzdem haben! 😉

Mit Sachverstand minimiert man aber das Risiko und somit auch Pech.

Mit dem Bauch entscheiden hat mir meist nur Probleme bereitet.

Genau Sedge!
Deswegen kann auch der Verstand nicht vorhersehen oder nachvollziehen, weil auch bei
einem NEUEN Motorrad alles möglich sein kann, auch wenn "mehr oder weniger" Garanteianspruch besteht.
Ich kann da ein Lied von singen (wohlgemerkt über einen neu gekaufen FORD vor langer Zeit).

Deine Antwort
Ähnliche Themen