Harley geht den Bach runter
Hy Folks,
wie heute im Spiegel online zu lesen sieht es ja mehr als schlecht aus in den heiligen Hallen von Milwaukee....
Harley hat beschlossen die Sportster aus dem Programm zu schmeissen und Buell dem finalen Todesstoss zu versetzen....in den USA ist die Buell nun im Ausverkauf für 4999 § (in Klammern Dollar) zu haben...werde mir gleich einen Container voll ordern ,-)
war gerade mal beim örtlichen Dealer und staunte nicht schlecht, die Rocker C steht dort für 18455 Euro, bei Zuzahlung von 250 Euro gibt es ein Bekleidungspaket nach Wahl aus der Harley Boutique im Wert von 2250 Euronen.
Nur schade das sich gerade ein schleimiges Etwas mit Designerfrisürchen, Anzug und lässigem Schal hat bedienen lassen *würG*.....hätte sonst mal meine Fat Boy zur Dispo gestellt
Greetz
Jo
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Roadkinger
Das mit den neuen oder jungen Kunden hat die Company über Buell oder MV Augusta probiert - ging bekannter maßen in die Hose.Wenn man auf einer Motorradaustellung ist, muss man sich einmal das Publikum anschauen - meist Herren im gesetzteren Alter (die Jüngeren die dabei sind sind dann meist die Enkel oder der Zivi vom Pflegedienst 😉 .
Woran liegt es - heute fahren viele Jugendliche Roller (um irgendwie mobil zu sein), welche dann im Pseudosporttrim (und über Blackboxmanipulation) aufgemotzt sind. Wenn die Kiddies dann aber 18 sind steht dann an erster Stelle ein krasser Golf oder 3er BMW in welche dann die letzte Kohle (also ich hatte damals nicht ganz so viel Geld zur Verfügung wie heute) in irgendwelche Tunningteile investiert werden. Als ich in dem Alter war hatte ich einen VW-Käfer (welcher älter war als ich selbst) und eine Yamaha FZR (nicht schlagen ich war jung). Wie schon gesagt die Prioritäten sind zwischenzeitlich bei der Jugend anders (liegt vielleicht auch daran, wenn man vom Kindergarten an von Muttern im Babybomber (äh Minivan o.ä.) rumgefahren wird).
Bis zur nächsten Generation (die ja wieder anders sein wollen wie ihre Erzeuger) könnte es sein, dass der Motorradmarkt rückläufig sein wird und nur noch "alte Säcke" auf Mopeds unterwegs sein werden (bis der Sensenmann kommt). Dann die vielzitierten MC-Member werden weiterhin ihre gehegten und gepflegten Shovel (oder noch älter Exemplare) weiterfahren. Die Company verkauft dadurch nicht mehr Bikes. Vielleicht schaffen es dann doch die vielgeschähten und -zitierten Zahnwälte oder gar Hoggies der Company ein paar Bikes abzukaufen und so den Erhalt zu sichern. Momentan ist es aber schwierig, da der US-Markt (und Hauptmarkt) durch die .Finanz- und Bankenkrise zusammen gebrochen ist. Zudem ist es US-Unternehmen immer wichtig, die Investoren zufrieden zu stimmen (Shareholder Value). Ob mit der Notbremse (Einstampfen von Buell und Einschränkung der Sportsterproduktion) die Krise zu bewältigen ist, wird sich zeigen.
Ich hab' das Gefühl hier posten nur Schwachmaten ohne Rückgrat. Was habt ihr denn gegen alte Säcke auf den Harleys ? Meint ihr ihr werdet nicht älter? Ich bin 56 (!!!!!) Jahre alt und finde es richtig geil mit ner Harely um die Ecken zu düsen. Sollte mir das jemand ausreden wollen, gibts auf die Fresse. Ich grüße jeden Motorradfahrer freundlich, egal ob Zahnwalt, Hartz IV-Empfänger, Arbeiter, Bulle, BMW-, Suzuki-, Yamaha-, Harley- oder Hondafahrer, egal ob 18, 27, 46, 59 oder 69. Mensch kommt mal wieder runter von eueren dämlichen "hohlen" Ross und werdet mal wieder normal. Ihr die ihr hier andauernd von euerem dämlichen "Harley-Fieber", "der großen Freiheit" oder sonst was faselt, habt's doch echt an der Klatsche. Motorrad fahren macht Spass, egal mit welchem Bike, egal in welchem Alter und das ist die Basis die uns Motorradfahrer ausmacht und sonst gar nix.
Keep Cool :-)
299 Antworten
"Alte Säcke"
Wenn juckts eigentlich und warum? Ich meine, es können nur die betroffen sein, die auf ewig jung und kein bischen weise usw. bla bla machen.
Jung, dynamisch und HD geht nicht - war auch noch nie so! Also, wer HD-Gestühl fährt, ist mindestens Gesinnungs-alter-Sack.
Fazit: Den Jungspunden ist ob ihrer Solidarität zu danken!
Beukeod
(selber alter Esel)
und ich sag, der laden geht pleite. dann wirds so gehen wie mit hummer, chinabikes mit namen harley davidson.
Hi,
..."und ich sag, der laden geht pleite."...
da pflichte ich Dir bei. Über kurz oder lang wird Harley nicht (allein) überlebensfähig sein. Eine 125-Jahr-Feier sehe ich da schon nicht mehr anstehen.
Und ehrlich gesagt, bin ich mir noch nicht einmal darüber im Klaren, ob ich das bedauere 🙄 .
