Hankook Ventus RS-2
So,
seit Freitag habe ich jetzt nun die Team Dynamics Pro Race 1.2 Felge montiert. Reifen sind die Hanook Ventus RS-2 in 215 /40. Die haben mich 112 Euro incl allem gekostet.
Was mir direkt aufgefallen ist das die Reifen keine grossartige Einfahrzeit benötigen. Die haben von anfang an gut Grip. Ich bin vorher die Kumho Ku31 und die Bridgestone Re050a gefahren. Und ich muss sagen die RS-2 haben im trockenen um einiges mehr grip. Das Einlenkverhalten ist präziser und der Grenzbereich verschiebt sich auch nach hinten. Bin bis jetzt erst 150km gefahren und konnte noch nicht grossartig testen. Wollte eigentich heute mal ne Ausfahrt machen, aber das Wetter..
Jetzt müssen die Felgen noch eingetragen werden. Im Gutachten steht allerdings was von das man die hinteren Radkanten umlegen muss. Was kostet sowas?
Beste Antwort im Thema
Nochwas.
Grundsätzlich gillt, um so höher die Asphalt - Temparatur, um so höher euer Kaltdruck.
Um so kälter die Asphalt - Temparatur um so weniger Luftdruck in den Reifen.
Aber niemals unter 1,65 Bar Kalt vorne und hinten unter 1,5 Bar gehen.
Sonst kann euch im kalten Zustand der Reifen in den Kurven von der Felge springen.
Wärm nicht über 2,4 Bar.
Gruß André
190 Antworten
Auf Reifendirekt gibt es sie auch nicht, genausowenig wie auf reifenonline ! ;-)
Korrekt, die meisten Händler mussten ihn aus dem Programm nehmen! 🙁
Finde auch, dass die sehr lange gehalten haben, dafür das sie von Werk schon weniger Profil haben, wie ein normaler Reifen.
Meine Paradas damals waren eher runter und waren noch kacke dazu!
So Jungs, weiter im Text: "Was letzter Preis?!" 😁
schiebt das auto so sehr?
weil wenn e sich ausgeht 2mal neue vorne 1 mal neue hinten dann JA!
wieviel mm sind hinten nochnmal drauf?
Habe grade mal bei den Reifenspezis die ich kenne rumtelefoniert. Die haben den alle nicht und einer hat sich die Mühe gemacht um mal direkt bei Hankook anzurufen....dort hieß es das dieser Reifen nur noch über einen Händler (auch an Privatkunden) vertrieben wird.... hat mich auch gleich zurückgerufen und mir das mitgeiteilt...obs stimmt weiss ich nicht, aber eigentlich ist das ein sehr vertrauenswürdiger mensch den ich sehr gut kenne. Am besten mal bei Hankook anrufen.
Ähnliche Themen
hab meine vom forstinger um über €150 drauf. war damit auf der nordschleife und in kroatien auf urlaub....
ich habe per AX22 die lateral kräfte gemessen und dabei ein deutlich höheres grippniveau als bei meinen michelin pilot sport festgestellt.
ich bin ein wahrer fan dieser reifen geworden! die kleben und kleben, kein quietschen, kein untersteuern...einfach UNGLAUBLICH!
bin nächsten montag in brünn auf der rennstrecke dort kann ich dank großer auslaufzonen die haftung voll austesten.
haltbarkeit auch gut, trotz 4 runden nordschleife und ca 4000km kein messbarer verschleiß (also weiterhin 6,5mm profil):
Hatte nicht ein paar Seiten weiter vorn jemand vom Hankook Racing Service geschrieben? Der kann bestimmt ein paar Preise schreiben.
Mich würde 225/40R18 interessieren.
Grüße
Namxi
Zitat:
Original geschrieben von CTR201
schiebt das auto so sehr?weil wenn e sich ausgeht 2mal neue vorne 1 mal neue hinten dann JA!
wieviel mm sind hinten nochnmal drauf?
Das der CTR als Frontkratzer eher untersteuert is ja nix neues oder? So wie meine Fahrwerkseinstellung nun sind, hab ich ein schön mitlenkendes Heck, aber letztendlich schiebt es doch, zum Beispiel Eiskurve.
Die lange rechts nach Pflanzgarten isser wiederum sehr neutral über alle viere am rutschen, gernauso Mutkurve. Ist immer abhängig von den restlichen Gegebenheiten.
Ausserdem dürfte mein Sperrdifferential dazu beitragen, dass der Verschleiß vorne höher als normal ist.
Wieviel Profil ich hinten habe, muss ich nacher mal messen!
@Chris
DANKE!!!!
wozu dienen die kurvennamen?
denke wohl als ......... od?
ich wechsle sie nach einer gewissen zeit immer vorne nach hinten u umgekehrt!
kommt auch immer drauf an wie schnell ma nin die kurve fährt!
wenns optimal ist gehts auch ohne starkes untersteuern😉 zumindest beim fn2!
Zitat:
kommt auch immer drauf an wie schnell ma nin die kurve fährt!
wenns optimal ist gehts auch ohne starkes untersteuern
Du warst noch nicht oft auf der Nordschleife oder? 🙄
Zitat:
wozu dienen die kurvennamen
Die Kurvennamen dienen dazu, dass man sich darüber unterhalten kann, wo wer was wann wie fährt.
Man könnte sie auch durchnummerieren oder in jeder Kurve die Leitplanken anders lackieren... 😉
Auf der Nordschleife wurden halt irgendwann mal die Namen festgelegt...
kann sein das der fn2 durch mehrgewicht vorne besseren grip auf die vorderräder bringt?!
wie gesagt er untersteuert nur bei extrem schnellen fahren!
doch war mal NS!
hat aber mit dem nichts zu tun!
kurven gibt es überall!
Zitat:
Original geschrieben von CTR201
kann sein das der fn2 durch mehrgewicht vorne besseren grip auf die vorderräder bringt?!wie gesagt er untersteuert nur bei extrem schnellen fahren!
doch war mal NS!
hat aber mit dem nichts zu tun!
kurven gibt es überall!
Kurven gibts überall, aber wenn du auf "deinen" (Landstraßen) Kurven so fährst, wie ich auf der Nordschleife, hoffe ich, dass sie dir GANZ schnell und für IMMER den Lappen weg nehmen!!! 😰
Also nochmal: Fahr mal 100 Runden Nordschleife, dann weißt du das du Käse erzählst...
das mag schon sein das sie mir denn schein abnehmen aber ic hhabe bei uns noch nie eine polizei in denn kurven stehen sehen!
wie gesagt ich denke nicht das man EP3 u FN2 direkt vergleichen kann bezüglich untersteuern ect.!
kann nur selber aus eigenen erfahrungen sprechen das meine vorderen reifen nciht allzustark mehr abgenützt sind als die hinteren(ohne gewechselt zu haben)
aber gut, ist ja egal im prinzip, wäre das selbe wenn ein 135i od irgend ein heckler bei scheitelpunkt vollgas gibt IMMER dann ist auch mal der hintere reifen ganz schnell mal runter!
OHNE vorne einen verschleiss zu merken!
wie gesagt ich hol sie mir direkt vom hankook händler bzw euromaster(20-30% günstiger) falls ich bei ihnen bleibe denn es stehe nauch noch die kumho ku15 zur wahl!
Jetzt mal Klartext. Du hast deswegen vorne keinen höheren Reifenverschleiß, weil du offensichtlich zu selten radikale Kurvenspeed auslotest. Wenn du 20.000km im Jahr auf der Autobahn geradeaus rollst, wird der Verschleiß immer gleichmäßig sein!
Wie gesagt, fahr mal regelmäßig Nordschleife, dann wird sich das ändern! 😉
Aber mal was anderes: Bei Euromaster führen sie Hankook garnicht. Zumindest laut Webseite!
Wieviel würdest du denn zahlen pro R-S2 (ohne Montage) in 215/40/17?
mal im ernst mir ist das zu weit weg!
ic hfahre stattdeseen bergslalom u bergrennen seit 08!
naja kann sein das es sich ausgleicht wenn die hintereren räder blockieren?
euromaster steht aber WIR KÖNNEN ihnen ihre bestimmte marke auch einholen u sie ihnen anbieten!
so ca😁
also besorgen könnten sie die schon!
weiß nur meine 225/40 18 kosten ca 179€pro stk!
aber wa ist nun mit kumho ku 15 vergleich zum rs-2?
also bei denn 179€ kommen die % noch weg!
aber ich lebe in Ö darum teurer!
"nordschleifen-arroganz" finde ich zum kotzen. dort gelten dieselben physikalischen gesetze wie überall sonst. und nichts anderes ist für reifenabrieb verantwortlich. und ja der fahrstil und fahrwerkseinstellungen gehören dazu...je mehr man aber übers haftungslimit hinausschießt, desto mehr reifenverschleiß ergibt sich auch.