Harley kaufen..

Harley-Davidson

Hallo,

möchte mich kurz vorstellen, bevor ich meine erste Frage stelle.

Bin der Ulf und komme aus dem Südwesten Deutschlands und bin 48 Jahre jung😁....

Natürlich lese ich hier im Forum schon seit langem als Gast eure Bericht usw...Sehr interessant...😁

Hatte schon Kontakt mit der Harley und musste aber gesundheitsbedingt ein wenig paussieren...was soll ich sagen..einmal Harley immer Harley..😁😎😁 Ist echt ne Sucht..😁😛

Bin jetzt wieder auf der Suche nach ner gebrauchten Harley und bräuchte mal den ein oder anderen Rat/Tipp von Euch.

Habe natürlich schon viel im Inet gesurft und kann mich nicht so richtig entscheiden...

In Frage käme eine Softail Custom bzw. Springer oder ne Dyna Wide Glide, sollte ab Baujahr 2006 sein, oder was meint ihr..? Wie fährt sich eigentlich ne Springer ?

Die meisten werden ja als US Imorte angeboten und der ein oder andere wird mir davon abraten, aber bei zB. mobile.de sind die meisten gebrauchte Importe....😕

Was sind denn eigentlich die Vor-und Nachteile von den Softtails vs. Dynas...

Übrigens möchte ich nichts umbauen oder dergleichen..

Würde mich freuen wenn der ein oder andere mir ne Empfehlung geben könnte...

Vorab schon mal Danke an alle und Frohes Neues Crashfreies und Gesundes Jahr 2015

Gruß
Ulf

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Bikermaxx schrieb am 4. Januar 2015 um 13:38:58 Uhr:


...... imma jerne.......😁

Letztlich wirst Du ja eh bei der billigen Importmöhre landen.......🙄

Hier gibt es bereits Millionen von Kaufberatungen wie Deine, wenn Du ernsthaft Interesse an einer guten Maschine hättest, hättest Du diese bereits gelesen und wüsstest Bescheid.......😎

Lese jetzt schon seit ca. 2 Jahren hier fleißig mit und habe die Sufu natürlich schon bemüht..

Würde aber gerne mal aktuelle Meinungen dazu hören/lesen..Deßhalb habe ich ja auch mal ein paar Bikes aus mobile eingestellt...Eine ist übrigens ne DEUTSCHE..🙂😁

Was mir in den 2 Jahren auch aufgefallen ist, das du ab und an auch viel Scheixxx laberst...

Gruß
Ulf

83 weitere Antworten
83 Antworten

........ Du wirst aber nicht bestreiten können, dass das Risiko, mit einer U.S.-Importmöhre beschissen zu werden, deutlich höher ist als z.B. beim Kauf einer deutschen Erstauslieferung aus erster Hand (mit komplett nachvollziehbarer Vita, Scheckheft/Inspektionsnachweisen, Reparatur-/Wartungs-Rechnungen, TÜV-Berichten, ........ - dort ist regelmäßig die jeweilige Laufleistung vermerkt)!😎

Und genau darum geht es bei diesen Warnungen......😉

....Du wirst aber auch nicht bestreiten können, dass der "Kauf einer deutschen Erstauslieferung aus erster Hand (mit komplett nachvollziehbarer Vita, Scheckheft/Inspektionsnachweisen, Reparatur-/Wartungs-Rechnungen, TÜV-Berichten" einen deutlich geringeren Unterhaltungwert für dieses Forum hat.😉

Mäxxchen, da du dich anscheinend nicht mit Links auskennst, und sie daher nicht benutzen kannst, hier mal Klartext:

SICHERHEITSCHECK FÜR DEINE HARLEY®
.
Du hast schon privat oder beim freien Händler gekauft?
Dein Vertragshändler ist trotzdem mit diesem starken
Service für Dich da:

Prüfung US-Import oder Europa Spezifikation durch
Fahrgestellnummerncheck

Prüfung auf Unfallfreiheit auch bei US-Importen

Prüfung des Vorbesitzers auch bei US-Importen

Prüfung der Verkehrssicherheit nach EU-Richtlinien

Prüfung auf Rückrufaktionen.

Das Gute: Auch wenn Du Dein Bike schon woanders gekauft
hast, kannst Du nachträglich zu Deinem Harley-Davidson®
Vertragshändler kommen.
Worauf wartest Du?

Der ganze Text ist in dieser Broschüre nachzulesen!

Und das Schönste: Man kann sogar noch die verlängerte Garantie bekommen!
Natürlich nicht bei PreEvos...😎

Lasst ihn doch. Er hat seine Meinung und Andere haben eben halt ihre. Ist doch völlig Latte.

Eins muss man sagen, penetrant ist er ja🙂

Ähnliche Themen

Das beschwören des Themas "Importmöhre" und das damit verbundene hintergründige Anliegen von Bikermaxx sowie vielleicht einigen anderen Harleyfahrern ist meines Erachtens nicht altruistisch, sondern zum überwiegenden Teil von Eigennutz geprägt. 😉

Wie und Warum ?