Gruß, silent
Ihr solltet Euch alle weniger Gedanken machen und statt dessen mehr Motorrad fahren!🙄😛
Ähnliche Themen
danke für den hinweis,aber jetzt ist der winter da,da muss man sich eben anders die zeit totschlagen 😁😁😁😁
Zitat:
Original geschrieben von silent grey
Hi,..."und ich sag, der laden geht pleite."...
da pflichte ich Dir bei. Über kurz oder lang wird Harley nicht (allein) überlebensfähig sein. Eine 125-Jahr-Feier sehe ich da schon nicht mehr anstehen.
Und ehrlich gesagt, bin ich mir noch nicht einmal darüber im Klaren, ob ich das bedauere 🙄 .
Gruß, silent
da wette ich aber alles das dem nicht so ist..............
alles halb so wild mädels....in wirklichkeit ist harley schon seit jahren tot......was in den läden steht sind irgendwelche substitute, die auch aus korea kommen könnten, und nur den namenszug tragen. ihr leichenfledderer 😁
die tragen die nase noch zu hoch im wind. mein kumpel war grad in den staaten und wollte 2 trikes und 2 screamin eagle road glides kaufen. da wollten die spinner doch 1000 dollar pro teil über liste!?!. hoffentlich bleibt denen die arroganz im arsch stecken.das einzig gute ist, wenn der laden hops geht, daß die gebrauchtpreise wieder anziehen und man dann, wenn man eine annonciert keine e-mails mehr bekommt wie: du willst 10000.- ich geb dir 5000.-.
was hat denn das verhalten eines händlers mit der company zu tun? 😕
mag sein dass die SE-modelle noch gefragt sind/waren....da ists in usa normal dass über liste verkauft wird. mir ist in den staaten noch kein händler arrogant oder hochnäsig gekommen....ganz im gegenteil.
Wenn es stimmt das Harley im nächsten Jahr eine Summe von 1,2 Milliarden Dollar zusätzlichen Finanzbedarf hat dann wird es Harley wohl Ende nächsten Jahres so nicht mehr geben.
Mitleid mit dieser ganz auf Profit ausgerichteten und wenig kundenorientierten Organisation habe ich da eher weniger, verschwinden wird Harley sicherlich nicht ,da findet sich immer wieder ein Investor der zumindest den Markennamen verwertet.
Spannend dürfte es in den nächsten Monaten sicherlich werden.
Zitat:
Original geschrieben von nighttrain1
Welcher 18 - 25 jährige hat so nebenbei 10000 € + X übrig für das Hobby Motorradfahren.
Eben. Keiner.
Es sei denn er IST von Beruf Sohn, und solche Freaks wollen doch zumeist eher mit nem fetten Auto rumprollen, oder?
Ich für meinen Teil bin 34 (bezeichne mich deshalb auch als einen der Jüngeren hier) und konnte mir die Sporty bislang bestimmt NICHT guten Gewissens leisten. Nach einer USA Initialzündung musste es dann aber sein. Trotzdem ist die Anschaffung eines neuen Motorrads im Wert von MINDESTENS 10.000 Euro für Menschen in meinem Alter hart. Auch wenn sie relativ gut verdienen. Insofern sollte HD vielleicht versuchen, die Sportster (als Einsteigermodell) noch preiswerter an den Mann bringen zu können.. (die BTs können ja im Preis steigen, um das 'elitäre' an HD zu erhalten 😉 ).
Ich finde inflationäre Harley Verkäufe ja auch scheisse, aber für die HD Neuverkäufe und Werbung neuer, junger Kunden wäre das vielleicht ein Weg.
Gruss,
Elm.
was willste an den xl's noch billiger machen? schau dir doch mal den preis einer 883 standard an....da bekommste nicht mal nen geländehüpfer von ktm für. verramschen kann kein weg aus der krise sein...
@nurflügler. was das verhalten der händler mit der company zu tun hat? ganz einfach: die händler repräsentieren die company.auch die händler in deutschland sind da nicht besser. nur gibt es da keine überpreise.ich kann mich noch gut erinneren als ich mit meinem vater und meinem bruder 1993 bei harleydealer in unsrer nähe auftauchte um 2 neue e- glides und eine fat boy zu kaufen. war der lapidare satz des inhabers folgender: eine fat boy, die will jeder gerne.da kann ich nur sagen, die welt ist rund.....
außerdem find ich mal das preisgefüge von den bigtwins mal voll daneben (außer die Street bob), da wird einem der alte scheiß mit halbherzigen "designexperimenten" und einer technik die nach unserern deutschen abgasvorschriften gar nicht funktioniert, für einen haufen kohle verkauft.
Und die junge generation hat doch doch auf harley gar keinen bock.selbst eine gelungener versuch wie die XR 1200 steht wie blei bei den händlern.
sicher gabs auch in D überpreise mitte der 90er jahre....warum auch nicht? der preis wird durch die nachfrage geregelt...das ist ein marktgesetz. ansonsten sind die modelle geschmackssache.......neuester stand der technik wird für die wenigsten potentiellen käufer ein entscheidendes pro-argument sein. und die käufer für die die technik DAS kriterium ist, wird die company auch nicht durch eine positionierung außerhalb des premium-segments überzeugen und gewinnen können.
uneingeschränkte zustimmung!!
die leute die sich nicht für harley interessieren werden sie auch dann nicht kaufen wenn sie billiger ist,bzw.billiger wäre.........
technik und fahrwerk,noch immer das große manko,auch wenn es jetzt schon etwas besser wird,mit ABS usw.
nur,einer der harley kauft weiß das sowieso schon vorher,das es von der technik her weit bessere bikes gibt.allerdings sehen die lange nicht so geil aus wie eine harley!