1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Astra, Cascada & Kadett
  6. Astra H & Astra TwinTop
  7. Happylightshow

Happylightshow

Opel Astra H

Hallo ASTRA Gemeinde,

ich überlege mir happylightshow zu besorgen!
meine frage hat dies schon jemand verbaut und wie zufrieden seid ihr?

für die antworten bedanke ich mich schon im voraus!!!

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von white gtc


meiner meinung nach , auch wenns viele nicht interessiert,
diese kirmesbeleuchtung ist doch der grösste quatsch
den ich je gesehen hab.
wie kann man sich sowas darein friemeln???
wenn einer von euch aufm parkplatz sein auto aufmacht,
oder ihr darin sitzt und das so abgeht, ich würde euch
vom aller feinsten auslachen!!!
ich würd denken wenn ich davon keine ahnung hätte.............
......kurzen?????

Mal abgesehen davon, dass die meisten es nicht wegen der Lichtorgel kaufen (die man nur im Stand von innen aktiveren kann)... das du gleich auf den "kurzen" zu sprechen kommst, zeigt deine Reife 🙂

Aber Hauptsache in der Signatur zeigen wie sehr du dein Wagen gepimpt hast mit so sinnvollen Sachen wie "weissen Rückleuchten" oder "Scheinwerferblenden"... soviel zum Thema "kurz", ich hab' zwar keine Ahnung wie kurz er wirklich ist (und es ist mir auch egal), aber zumindest sind dir deine 116 PS zu wenig, sonst würdest nicht durch Optik versuchen was rauszuholen :-p

145 weitere Antworten
Ähnliche Themen
145 Antworten

Dann frage ich auch mal ebend nach, das heißt diese Box schließe ich an und lass sie auch immer angeschlossen.. Richtig?? Zu dem woher weiß ich das ich nen Rec Modul habe oder nich? Bj12 2007 Gruß Mirco

Wenn Du Deinen Kofferraum aufmachst und links die Klappe der Innenverkleidung entfernst siehst Du es. Wenn da nur ein paar Kabel und Stecker sind, hast Du kein REC. Wenn die gesamte Fläche hinter der Klappe mit Sicherungen usw. gefüllt ist, hast Du REC. Rear Electric Center.

Gruß tomi2003

oki gut werde ich morgen gleich mal schaun..

hab die platine gestern bei meinem (gtc 1,6l bj2005) angesteckt und habs nicht geschaft das teil zu parametrieren. bin wie ein depp mit anleitung auf da amatur liegend da gesessen und habs nicht geschafft. hat jemand das selbe problem oder einen tipp wie man auf andere art zum einstellen kommt??

alsom bei mir hat es auf anhieb geklappt.

-kommst du in die parametrierebene rein? "ENC" in km-zähler
-platine richtig gesteckt?
-sind die led´s auf der plantine an, wenn du die zündung anmachst?
-vll.hat die platine einen defekt?

gruß

Zitat:

-kommst du in die parametrierebene rein? "ENC" in km-zähler

nein

Zitat:

-platine richtig gesteckt?

ja, laut anleitung

Zitat:

-sind die led´s auf der plantine an, wenn du die zündung anmachst?

ja, grün leuchtet ständig und rot blinkt unregelmäßig

Bite probier mal folgende Anleitung
1. Zündschlüssel abziehen
2. Modul einstecken
3. Es ist ganz wichtig, dass das Licht aus ist, auch nicht auf Auto,sonst geht nichts.
4. Dann Zündung ein, nicht starten. dann müsste es gehen.
Gruß Klaus

Zitat:

Original geschrieben von Klaus Caravan


Bite probier mal folgende Anleitung
1. Zündschlüssel abziehen
2. Modul einstecken
3. Es ist ganz wichtig, dass das Licht aus ist, auch nicht auf Auto,sonst geht nichts.
4. Dann Zündung ein, nicht starten. dann müsste es gehen.
Gruß Klaus

werd das gleich heute ausprobieren (licht ist bei mir nat. immer auf Auto...). danke für den tipp

Hallo,

habe das Modul in einem Zafira verbaut. Hat alles soweit geklappt. Jetzt hat der Wagen 3 Tage gestanden und die Batterie war leer. Hatte bisher keine Probleme mit der Batterie. Habe das Modul jetzt erstmal wieder ausgebaut. Weiß jemand, ob und wie viel Strom das Modul zieht, wenn der Wagen verschlossen ist?

Grüße

Hi

Das Problem hatte ich auch.

Modul war 2 Tage eingebaut -> Batterie leer.

Habe die Batterie (4-5Jahre alt) einmal komplett durchgeladen und seitdem keine Probleme mehr.
Is auch schon nen Paar Wochen/Monate her!

LG DAniel

dachter schon ich wäre der einzigste den es die batterie geplättet hat.
hatte das nach 3 tagen ebenfalls, batterie auf null. war zwar auch schon 4 jahre drin.
werde dann wohl mal sicherheitshalber die kurze stand by zeit des moduls einstellen

Ich hatte die normale Ausschaltzeit eingestellt und trotzdem war die Batterie leer.

Zitat:

Original geschrieben von Koqy


dachter schon ich wäre der einzigste den es die batterie geplättet hat.
hatte das nach 3 tagen ebenfalls, batterie auf null. war zwar auch schon 4 jahre drin.
werde dann wohl mal sicherheitshalber die kurze stand by zeit des moduls einstellen

HI

Also ich hab Codierung 204243

LG Daniel

Deine 1. Ziffer 2 = Stelle 6 = Lichtsensor + lange Ausschaltzeit
Das könnte bei Dir die Ursache dafür sein, dass die Batterie leer war.
Ich habe an Stelle 6 1 eingestellt. D.h. Lichtsensor + normale Ausschaltzeit. Da dürfte es nicht passieren, dass die Batterie leergezogen wird.

Zitat:

Original geschrieben von Daniel1985


HI

Also ich hab Codierung 204243

LG Daniel

Das HLS-Modul verbraucht auch in der Einstellung "lange Ausschaltzeit" nur wenige Milliampère, ein "leersaugen" der Batterie ist damit nicht zu erklären.

Ähnliche Themen