Harley Davidson Breakout ruckelt und zuckelt

Harley-Davidson

Nach ein paar Kilometer ruckelt und zuckelt die HD und es sind auch leichte Schläge aus dem Motor zu hören.
Hauptsächlich in den höheren Gängen.
Hat erst ca. 8000 km drauf und Baujahr 2014
Was könnte es sein?
Einspritzanlage? Zündung verstellt? Oder ganz was anderes? BJ 2014.
Garantie ist rum.

Beste Antwort im Thema

Wenn Du Lust und Zeit hast, kannst Du natürlich mal sämtl elektrischen Anschlüsse nachziehen. Angefangen mit den Batteriepolen über die (sichtbaren/findbaren) Masseanschlüsse zu den Kabelsteckern. Abziehen, schauen, Kontaktspray, zusammenstecken. Sissiphus (oder wie der Kerle hieß) Arbeit ...
Aber das hat noch nichts mit den Geräuschen zu tun

26 weitere Antworten
26 Antworten

Bike steht in Werkstatt und wird diese. Woche durch geschaut. Ich melde mich mit Ergebnis.
Danke erstmal

Habe euch nicht vergessen CDI wird ausgetauscht.!!??
Musste erst bestellt werden

Wenn ich genaueres weiß melde ich mich.
Dauert schon etwas lang oder?

Stimmt. Zieht sich schon sauber ... :/
Aber sehr lobenswert mit Deiner Zwischenmeldung!!!! Macht fast keiner irgendwo
Gruß und viel Erfolg - Michi

Zitat:

@michi1276 schrieb am 22. Oktober 2016 um 15:36:41 Uhr:


Stimmt. Zieht sich schon sauber ... :/
Aber sehr lobenswert mit Deiner Zwischenmeldung!!!! Macht fast keiner irgendwo
Gruß und viel Erfolg - Michi

Ja das stimmt. Macht fast keiner. und vor allem wenn ich dann bei "Selbstschraubern" um Bilder bitte dann merkt man es ganz arg.

Ist halt so.... Aber ich machs net.
Ich bringe (insb. bei meinen eigenen Beiträgen) Feedback auch wenns die Lösung nicht klappt.
"Geben ist seliger als nehmen".

Ähnliche Themen

Die Breakout ist ein Bike und kein Wohnwagen 🙂 Seitenverkleidung pfff...

Bei der Breakout war bei mir auf jedenfal ein Handbuch bei.

Zitat:

@Skipper1965 schrieb am 26. September 2016 um 13:25:33 Uhr:


Was mich immer wieder wundert ist, dass es anscheinend bei Harleys nie ein Benutzerhandbuch und oder Serviceheft gibt. Ich dachte bei Original Deutschen Maschinen gibt es das?
Kann ja nicht so schwer sein, den Si-Kasten zu finden. Meist in der Nähe der Batterie. Die sitzt rechts also tippe ich auf linke Seite hinter der Seitenverkleidung..

......."CDI wird ausgetauscht"

Da tät mich die Diagnosekette interessieren....... Für mich klingt das mehr wie ein Sensorproblem.

Gib bitte unbedingt Bescheid wasses am Ende war.

Gruss SM

Klar ich bleibe dran und berichte. Hoffe auf Fertigstellung bis spätestens Ende nächster Woche.!

So jetzt kann ich endlich berichten das Bike ist nach langer Zeit fertig geworden aber das ist ein anderes Problem (ich habe mich ganz schön geärgert von der Zeit her).
Nunja hier der versprochene Bericht..

B2206 Motor Betriebsschalter Stromeingang unterbrochen/Kurzschluss hoch.BCM

B1211 Kraftstoffstandgeber Kurzschluss hoch SPD.

Abgerechnet wird über die Versicherung die ich Gott sei Dank abgeschlossen habe

Auf jeden Fall läuft sie wieder und bedanke mich für die vielen Tipps

Also die 2015er Sporty meiner Frau hat ähnliche "mucken" gemacht. Wir waren zwei Mal beim Freundlichen, die haben nix gefunden und meiner Frau geraten, die Machine höher zu drehen (Tja, ne Frau auf'm Moped wird in der Werkstatt halt immer noch nicht ernst genommen.....)!

Nachdem die Maschine dann irgendwann auch mal aus ging, haben sie erst einige andere Sachen und zum Schluß den MAP-Sensor (Garantie und der MAP-Sensor ist das teuerste Ersatzteil!!) getauscht.

Seitdem ruckelt nix mehr!

Dafür iss jetzt zum zum zweiten Mal die Batterie im Eimer.......

Mit ner Sensorparameterabfrage wäre das Ratespiel keins gewesen.

Einen def Map- Sensor unter Zuhilfenahme des Software-Fehlersuchesystems zu finden is ned schwer....Kurzschluss, unplausible Sensordaten etc.

G SM

Zitat:

@ScottyMoore schrieb am 29. November 2016 um 22:45:32 Uhr:


Mit ner Sensorparameterabfrage wäre das Ratespiel keins gewesen.

Einen def Map- Sensor unter Zuhilfenahme des Software-Fehlersuchesystems zu finden is ned schwer....Kurzschluss, unplausible Sensordaten etc.

G SM

Da bringst Du aber was gehörig durcheinander, mein Lieber 😁!

Das setzte systematische Fehlersuche voraus, in erster Näherung gestützt auf ausgelesene Fehler, in zweiter Näherung durch logischen Ausschluss von Fehlerursachen.
So geht man da nicht ran, das wäre zu einfach und zu schnell zielführend!

Grüße
Uli

Das macht den Unterschied zwischen freundlichem und unfreundlichem....

Deine Antwort
Ähnliche Themen