Hardwarenachrüstung OM 642

Mercedes R-Klasse V251

Die aktuelle Diskussion in der Dieselaffäre nimmt ja in der Form Fährt auf, dass es wohl für die Euro 5 Diesel entweder eine „Umtauschprämie“ gibt, oder dann doch eine Hardwarelösung, die allerdings nicht von den Herstellern selber kommt.
Die Umtauschprämie ist wieder ein staatlich finanziertes Konjunkturprogramm für die Automobilindustrie. Hier werden ausschließlich die Interessen der Hersteller berücksichtigt. Kommt für mich nicht in Frage, weil es kein Auto gibt, gegen das ich meinen R350 CDI umtauschen möchte. Die SUV Panzer ala’ GL usw. will ich nicht. Wir haben keine Kinder im Grundschulalter mehr, die meine Frau damit ins Klassenzimmer fahren kann.
Interessant wäre für mich die Hardwarelösung. Allerdings habe ich da kaum Infos. Hat sich schon mal jemand näher damit befasst und kann Orientierung geben?

Gruß Hermann

Beste Antwort im Thema

Die aktuelle Diskussion in der Dieselaffäre nimmt ja in der Form Fährt auf, dass es wohl für die Euro 5 Diesel entweder eine „Umtauschprämie“ gibt, oder dann doch eine Hardwarelösung, die allerdings nicht von den Herstellern selber kommt.
Die Umtauschprämie ist wieder ein staatlich finanziertes Konjunkturprogramm für die Automobilindustrie. Hier werden ausschließlich die Interessen der Hersteller berücksichtigt. Kommt für mich nicht in Frage, weil es kein Auto gibt, gegen das ich meinen R350 CDI umtauschen möchte. Die SUV Panzer ala’ GL usw. will ich nicht. Wir haben keine Kinder im Grundschulalter mehr, die meine Frau damit ins Klassenzimmer fahren kann.
Interessant wäre für mich die Hardwarelösung. Allerdings habe ich da kaum Infos. Hat sich schon mal jemand näher damit befasst und kann Orientierung geben?

Gruß Hermann

51 weitere Antworten
51 Antworten

Wie doof ist die Welt kann ich nur sagen. Die Regierungen drehen alles so hin, wie sie es brauchen.

Und selbst deutliche Zahlen ignorieren sie. Betrug am kleinen Mann (und Frau natürlich)

Genau, und keiner Fragt ob man das Geld hat oder nicht, und die Gehälter werden auch nicht so schnell bis gar nicht mehr als alles teurer wird!!! Wenn ich soviel über hätte würde ich auch die neuesten MB Modelle fahren wollen und mich nicht ständig über das Vorhaben der Gewählten ärgern und schon gar nicht am Auto Basteln um paar Euros zu sparen damit man über die Runden kommt!

Wer kann sich außer Kredit und Leasing ein neues Auto leisten, und wenn ich nicht viel an meinem Rhino machen könnte, müsste ich zu Fuß gehen.
Alleine beim Turbolader tausch beim einem 320 CDI hab ich satte 1500 ,-- Euro gespart

Hl
Bin grad rein in eure Runde und neu im Forum. Habe mittlerweile mein dritten R und diesmal den 350L bluetec mit Euro 6 gewählt. Ich liebe diesen Wagen und hoffe das ich ihn auch lange genug fahren darf im Stuttgarter Umland. Vorher hatte ich den 300CDI Blue Effizience und davor den 280er Benziner.

Ähnliche Themen

Ich würde mir wünschen das die Euro5 Modelle wie ich auch hatte umgerüstet werden könnten und auch viele die Hardware installiert bekommen, sonst sterben die R irgendwann einmal aus und verschwinden von dt.Straßen.

Frage zurück :
Warum laufen die in China(Asien) denn so gut und in den Staaten und Canada?
Achtet man da besonders auf Emissionen oder mehr als in Deutschland?

In China/USA wird der Diesel nicht angeboten. :-)

Falsch
Meine R-Klasse kommt aus Canada
Meine R-Klasse ist ein Diesel
Euro 6 /SCR /Bluetec/Adblue

In China mag das wohl passen , kann ich mir aber nicht so richtig vorstellen.
Die Asiaten sind ganz verrückt nach den Autos. Und in den Smog geplagten City sind die sauberen Diesel bestimmt kein Problem---da macht es die Menge der Auto die nicht sauber sind.

Zitat:

@flipflipmobbi schrieb am 13. August 2020 um 09:07:14 Uhr:


Meine R-Klasse kommt aus Canada

Jeder Kanadier wäre tödlich beleidigt, wenn Du ihn als Amerikaner bezeichnen würdest. In Kanada kannst Du auch einen E-Klasse-Kombi kaufen, in den USA nicht. Genau wie bei den Amis alle regulären R-Klassen Benziner waren.

Auch die Chinesen fahren keine Diesel, egal wie sauber die sind, sondern Benziner. Andere Länder, andere Sitten.

Mercedes hat mal ne Weile versucht, in der E-Klasse Bluetec-Diesel in den USA zu verkaufen, aber nach 2015 haben sie das komischerweise ganz schnell gelassen...ist der Ruf erst ruiniert. :-)

Ja dafür gab es den W126 ausschließlich in den USA als 300SD -in Deutschland nicht

So einer ist in Kalifornien in den 90ern mal vor mir hergefahren und roch nach Frittenfett wie die Sau....hatte wohl sein eigenes Biodiesel angemischt. :-)
Das war aber eine ganz andere Zeit mit ganz anderen Gesetzen.

350L 4M Bluetec

20200804_162753.jpg

Meine R-Klasse ist EZ 01/14 und hat aktuell 48tkm. Da lohnt die Umrüstung allemal. Dennoch habe ich noch keine Möglichkeit gefunden. Es ist ein Deutsches Modell und ein 350 Diesel, 4-nativ mit Automatikgetriebe, in Kurzem Radstand . Habt Ihr eine gesicherte Information, über Werkstätten, die die Hardware zu einem bezahlbaren Preis, nachrüsten kann? Wäre eine super Information. Danke.

.jpg
Asset.JPG
Asset.JPG

Tritech ist pleite. Nun gibt es wohl keine Chance mehr von 4 auf 5 zu kommen oder sogar besser. D.h. Die R-Klasse Diesel darf nicht mehr nach München in die Innenstadt!?

Deine Antwort
Ähnliche Themen