Harley oder Santee Rahmen?

Harley-Davidson

Hallo,

möchte nächste Woche mein Bike Old Stil in Auftrag geben, Santee Rahmen mit Rev-Tech Motor Panhead Stil, dann ist es aber keine Harley Davidson, das stört mich aber auch, einen Original Harley Davidson Rahmen gibt es wiederum nur in Verbindung mit dem Zubehör den ich nicht mit kaufen möchte.

Hat noch jemand eine Idee oder ist die Qualität ausschlaggebender?

Weiter habe ich gehört S+S Motoren (teurer) sind besser als Rev-Tech aber bei Beanstandung wird der Motor nach Amerika geschickt und Rev-Tech tauscht den Motor innerhalb von 2 Tagen einfach aus.

Kann mir jemand seine Erfahrung mitteilen.

Gruß
Paula

28 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von LeoR


das sagt mein Mann auch, ich möchte mit dem Bike wendig und sicher umgehen und mich nicht blamieren, deshalb die Abspeckung offener Balt.

Paula

was soll dir ein offener belt an Wendigkeit bringen ?

Der ist mehr für die Optik. Bringt dir höchstens mehr Pflege ein, und eventuell auch schadensanfälliger.

Wendigkeit bekommst du durch Fahrwerksgeometrie, breiteren Lenker, tiefer Schwerpunkt usw.

Gruß nighttrain

Zitat:

Original geschrieben von LeoR


was meinst Du hiermit?
ich denke im normalfall kann mann hier bei 18 kilo landen, inkl offener belt, da hier kein heckumbau notwendig wäre der immer viel geld kostet.

Paula

ok 🙂 meine schuld, bist ja neu hier und verstehst die sprache noch nicht 😁😁😁

ich meinte damit, das der umbau bei 18 000 euro landen kann... so wie das bild was ich eingestellt habe.

kommt immer auf die basis an die man sich kauft.

ich bin aber auch der meinung von evo:
kauf dir eine softail und bau oder lass diese umbauen.
kauf dir eine mit springergabel, wenn du eine haben willst, damit sie gleich dran ist, eine dazu kaufen wird nur unütz teuer, wenn es eine originale mit stoßdämpfer sein soll.

wegen dem starrahmen:
wieso sollst du keinen bekommen?
es gibt einieg panheads die zu verkaufen sind... im starrrahmen... das sollte kein problem sein.

nochmal wegen dem gewicht:
meine holde freundin fährt auch ne softail.
kommt super damit klar, so wie mein vorredner es bemerkte:
tiefer gelegt und breiteren lenker drauf... schon wird sie handlicher.

aber scanne mal dein bild von deinem traumbike ein....
wir warten 🙂

so eingescannt habe ich es, es klappt aber nicht, ich habe die 1 MB berücksichtigt und
es per Tiff-Datei eingescannt, was mach ich falsch?

Paula

mach jpeg draus,
klicke dann auf"antworten" dann "durchsuchen" such das bild auf dem pc und klicke auf bild hochladen.. uns antwort speichern
dann ist es hier

Ähnliche Themen

so mal schauen, ob es klappt, das ist mein Traumbike!

Gruß
Paula

jep alles klar...
schönes teil..

da iat eine fxsts zb eine gute basis.
da haste schon ein 21" VR drinnen, wechselst den tank aus, lenker, heckfender gegen einen mitschwingenden.... eine etwas breitere felge für nen 180iger reifen und gut.

sicher einfach gesagt, aber mit einer preislich ordentlichen basis ist das kein groschengrab.

hier mal noch ein paar links für builder von solchen bikes als "harley-nachbau":

http://www.saxonmotorcycles.de/gallery/main.php?g2_itemId=1337

http://www.zero-eng.com/

die Zero gefällt mir besser, ist aber so Japan-Bike und habe ich mir bei Harley mal angeschaut, zu teuer und
die Lampen hinten auf dem Fender sau schlecht verarbeitet.

Hatte mal Interesse an einer, doch ein Freund hat mir abgeraten so etwas zu kaufen, abgesehen das die mit Sportster-Tank 19.500 € kosten sollte.

Auf dem Bild ist das eine fxsts zb und wieder was gelernt! Wo bekommt man diesen Rahmen?

Der Reifen vorne ist mir zu groß.

Hallo nighttrain,

hab mich vielleicht blöd ausgedrückt, meinte mit offenem Belt den Primärdeckel abzuspecken, so
dass das Bike leichter wird und sieht besser aus!

Paula

nein, das ist keine fxsts...

eine fxsts ist das hier

klick da

ich meinte das wäre eine gute basis für deinen traum.
solche kisten gibt es schon für 10 000 in gutem zustand mit ein bischen glück.

hier noch ein link zu einen umbauzustand von meiner.
stell dir einfach hier nur ein schmaleres HR vor, keinen frontfender einen schwingsattel und einen sportytank.
dann haste schon das was du suchst.
klick dort

aber das sind ja alles nur vorschläge und ideengeber.
entscheiden musst du es selbst was du machen willst.

viel glück und spass dabei 🙂

Zitat:

Original geschrieben von LeoR



Zitat:

mein Sohn hat sich ein Custom Bike für 18.000 € bauen lassen und hat lediglich noch 2.000 € reingesteckt.

ein komplettes Custombike, neu aufgebaut auf HD-Bigtwin-Basis für 18 Steine? erstaunlich...

Zitat:

Original geschrieben von PreEvo



Zitat:

Original geschrieben von LeoR


ein komplettes Custombike, neu aufgebaut auf HD-Bigtwin-Basis für 18 Steine? erstaunlich...

Wenn die Paula sich von der Springer und den 18 verabschiedet würde ich ihr meine geben :-)

LG JO

Zitat:

Original geschrieben von einpro



Zitat:

Original geschrieben von PreEvo


Wenn die Paula sich von der Springer und den 18 verabschiedet würde ich ihr meine geben :-)

LG JO

der Preis war wirklich super seinerzeit (vor 2 Jahren).

Doch bei meinen Vorstellungen wir das nicht reichen!

Zitat:

Original geschrieben von LeoR



Zitat:

Original geschrieben von einpro


der Preis war wirklich super seinerzeit (vor 2 Jahren).

Doch bei meinen Vorstellungen wir das nicht reichen!

He Paula dann schau Dir doch mal in der 5/10 Dream Maschines die" NO MERCY " an .
Die ist " leicht , Star und Alt " und mit der bist du in FAAK der Hero :-)

Ist doch ballt Weinachten und dein Guter stellt da bestimmt was untern Baum .

LG

Zitat:

Original geschrieben von einpro



Zitat:

Original geschrieben von LeoR


He Paula dann schau Dir doch mal in der 5/10 Dream Maschines die" NO MERCY " an .
Die ist " leicht , Star und Alt " und mit der bist du in FAAK der Hero :-)

Ist doch ballt Weinachten und dein Guter stellt da bestimmt was untern Baum .

LG

b e s t i m m t!
Deine Antwort
Ähnliche Themen