Harley macht nichts nach dem Tanken
wie oft habt Ihr einen Harley Biker nach der Betankung seiner Maschine, diese von der Tanke weg schieben sehen um diese danach zu starten.
Denn im Owner`s Handbook steht, dass die elektronischen Liter + € Übermittlungen per Funk in`s Kassenhäusle den Transponder stören. Behebung: Aus der Tanke schieben, starten, los fahren!
Beste Antwort im Thema
.......aber allein scheixxen kannste........hm
92 Antworten
Sach mal airforce ...
was willst denn mit dieser Frage (is es eine ???) denn erörtern?
Hast Angst das mit deiner elektronik überladenen Eierfeile Slim ganz blöd anner Tanke stehen bleibst? Willst ne Statistik erstellen wie viele vor Dir dusselig ausser Wäsche geguckt haben?
Oder willst einfach bloß mit unnützen Threads nerven?
Mannomann ... schade das hier wirklich nur wenige technisch interessierte, geschweige versierte, zugegen zu sein scheinen. 🙄 Bzw zu viele der Winterdepression verfallen --- Unsinn posten und das vermutlich bloß weil sie zur Gattung "ich bring meine HD auch zum Ölwelchsel zum Freundlichen" gehören ... 😛
Nun gut, da Du mich persönlich ansprichst. Answer for you.
Zu Deinem letzten Satz. Habe vermutlich schon mehrere Ölwechsel an so vielen verschiedenen Fahrzeugen gemacht, wie Du sie in der Menge nicht mal mehr bis zu Deinem Ableben machen wirst.
Zum geschilderten geht es hier nicht um Statistik, sondern um Praxis, Realität, life eben. Somit weisst Du nun, bzw. einer Deiner Kumpel bei Eurer nächsten Cliquenausfahrt, was zu tun ist in so einem Fall.
Ein Forum soll helfen! Nicht nur aktuelle Fälle, auch zukünftige.
Klar, wenn man`s weiss. In so` nem Fall die Ursache kennt. Aber auf so was kommt man i.d.R. nicht.
Wenn die Batterien v. "Transi" leer, oder verlegt, dann kein Thema.
Ähnliche Themen
Gibt in der Bedienungsanleitung einen kleinen Teil den man heraustrennen kann. Dort ist das ganze beschrieben, deine pin kannst eintragen und das ganze mit deinem Fahrzeugschein zusammen mitführen für den Fall der Fälle
Danke, schon grün gedaumt........................................das v. Dir beschriebene habe ich bereits gemacht.
Denn es gibt auch andere Ursachen, wie mir ein netter, für das Thema aufgeschlossener User, per PN mitteilte.
Funkmasten............................die Tanke, als auch Funkmasten können die Alarmanlage auslösen.
Apropos, der Gedanke schießt mir soeben durch den Kopf. Alles richtig gemacht. Mühle wird entwendet. Du gibst beide Schlüssel und beide Transponder mit der Meldung bei der Versicherung ab und die sagen beweise erstmal, daß
-keiner Deinen Pin hat
-das Gabelschloß zu war
oder man hätte Sie noch mit einem Bügelschloß, oder einer Kette sichern sollen.
Keine Ahnung was bei denen im Kleingedruckten steht, lese ich nicht.
Grüße
Zitat:
@airforce1 Apropos, der Gedanke schießt mir soeben durch den Kopf. Alles richtig gemacht. Mühle wird entwendet. Du gibst beide Schlüssel und beide Transponder mit der Meldung bei der Versicherung ab und die sagen beweise erstmal, daß
-keiner Deinen Pin hat
-das Gabelschloß zu waroder man hätte Sie noch mit einem Bügelschloß, oder einer Kette sichern sollen.
Keine Ahnung was bei denen im Kleingedruckten steht, lese ich nicht.
Grüße
Kein Problem, in diesem Falle empfehlen die Versicherungen, den Lenkkopf eingeschlagen komplett mit dem Rahmen zu verschweißen, vorne und hinten mnidestens mit 2 Bremsscheibenschlössern ( je eins vor und eins hinter dem Bremssattel zu montieren) und damit herumzufahren. SICHER ist SICHER
Ja, gibt es und da isser schon lange drauf🙂🙂
Geh einfach auf sein Profil, such ignorieren und klick!
... einige denken was soll das hier eigentlich?? Egal wie auch immer, es ist interessant, aber auch amüsant. So kann man auch die Zeit bis zum Saisonstart überbrücken.
Meine Empfehlung, beim tanken immer den Motor laufen lassen, oder gleich eine Drive-In Tanke anfahren :-)
Schöne Grüße an alle.....
Wie wäre es mit einer Frühjahrsinspektion oder bissl. Polieren.
Ich dagegen fahr ja lieber🙂, wenn es denn momentan meine Zeit zulassen würde🙁
Wetter ist auf jeden Fall gut genug um ne Runde zu drehen🙂
Aber nein, ich muss Garten und Pool auf Vordermann bringen, hab ich da Bock drauf🙁
Auch wenn mir der TE mit seinen Beiträgen fürchterlich auf die Nerven geht und mir dieser Mensch allein aufgrund seiner Ausdrucksweise bereits jetzt von Grund auf unsympathisch ist versuche ich es mit einer fragebezogenen Antwort:
Habe diese Situation letztes Jahr in Frankreich mehrmals erlebt, sowohl an Tankstellen als auch an videoüberwachten Rastplätzen, bei diversen Harleys (Softail, Dyna, Road King).
Lösungen: a) Pin eingeben oder b) unter Getöse die Maschine wegschieben
Gruß Thomas
Zitat:
@airforce1 schrieb am 1. Februar 2017 um 21:01:57 Uhr:
Zu Deinem letzten Satz. Habe vermutlich schon mehrere Ölwechsel an so vielen verschiedenen Fahrzeugen gemacht, wie Du sie in der Menge nicht mal mehr bis zu Deinem Ableben machen wirst.
... Sprach der Lehrling in der Werkstatt... ^^