Harley Davidson ist pleite..

Harley-Davidson

..ok, ok - nur ein Scherz.. 🙄

Mal angenommen, es hätte die Company nie gegeben, oder sie wäre ohne/unter AMF in den 70ern eingegangen - was würdet Ihr heute fahren?

Abgesehen von dem "Lifestyle"-Gedöns, welches Motorrad wäre 1. Wahl?

BMW? 😁
Triumph?
Japaner?
t.b.c.

Ich hätte wahrscheinlich eine alte BSA, Triumph oder Norton/Triton (oder etwas anderes Britisches), Moto Guzzi, Kawa W650 (Retro mit zuverlässiger Technik), XS650, SR500, evtl. eine alte Ducati mit Königswelle.

Meine Sportster habe ich nicht wegen dem "HD"-Schriftzug, sondern, weil ich dieses Mopped einfach bildschön finde.
Mit der Company verbindet mich ansonsten nicht viel.

Feuer frei!

Beste Antwort im Thema

Wenn ich keine Harley hätte, dann hätte ich wahrscheinlich ´ne V-Rod 😁

52 weitere Antworten
52 Antworten

istn scherz, oder? davon bekommt man ja augemkrebs...

das es keine Harleys mehr gibt? Jo dassn Scherz🙂

pfui deibel..........................

Mit einer Pleite von HD kann bei diesen Umsatzeinbrüchen unter Umständen schon irgendwann zu rechnen sein.

Wohin führt denn auch dieser Hype mit den dauernden Umsatzzahlensteigerungen?
Doch nur zu einem überheblichen Superhype.
Das ist kurzsichtige Firmenpolitik und rächt sich durch den alsbaldigen Supergau, indem die aufgeblasenen HD Seifenblase platzt.

Die wohl einst angestrebte Harleyinflation auf deutschen Straßen bringt außerdem einen massiven Werte- und Imageverlust der Bikes, da inzwischen bald Massenware. Statt kleine -aber wohlschmeckende- Brötchen zu backen sind sie halt etwas größenwahnsinnig, die Amis.

Zum Glück ist HD wenigstens vom Ballast der komischen Buell Schaukelstühle entschlackt. Außer Spesen nix gewesen.
Und mit MV Agusta ("Kenner" schreiben gerne auch "Augusta"😉 ist wohl alles andere als ein Blumentopf zu gewinnen.

Bleibt zu hoffen dass die kapitalistischen Schweinstreiber HD nicht irgendwann den Chinesen in die Arme treiben und dort zusammenschustern lassen.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von whawel


Mit einer Pleite von HD kann bei diesen Umsatzeinbrüchen unter Umständen schon irgendwann zu rechnen sein.

Wohin führt denn auch dieser Hype mit den dauernden Umsatzzahlensteigerungen?
Doch nur zu einem überheblichen Superhype.
Das ist kurzsichtige Firmenpolitik und rächt sich durch den alsbaldigen Supergau, indem die aufgeblasenen HD Seifenblase platzt.

Die wohl einst angestrebte Harleyinflation auf deutschen Straßen bringt außerdem einen massiven Werte- und Imageverlust der Bikes, da inzwischen bald Massenware. Statt kleine -aber wohlschmeckende- Brötchen zu backen sind sie halt etwas größenwahnsinnig, die Amis.

Zum Glück ist HD wenigstens vom Ballast der komischen Buell Schaukelstühle entschlackt. Außer Spesen nix gewesen.
Und mit MV Agusta ("Kenner" schreiben gerne auch "Augusta"😉 ist wohl alles andere als ein Blumentopf zu gewinnen.

Bleibt zu hoffen dass die kapitalistischen Schweinstreiber HD nicht irgendwann den Chinesen in die Arme treiben und dort zusammenschustern lassen.

Das probieren die doch schon mit den Jacken...Bin gespannt wann die erste Harley mit der MAde aud China über die Ladentheke kommt...Bin früher Reisschüsseln gefahren... Never more...Und bei den Autos denke ich auch so...911 muss es sein...

Zahllose , unter dem Harley-Label verkauften Parts und Clothes kommen schon aus China . Harley war in den 80ern praktisch pleite , die US-Administration und Porsche haben die Moco gerettet. Eine HD-Pleite könnte sich kein Presi erlauben , glaube ich .
Der deutsche Neu-Maschinen -Käufer sponsort das Unternehmen bereits seit Jahren. Der größte Teil des Sponsoring versickert aber bereits in Mörfelden , glaube ich .
mfg ortler

Zitat:

Original geschrieben von ortler


Zahllose, unter dem Harley-Label verkauften Parts und Clothes kommen schon aus China . Harley war in den 80ern praktisch pleite , die US-Administration und Porsche haben die Moco gerettet. Eine HD-Pleite könnte sich kein Presi erlauben , glaube ich .
Der deutsche Neu-Maschinen -Käufer sponsort das Unternehmen bereits seit Jahren. Der größte Teil des Sponsoring versickert aber bereits in Mörfelden , glaube ich .
mfg ortler

Ja, klar ist, dass wir hier das offenbar fragile Spekulationsgebilde in Deutschland kräftig quersubventionieren!

Ich halte die Fahne mit meinem bescheidenen Beitrag mit hoch.

Aber wenn denn mal die erste HD Kurbelwelle in Shanghai zusammengekloppt werden sollte, dann is es endgültig rum mit meiner Freundschaft, dann können die mich endgültig mal am A.... lecken.

HD -Stahl kam für mich mindestens immer noch mindestens aus Milwaukee.

Und nicht aus dem wunderbaren Reich der Mitte, wo sie auf dem "Platz des himmlischen Friedens" noch vor Kurzem mit Panzern in die Menge reingeknallt haben wenn wer überhaupt sich getraut hatte, anders zu denken. Wo sind wir denn?

Harlisto

Angenommen HD wäre in den 70igern oder schon eher hopps gegangen, dann hätten auch nicht alle versucht HD nachzueifern. Also gäbe es auch wahrscheinlich keine Triumph Rocket oder Thunderbird und auch keine Japsen Nachbauten mit Plastikchrom.......würg.

Wahrscheinlich hätte ich dann derzeit kein Motorrad, da im Moment nichts anderes am Markt ist was bei mir das "haben will" auslöst.
Was mir ganz gut gefällt geht so in Richtung Duc Streetfighter, MV Brutale, Speed Triple, Yamaha XJR 1300, Triumph Scrambler auch klassische Cafe Racer wie die Bonneville finde ich ganz nett....aber wie gesagt.....müßte ich alles nicht unbedingt haben.....

Zwangsweise würde ich mich dann aller Wahrscheinlichkeit nach wieder mit US Cars Vergnügen, oder hätte wesentlich mehr Geld am Konto. :-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen