Harley Davidson Kauf Neuanschaffung (gebraucht)

Harley-Davidson

Hallo Harley Fahrer
Ich möchte mir eine Harley zulegen, nichts neues und eher etwas für längere Strecken schön gemütlich.
Habe keine Ahnung aber es soll ein schöner alter Harley mit ein guten Sound und vergasser Model und viel Chrom.
Ich möchte nächstes Jahr 2019 im Juli nach Prag zum Harley treffen ich war 2018 dort geil.

Hat jemand Vorschläge oder Erfahrungen mit Modellen die in frage kommen würden also für ein älteren Herren

Mit freundlichen Grüßen

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@airforce1 schrieb am 28. Oktober 2018 um 21:52:05 Uhr:



Harley liegt nun mal in Kentucky. Somit eine Möhre, was auch immer damit gemeint ist.

Und wieder ein Schenkelklopfer vom Airfurz. 😁😁😁

Es kann ja sein, dass in Kentucky eine Harley 'rumliegt, solange die keiner aufrichtet...
Aber die MoCo hat ihren Sitz immer noch in Milwaukee/Wisconsin...
🙂

57 weitere Antworten
57 Antworten

Zitat:

@Doc_ schrieb am 28. Oktober 2018 um 18:35:35 Uhr:


Schau mal 😉vielleicht?
Hier die?
mit Kindersitz + Windelbox 🙂

Ja, würde mich auch mal interessieren, woran Du das erkannt hast, Adlerauge.

An den Reflektoren?

er schreibt in seiner Anzeige *Alle Inspektionen wurden bei Harley Davidson durchgeführt, Scheckheftgepflegt*

Harley liegt nun mal in Kentucky. Somit eine Möhre, was auch immer damit gemeint ist.

.....steht doch auf dem Tank.....kommt aus USA.... 😎

Ähnliche Themen

@Juergen-Z3

Danke Jürgen. Dass ich da nicht selber drauf gekommen bin. Manchmal hat man einfach Tomaten auf den Augen.

Also für unter 9.000 Euro sind die Dinger doch auf den ersten Blick mal gar nicht so schlecht 🙄

Und was erwarten den manche in der Preisklasse?
Ein 1 bis 2 Jahre altes Bike mit nicht mehr als 1.234 Kilometer?

Sofern die Kilometer alle mit den TÜV Berichten stimmen, ist es doch okay
Und wenn das Bike nicht frisch aus Polen oder Lettland kommt

Ich glaube es geht darum lieber 11 zu bezahlen und dafür ne Weile Ruhe zu haben.

Zitat:

@airforce1 schrieb am 28. Oktober 2018 um 21:52:05 Uhr:



Harley liegt nun mal in Kentucky. Somit eine Möhre, was auch immer damit gemeint ist.

Und wieder ein Schenkelklopfer vom Airfurz. 😁😁😁

Es kann ja sein, dass in Kentucky eine Harley 'rumliegt, solange die keiner aufrichtet...
Aber die MoCo hat ihren Sitz immer noch in Milwaukee/Wisconsin...
🙂

Alter Schwede😉🙂

Es wird immer schlimmer.

Zitat:

@103TC schrieb am 29. Oktober 2018 um 11:10:52 Uhr:



Zitat:

@airforce1 schrieb am 28. Oktober 2018 um 21:52:05 Uhr:



Harley liegt nun mal in Kentucky. Somit eine Möhre, was auch immer damit gemeint ist.

Und wieder ein Schenkelklopfer vom Airfurz. 😁😁😁

Es kann ja sein, dass in Kentucky eine Harley 'rumliegt, solange die keiner aufrichtet...
Aber die MoCo hat ihren Sitz immer noch in Milwaukee/Wisconsin...
🙂

Experten im Forum, schöne Sache 😁

Zitat:

@103TC schrieb am 29. Oktober 2018 um 11:10:52 Uhr:



Zitat:

@airforce1 schrieb am 28. Oktober 2018 um 21:52:05 Uhr:



Harley liegt nun mal in Kentucky. Somit eine Möhre, was auch immer damit gemeint ist.

Und wieder ein Schenkelklopfer vom Airfurz. 😁😁😁

Es kann ja sein, dass in Kentucky eine Harley 'rumliegt, solange die keiner aufrichtet...
Aber die MoCo hat ihren Sitz immer noch in Milwaukee/Wisconsin...
🙂

Da gibt's nichts zu widersprechen 🙂Top Antwort von 103TC!

Aber airforce1 hd kommt aus Kentuckyyyyyyy und ist bemalt😁 und nimmt auch Skalps.
Airforce 1 😉 den Kindersitz kann man verkaufen 😉

Zitat:

@Hammer_1963 schrieb am 29. Oktober 2018 um 08:30:40 Uhr:


Also für unter 9.000 Euro sind die Dinger doch auf den ersten Blick mal gar nicht so schlecht 🙄

Und was erwarten den manche in der Preisklasse?
Ein 1 bis 2 Jahre altes Bike mit nicht mehr als 1.234 Kilometer?

Sofern die Kilometer alle mit den TÜV Berichten stimmen, ist es doch okay
Und wenn das Bike nicht frisch aus Polen oder Lettland kommt

Genau so ist es ! 😎

Es kann ja sein, dass in Kentucky eine Harley 'rumliegt, solange die keiner aufrichtet...
Aber die MoCo hat ihren Sitz immer noch in Milwaukee/Wisconsin...
🙂

Fast hätte ich dazu geschrieben: Wenn ich gewusst hätte, dass meine Harley aus Wisconsin kommt, hätte ich Sie mir nicht gekauft.
Aber die kommen weder aus Wisconsin, noch aus Tennesse und schon gar nicht von Kentucky.

Nun war ich erstaunt, als ich das gelesen habe:

York, Pennsylvania, USA
Kansas City, Missouri, USA
H-D Brasilien-Manaus, Brasilien
Haryana, Indien (lediglich die Street 500 & 750)

Muss ich mal rüber fliegen und mir das anschauen.

Stimmt, anhand der VIN wurde mein Ofen in York Pennsylvania zusammengeschraubt. Die Schlipsträger sitzen in Milwaukee.

Zitat:

@Paschmi schrieb am 29. Oktober 2018 um 22:17:20 Uhr:


Stimmt, anhand der VIN wurde mein Ofen in York Pennsylvania zusammengeschraubt. Die Schlipsträger sitzen in Milwaukee.

Ist so nicht ganz richtig:

Manufacturing Plant (der Buchstabe an 11. Stelle der VIN/FIN)

Y, B = York, PA
T = Tomahawk, WI
J = Milwaukee, WI da sitzen nicht nur Schlipsträger
K = Kansas City, MO (ist/wird geschlossen)
D = Manaus, Brasilien
E = Buell, East Troy (Vergangenheit)
N = Haryana, Indien (500er u. 750er)

Grüße
Uli

Deine Antwort
Ähnliche Themen