Nun, Import-Harleys ziehen die Gebrauchtmarktpreise auch von erstmalig in Deutschland zugelassenen Modellen herunter. Und zwar indirekt durch das entstehende Überangebot und die niedrigeren Preise. Diese markttechnischen Faktoren entziehen sich insbesondere auch der Kontrolle von Harley Davidson Deutschland. Es ist deshalb von Vorteil für Besitzer solcher Motorräder (mich eingeschlossen) durch Argumentationen zu versuchen, diese Nachfrage klein zu halten. Dieses Pflänzchen versucht Bikermaxx -neben vielleicht HD Deutschland- in diesem Forum aufzuziehen und zu päppeln. Simple as that !

Es gibt gute Gründe für und gegen einen Import von Harleys und Bangemachen gilt nicht. Wenn man die damit verbundenen Risiken kennt, ist es wie bei jedem Geschäft mit Gebrauchtfahrzeugen. Durch die Marketing Initiative von HD bezüglich Import-Harleys versucht man hier ein Stück mitzuverdienen und Kontrolle zurückzugewinnen.

Gruß Michel

Leute, ob import oder nicht ist doch Kranich wirklich die Frage. Als erstes muss er sich (bye the way wo ist er hin) mal darüber im klaren sein was er will. Softail mit Springer (jeder nach seinem Geschmack), oder eben eine Dyna (auch hier Geschmacksfrage). Wenn das dann mal geklärt ist, ist es vollkommen Wurst von wem man beschissen wird (Importeur/Vorbesitzer) ist nämlich beides Käse.

Drüm prüfe wer sich ewig binde. Drauf steigen und reiten!

Zitat:

@Bikermaxx schrieb am 5. Januar 2015 um 11:05:26 Uhr:


........ Du wirst aber nicht bestreiten können, dass das Risiko, mit einer U.S.-Importmöhre beschissen zu ....
Und genau darum geht es bei diesen Warnungen......😉

Natürlich bestreite ich nicht das man beschissen werden kann ...

Und genau daher würde ich niemanden mit NULL Ahnung auf eine Kiste hetzen die ich selbst zB nicht kenne und dabei is es vollkommen wurscht ob das nen Import is oder nicht. Nebenbei jedem mit quasi Null Ahnung rate sich mit jemandem zusammen zu tun der sich auskennt ... 😉

... und nu rate mal ... das nennt man Risiko-Minimierung. 😁😁😁

Die Info gepostet von E-Glider hilft ebenso ... 😉

Also wird wohl was viel wahres im Thread von B-Michel stehen 😁😛

Greetz
rabe666😎

Ich habe schon viele gebrauchte besessen, deutsche und aus USA privat imprtierte. Noch nie war ein Reinfall dabei. Und man glaubt es kaum, die , welche einen leichten Sturtzschaden hatte, war die, welche am besten lief und mit der ich bis jetzt am liebsten gefahren bin, meine Neukäufe einbezogen. Wichtig beim Kauf ist gesunder Menschenverstand. Hab ich Ahnung kann ich alleinen kaufen gehen, hab ich keine, muss ich mich der Ahnung andere vertrauter Persohnen bedienen.
Hab ich noch vergessen, was mir in meinem ganzen Leben noch nie passiert ist, daß ich andere fragen muss, was mir selbst am besten gefällt und was für mich am besten ist usw.. nicht nachvollziehbar.

Zitat:

@FLH11 schrieb am 6. Januar 2015 um 19:26:48 Uhr:


....was mir in meinem ganzen Leben noch nie passiert ist, daß ich andere fragen muss, was mir selbst am besten gefällt und was für mich am besten ist usw.. nicht nachvollziehbar.

Dafür ein Danke von mir!!! Ist mir auch ein absolutes Rätsel und ich glaube, dass in einigen Fällen gelangweilte Vollidioten als Fake auftreten....

Gruß Brus

Es gibt wohl in jedem Forum Anfragen, die eine Art NO-GO sind und manche Mitglieder regelmäßig auf die Palme bringen.
Hier im Harley-Davidson Forum sind es z. B.:

1.) Welche Harley soll ich kaufen
2.) Welcher Auspuff ist laut und legal
3.) Sind Importmöhren gut

Wer Lust hat, kann die Liste gerne ergänzen.

Gruß: joli-rouge

Zitat:

3.) Sind Importmöhren gut

Den würde ich etwas differenzierter formulieren: Ich habe da ein super Import-Angebot, ganz wenig km, super billig. Kann da etwas faul sein?

Oder auch: Der Verkäufer hat gesagt, TÜV und Zulassung sind kein Problem. Hat jemand ein Datenblatt?

Auch gern genommen: Was muss ich beim Import beachten?

Gruß Jürgen

wer sich ned aufregen will, brauchts einfach ned lesen............oder wird irgendwer zum lesen gezwungen?

1.) Welche Harley soll ich kaufen

2.) Welcher Auspuff ist laut und legal

3.) Sind Importmöhren gut

4.) Mein Name ist Paul Joseph, ich bin 16 Jahre alt und gehe in die 4. Klasse
eines Mädchengymnasiums in Sachsen.
Passt die Sportster 48 zu mir?

5. Hy Leute

um wieviel kann man an einer 1200 sportster den fender kürzen wenn man mit so einem saugknopf sitzt ein sozius mitnehmen will?

Danke

Um Dir helfen zu können, müssten wir schon genau wissen ob Front oder Rear Fender

Deine Antwort
Ähnliche Themen