Hankook und Standplatten ?
War gestern bei 2 Reifenhändler und wollt mal sehen was die so an Preisen für Sommerreifen haben, 235/45/17. Uniroyal z.B. von 155 - 200 € und so weiter. Als ich nach Hankook V12 EVO fragte haben die mir abgeraten, der Reifen wäre total sch..... und kriegt ganz schnell nen Standplatten. Hat hier jemand Erfahrung mit dem Reifen ?
Gruß edgar-67
21 Antworten
@ralle180
Ich hab für meine 19" 153€ /St. bezahlt,der Preis gilt auch heute noch.
Zitat:
Original geschrieben von sluggygmx
Kannst auch 235 auf 16" fahren---die müssten günstiger sein 🙂Zitat:
Zitat Ralle180:
sind die schön billig....für mich kosten sommerreifen immer 200+🙄
aber nicht auf dem S6...beim "normalen 4,2er sind die eingetragen,beim S6 fängts aber erst bei 255/40 17 an (sommerreifen)
Hallo,
ich fahre den Reifen auch schon 10.000 Km in 235/40/17.
Läuft super gleichmäßig ab ,und keine Sägezahnbildung
wie bei den vorherigen Dunlop.
Werde ich mir wohl übernächstes Jahr wiederkaufen.
Gruß Hotte
235/40/17? ich wusste gar nicht das man diese Größe auf dem 4B fahren darf. Dachte nur 235/45/17 😕
Ähnliche Themen
hallo , ich habe die reifen bei mir auch oben ( v12 evo ) seit ca. 4 monate in der größe 235/35/19 und kann mich nicht beklagen.... nur zu empfehlen ... ich hatte damals 650 komplett mit montage, auswuchten und entsorgung der altreifen bezahlt ...
grüße
Habe seit Montag die neuen Schuhe drauf, mit allem Drum und Dran 420€. Der Dicke lässt sich wieder super fahren und ist total leise. Nach den ersten 100 Km kann man ja noch nichts sagen, bin gespannt auf die hoffentlich vielen Km die da noch folgen.
Hallo Macwuschel,
die Reifen wurden von Abt von Erstzulassung an mit Sportfahrwerk
eingetragen. 45er darf ich auch fahren ,aber dann als 225.
Gruß Hotte