Hankook Ventus V12 evo
kann jemand angaben zu dem neuen Hankook Ventus V12 evo machen?? Will ihn anstatt der doofen Runflat Mischbereifung auf die Felge 124 (245-40 /275-35 ) ziehen lassen. Also Runflat`s runter und normale drauf. Wie seid Ihr zufrieden ??? Welche Größen kann man noch auf der 8x18 bzw 9x18 Zoll Felge fahren ??? Kann sie jeder Reifendienst aufziehen, weil ich mal gelesen habe dass man die Runflats nur bei BMW aufgezogen bekommt ??? Die alten (Runflat)sind noch gut, daher will ich sie anschließend noch verkaufen können.
Beste Antwort im Thema
Definitiv der beste Sommerreifen, denn ich je gefahren hatte. Hatte jedoch sonst "Tourenreifen" von Bridgestone und Goodyear montiert.
Das Abrollgeräusch ist jedoch sehr laut (in Tests steht seltsamerweise immer das Gegenteil), man gewöhnt sich aber nach ein paar Wochen daran. Den MP3 Player im Auto muß man gleich mal ein paar Stufen höher schalten, sogar bis zu 100% lauter, oder man schaltet ihn ganz aus, weil es dann insgesamt einfach zu laut ist. Am Anfang ist der V12 Evo noch ziemlich nervös in Bezug auf Spurrillen und andere längsseitige Unebenheiten, doch das reduziert sich nach der Einfahrphase etwas.
Das Beste ist wohl die Haftung sowohl bei Trockenheit als auch Nässe. Der Reifen vermittelt ständig ein sicheres Fahrgefühl. Der Grenzbereich, also wenn die Reifen anfangen zu quietschen und zu driften, ist sportreifentypisch schmal. Läßt sich sehr präzise steuern, erfordert jedoch auch mehr Konzentration als ein Tourenreifen.
18 Antworten
Hallo an alle!!
Fahre auch die hier diskutierten Hankooks.
VA Hankook v12 EVO 225/ 45 ZR 17
HA Hankook S1 EVO 245/ 40 ZR 17
Also ich hatte bis jetzt noch nie einen so ruhigen Reifen vom Abrollgeräusch her zu sagen ist er sehr leise!!
Aquaplaningverhalten auch sehr gut!!
Was ich aber sagen muß der V12 EVO ist am Anfang ein wenig "komisch" zu fahren er folgt jeder Spurrinne. War bei Conti, Michelin und CO nicht so arg zu merken.
Hat man sich aber mal daran gewöhnt ist er ein klasse Reifen!!
Ich bin damit so zufrieden im Großen und ganzen dass ich heut sogar neue V12 EVO´s bekomme!!
Ich hoffe das ich weiterhelfen konnte.
Gruß vectra i500
Fahre seit 2 Monaten und ca. 10 TKM den Hankook Evo S1 auf 535d E60 in 275/30R19 und 245/35R19. Der Reifen ist geringfuegig lauter als vorherige Michelin und Conti, ist im Regen aber sehr gut brauchbar und scheint bisher verschleissfester. Er war in dieser Dimension Testsieger bei einigen Tests (Sportauto) und war dem deutlich teureren Pirelli ebenbuertig.
Auffaellig ist, dass er trotz gleicher Dimension offensichtlich breiter ist als andere Reifen, denn ich musste nun die Kotfluegel boerdeln lassen, weil er vorne und hinten schliff (M6-Schmiede-Felge), sieht aber auch besser aus :-)
Alles in allem bin ich sehr zufrieden mit dem Reifen und habe die Wahl nicht bereut.
Hi,
ich fahre auch den Hankook S1 Evo.
VA + HA 245 / 35 R19
schon ca 20.km und bin super zu frieden super auf Nässe, schön straf in der Kurve!
Bremst wie ne Eins, aber muß mich meinen Vorrednern anschließen, er läuft sehr den Spurrillen nach!
Ich würde ihn jeder Zeit wieder kaufen!
Preis Leistung ist einfach nicht zu topen!!!
Sehr zu empfehlen!
Mfg
Hallo, als Mitleser aus dem E90 Forum kann ich nun auch hier mal was beitragen.
Ich fahre den V12evo in 225/40R18 und 255/35R18 auf 8" und 9" breiten Felgen. Mein persönlicher Eindruck nach 1,5 Saisonen ist, dass der Reifen zu den Besten gehört und absolut unterschätzt wird. Insbesondere das Nassverhalten find ich klasse, er zeigt spät aber beherrschbar wenn ihm der Grip ausgeht, von den Vorgänger Dunlops war i da rabiatere Manöver gewohnt.
Preis / Leistung ist er meiner Meinung nach sowieso unschlagbar. Ich bin voll des Lobes für diesen Satz Reifen.
Ciao