Hardwire Kit für Dashcam
Hallo,
1.
Ich habe vor mit bei meinem 2024 VW Polo eine Dashcam zu installieren (Das Auto wird demnächst ausgeliefert). Allerdings möchte ich diese direkt mit der Batterie verbinden über den Sicherungskasten damit die Parküberwachungsfunktion der Dashcam funktioniert. jetzt stellt sich mir die Frage bis wie viel Volt die Autobatterie absinken kann bevor der Motor nicht mehr Startet. Gibt es dort Normwerte?
Das Hardwire Kit hat einen Unterspannungsschutz der mit 11.8V (+/- 0.2V) angegeben ist. Ist das noch ausreichend oder soll ich mich lieber nach einem Hardwire Kit umschauen welches eine höhere abschalt Sicherung hat.
2. (Auto ist Finanziert über die VW Bank)
Kriege ich probleme mit der Garantie wenn ich die Dashcam an die Batterie anklemme und das kabel unter den abdeckungen verstecke? Es war ja immer die Regel solange es ohne Spuren Rückgängig zu machen ist sollte man dort keine Probleme bekommen.
Mfg Timo
17 Antworten
So - das Kit:
VIOFO HK4 Acc Hardwire-Kit nur für A329/ T130 / A119 Mini 2/ WM1 / A229 / A139 Serie, Aktiviert den Parkmodus und den Niederspannungsschutz, Sicherung ist erforderlich (separat kaufen sollten) https://amzn.eu/d/6y6AxQ5
Die Cam:
VIOFO A229 Plus 2K + 2K Dual STARVIS 2, HDR Vorne hinten Dashcam Auto, Sprachsteurung & 5GHz Wi-Fi WLAN Autokamera, Ultrapräzises GPS, Super Nachtsicht 2.0, 2,4” Großer LCD, Sprachausgabe, 512 GB Max https://amzn.eu/d/5BWhRnm
Eine Speicherkarte bis max. 512 GB sollte man dazu erwerben.
Beim Einbau der hinteren Cam, sollte die ja mittig von innen verklebt sein, damit der Scheibenwischer auch hier die Sicht freihält - also nicht wie bei mir. Ich hatte den Weg über A-Säule /Holme nach hinten genommen - dann ist das Kabel 30cm zu kurz. Hier unter dem Dach verlegen, vorsichtig mit langer Holzleiste o.ä. von hinten das Kabel vorn anbinden u. unter dem Dach durchziehen - mach ich im Sommer.
Habe noch nen Blauzahn Knopf dazu genommen, um "für den Fall" Dateien gegen löschen zu sichern:
?Version 2.0? VIOFO BTR200 Bluetooth Fernbedienung für A229 Plus / A229 Pro / A329 / A139 Reihe/ VS1 Dashcam, Tastenanpassung, Wi-Fi/HDR/Mik EIN/AUS usw. Beim Notfall das Video sperren https://amzn.eu/d/6utx2JK
Ach ja - Stromseitig habe ich Masse von Karosse im Motorraum, oberhalb Schwallwand an einer Hutmutter. Gelbes Kabel schaltet im Sicherungsgehäuse ca. 30 sek. nach Zündung aus - ab. Das obere rote Kabel hat Dauerstrom.
Als Sicherung nahm ich 7,5 A (reicht völlig). Ihr solltet also 2 zusätzl. Sicherungen (Set) aus dem Zubehör erwerben. Farben sind bei mir unterschiedl. /der Chinamann kennt keine Normung. Aufpass an welcher Seite der Sicherung ihr die Leitung anlötet /siehe Bild, sonst hat diese keine Funktion / Kabelbinder für Zugentlastung.
Die Leitungen sind mit Schutzrohr zum Schwallblech auf Höhe ehemal. Batteriehalterung geführt.
Hier befindet sich eine Gummilasche, die durch herausdrücken aus dem Sitz Richtung Innenraum, prima genutzt werden kann /Vorbohren im Gummi erforderlich. Das sind alles Tärigkeiten für warmes Wetter, allein die Leitungen lassen sich sonst kaum verlegen.
Wer das nicht kann /will - ab zu Kumpel /Werkstatt - Kiste Bier o. Kohle.
Prima, danke für die Infos!