Hardy Scheibe, wie viele hat mein 518 davon???

BMW 5er E34

Hi Leutz,
ich habe mal wieder ne Frage.
Ihr wisst ja, das mein Dicker bei ca. 80-90KM/H anfängt zu Brummen (Vibrationen, die man aber nur hört, nicht merkt) und das dann mis ca. 110-120KM/H. Nun ist mir aufgefallen, das man auch ein bischl was am Schaltknüppel merkt. Daraufhin habe ich dann mal weiter beim Kollegen SUFU nachgefragt, und er sagte unter anderem...Hardy Scheibe + Mittellager 😰
Nun...ich habe mich mal unters Auto gehauen, aber konnte auf dem nassen Boden nicht wirklich was erreichen. Da ich in der nächsten Zeit auch nicht wirklich Zeit dafür habe, habe ich mal in der Stat wo ich arbeite bei BMW angefragt. Die wollen gleich umgerechnet ca. 670€ PLUS Ersatzteile haben 😰 😰 😰
Nagut, ich also meinen lieblingsmeister gefragt, wo ich schon ab und an mal mit meinem Golf war. Er nimmt nur lütte 150-200€ für den Einbau, und die Teile darf ich dann in Deutschland kaufen (MEYLE 😁 ).
Finde ich schon besser. Nur wusste er nicht mehr gennau ob da eine oder zwei Hardy Scheiben dran sind. Ich weiss das auch nicht, und deshalb frage ich euch nun...
Ist dieses Brummen/Vibrieren doch Hardy Scheibe oder Mittellager???
Hat mein 96er 518i 1 oder 2 Hardy Scheibe/n???
Was kann man gleich mit machen (lassen), wenn diese 2 (oder 3) Teile gemacht werden???
Und wie erkenne ich, das das eine oder andere kaputt ist???

18 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Den gammle Golf


Sooo, kleine Neuigkeiten für die, die es interessiert 😁
Der Dicke war vorhin mal beim Meister aufm Lift. Es ist wirklich die Hardy-Scheibe die das Problem (hörbare vibrationen) darstellt. 2 Bolzen sind etwas lose. Einer davon kann gar nicht mehr angezogen werden, der andere nur mit mühe. Der 3. sitzt relativ gut. Die Scheibe selber sah im 1. Augenblick recht gut aus, aber dann nahm er einen langen Schlitz-Schraubendreher und hatte einfach mal diesen zwischen Kardanwelle und Hardy-Scheibe geklemmt. So sah man dann auch die ganzen porösen risse an der Scheibe. Nächste Woche wird dann ein Thermin abgemacht, wo er dann Die Kardanwelle abnimmt, und dann Hardy Scheibe und Mittellager erneuert. Nach dem der 2. Bolzen etwas angezogen war, konnte ich schon weniger vibrationen warnehmen. Ich denke also, das das nach der reparatur komplett weg sein wird 😉

na siehste ^^ wieder alles richtig gemacht 😁

Hmm...fast. 😁
Habe gerade eine Hardy Scheibe bestellt. Nun habe ich aber gesehen, das das zwar eine originale ist, aber auch eine gebrauchte. Nun rufe ich da morgen mal an, um das zu stornieren. Will ja eine neue haben. Oder kann ich auch eine gebrauchte ddrunter baumeln😕
Der Laden ist ein BMW Spezialist, steht auf deren Homepage. Mit eigenem BMW schrottplatz usw. Deshalb kann ich mir denke, das die nicht jede poröse verschicken. Zumal ist da ja auch noch 30 Tage Rückgaberecht und 6 Monate Garantie mit bei. Was würdest du machen??? Stornieren, neue NICHT originale bestellen, oder doch abwarten und mal sehen wie die originale gebrauchte aussieht😕

na gebraucht ist halt gebraucht... die werden schon nicht eine aus einem 300.000km alten wagen genommen haben.

ich würde bei soetwas immer zu einer neuen greifen,wenn ich nicht(wie oft bei mir) noch ein gutes gebrauchtes teil auf lager hätte.

Denke ich auch...der andere Aspekt ist eben, das die gebrauchte jetzt NUR umgerechnet 10€ kostet.....

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen