Hankook, Nankang, Wanli

Hallo,
hat einer von euch Erfahrungen mit diesen Reifenfirmen??
Bevorzugte grösse 225/40x18

gruss
Gerd

Beste Antwort im Thema

Das Reifenforum weicht von den anderen Beiträgen erheblich ab. Bei der Diskussion um Motoröl muss es immer das beste und teuerste XY 1 sein, Leute macht euch keine Suppe in die Motoren. Bei der Diskussion um Lampen müssen es immer die besten Lampen der renomiertesten Hersteller sein, alles andere ist Mist.

Nur bei den Reifen, da sollen die billigsten die besten Reifen sein. Ich verstehe in diesem Punkt die "Geiz ist geil" Mentalität nicht. Auf mein Auto kommen keine minderwertigen Reifen, sondern nur die besten Produkte, da will ich lieber bei Öl und anderen Sachen sparen.

MfG Klaus

148 weitere Antworten
148 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von baldexaudi



Zitat:

Original geschrieben von SparerNRW


70m zu 37m - ich lach mich gleich tot....Jungs, bleibt auf dem Teppich. Wenn das der Fall wäre, hätten die keine Betriebserlaubnis in Deutschland. So ein Blödsinn....

Ich glaub noch nicht mal das mit den 80 cm, dafür hängt viel zu viel von Beschaffenheit des Fahrzeuges, Breite, Wetterlage etc ab, als dass man das so pauschal sagen könnte.

Mir reicht das Thema jetzt, wie gesagt, ich hab mir Wanli bestellt und werde sie testen. Und wenn ich was zu berichten habe, werde ich es hier schreiben. Und wenn sie nix taugen, bin ich so ehrlich und gestehe mir das ein und die Dinger kommen auf Ebay. Da das aber noch bei keinem Billigreifen passiert ist, wird es auch hier nicht passieren....wetten?

Hallo SparerNRW, du glaubst doch hoffentlich selbst nicht was du da schreibst, Betriebserlaubnis in Deutschland, und das der Staat die Bürger schützt. Wieso wohl gibt es laufend Skandale bei der Lebensmittelüberwachung, etwa Gammelfleisch. Schützt dich dort irgend jemand? Die Wirtschaft kann doch in Deutschland machen was sie will, das nennt sich Eigenkontrollsysteme in der Wirtschaft, der Dumme ist der Verbraucher.

@SparerNRW (toller Nick, man sieht's 🙄)

Die sagt ja wohl der Schlupf was, oder? Es ist einfach Fakt, dass verschiedene Reifen unterschiedlich viel Schlupf haben. Billige (ich schreibe bewusst nicht günstige) Reifen haben nun mal deutlich mehr Schlupf wie teure Reifen.
Das äußert sich Einerseits darin, dass Billigreifen beim Anfahren viel eher durchdrehen, als gute Reifen, auf der anderen Seite rutschen diese Reifen beim starken Bremsen, oder schnellen Kurvenfahrten viel eher.
Klar ist der Bremsweg auf trockener Piste vor der Ampel in etwa gleich mit Markenreifen. Nur blockiert der Reifen bei einer Vollbremsung bereits, während sich der gute Reifen noch dreht, dadurch ist logischerweise auch der Bremswert größer.

Oder was glaubst du warum selbst Dacia seine Fahrzeuge in Mitteleuropa auf Markenreifen (bevorzugt Michelin) ausliefert und nicht wie im Osten auf Billigreifen? Bestimmt nicht aus Spaß am Geldausgeben!

Aber ich seh schon, du willst es einfach nicht einsehen. Bleibt nur zu hoffen, dass du mit deinem Geiz nicht noch anderen Personen Schaden zufügst.🙄

Gruß

Simon

@SparerNRW:

Bitte besuche ein Fahrsicherheitstraining, irgendwo in Deiner Umgebung.
(Haltern am See, Grevenbroich, Weilerswist, etc.)

Danach weißt Du mehr!

Gruß
Alpha Lyrae

Zitat:

Original geschrieben von SparerNRW


70m zu 37m - ich lach mich gleich tot....Jungs, bleibt auf dem Teppich. Wenn das der Fall wäre, hätten die keine Betriebserlaubnis in Deutschland. So ein Blödsinn....

Ich glaub noch nicht mal das mit den 80 cm, dafür hängt viel zu viel von Beschaffenheit des Fahrzeuges, Breite, Wetterlage etc ab, als dass man das so pauschal sagen könnte.

Im Anhang mal der Test des GTÜ. Da trennen den Pirelli P6 und den Nankang Toursport 611 immerhin 17 Meter. Das ist ein kompletter Sattelzug. Der Wanli ist - glaubt man den anderen einschlägigen Tests - noch um eine kleine Welt schlechter als der Nankang.

Viel Spass mit Wanli. Ist wie Schlittenfahren.

Gruss
Jürgen

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von swallerius


Ja, Hankook hat sich in den letzten Jahren schon ziemlich gemausert, ist aber in meinen Augen eher was für leichte bis mittelschwere Autos. Bei schweren Fahrzeugen scheint Hankook den Dreh noch nicht ganz raus zu haben. Zumindest habe ich Sommer-Hankooks in 235 auf dem A6 und nur Probleme damit, sobald es schneller voran geht, da sind selbst die Winter-Dunlops in 205 dynamischer. Auch der Verschleiß ist nicht der Brüller.

das kann ich so nicht bestätigen,habe letztes jahr den ventus k104 in 255/35 R20 auf meinem a8 gefahren und hatte überhaupt keine probleme.selbst bei geschwindigkeiten jenseits der 200 km/h super spurtreu und leise.grip auf nässe empfand ich auch als super und der verschleiss lag auch im rahmen( ca 2mm auf 20.000km).

Zitat:

Original geschrieben von SparerNRW


70m zu 37m - ich lach mich gleich tot....Jungs, bleibt auf dem Teppich. Wenn das der Fall wäre, hätten die keine Betriebserlaubnis in Deutschland. So ein Blödsinn....

Ich glaub noch nicht mal das mit den 80 cm, dafür hängt viel zu viel von Beschaffenheit des Fahrzeuges, Breite, Wetterlage etc ab, als dass man das so pauschal sagen könnte.

Also entweder willst du nur provozieren, oder du hast wirklich keine Ahnung.

Wenn ein Reifentest in einer Größe (z.B. 205/55R16) auf einem gleichen Fahrzeug (also nix mit anderer Breite) zum gleichen Zeitpunkt (Wetterlage) gemacht werden, und es kommen riesige Bremswegunterschiede zusammen, wie willst du dich da rausreden.

@Fleisch
Ist halt meine Erfahrung, auch der Verschleiß ist mit 1mm auf knapp 4.000 km auch nicht so berauschend. Naja, der A6 mit Sportfahrwerk ist eh ein Problemkind, was die Reifenwahl angeht.

Gruß

Simon

Eigentlich sollte einem der gesunde Menschenverstand sagen, dass Billigreifen aus China nicht so gut sein können wie Markenprodukte. Das war schon immer so und wird auch immer so bleiben: Was nix kostet ist nix!

Dem kann ich nur zustimmen. Ich werbe nie die Leute verstehen die wegen ein Paar Euros ihre Sicherheit und das der anderen aufs Spiel setzen. Für ihre Fahrzeuge geben sie viel Geld aus aber Sparen dann an ihren Reifen und kaufen Reifen dennen Namen man fast nicht aussprechen kann.
Nicht persönlich nehmen aber meine Meinung.
Mfg.

ich kaufe seit Jahren Vredestein, weil die preislich nicht die teuersten, aber auch nicht gerade billig sind. Und noch nie bereiteten mir die Reifen Angst oder Aerger. Wurde mir "damals" von meinem Reifenhaendler auch empfohlen. Dunlop kostet in meinem Fall nur ein paar Cent mehr, aber ich vertraue auf meinem Reifenhaendler.

Maloya ist nebenbei bemerkt kein Reifenhersteller, sondern lediglich eine Marke von Vredestein.

Zitat:

Die Vredestein-Gruppe wurde im Jahr 2005 von dem russischen Reifenhersteller Amtel übernommen.

das beunruhigt mich allerdings! 🙂

Naja, egal! Die Vredestein Sommerreifen gehen sogar bei Schnee noch ganz gut 😉.

Wenn die Europäische Union einmal mehr Zeit investieren würde um völlig veraltete Prüfnormen, gerade bei Reifen, zu überarbeiten, dann würde es auf unseren Straßen deutlich weniger Verletzte und Tote geben, als dies heute der Fall ist. Leider sind Themen wie die Beimischung von sogenanntem "Bioethanol" wichtiger als die Sicherheit der Bürger. Sollen die in der 3.Welt doch lieber Zucker anbauen um Treibstoff zu gewinnen als Nahrungsmittel um Ihren Hunger zu stillen.

Um beim Thema zu bleiben. Beim Autokauf wird nicht gegeizt sondern geklotzt. Interessant sind möglichst viele Airbags, der Prozentuale Nachlass auf ein Fahrzeug (der tatsächliche Wert juckt keinen) und möglichst viele Werbewirksame Sterne bei den Crashtests. Reifen??? Ja, vorhanden, am besten möglichst breit und auf tollen Alu´s, ansonsten müssen die Dinger rund und Schwarz sein.
Der Alltag: Hohe Bordsteinkanten, egal, Luftdruck, ich geh ja zum Service, Profil, noch sichtbar, Sommerurlaub, Auto überladen, Luftdruck stimmt nicht, egal, es wird diskutiert ob ich die Seitenwand eines Reifen "flicken" darf oder nicht. Mir geht schier die Galle hoch wenn wir die Leute dann aus Ihren Fahrzeugen holen und Sie die Welt nicht mehr verstehen warum es denn gekracht hat.

Jeder Reifen dreht sich und das Auto fährt damit. Viele Autofahrer kommen selten in Verlegenheit einmal Stark zu bremsen oder auch noch ausweichen zu müssen. Wenn es denn kracht, dann hat es halt nicht gereicht. ABER WARUM DENN NICHT? Hätte es vielleicht noch gereicht mit einem guten Reifen? Aber wir haben ja hervorragende Prüfnormen, genauso wie die "geeignete Bereifung" im Winter ohne einen Winterreifen zu definieren.

Allzeit gute Fahrt und eins ist sicher, ein guter Reifen ist deutlich billiger als ein krummer Kotflügel. Die Versicherung die Rabatte anbietet für "geeignete" Bereifung hat mich als Kunden.

Gruß Andreas

und die meisten ueberleben mit der, von dir beschriebenen, Einstellung, was nur darauf hindeuten kann, dass Reifen heutzutage deutlich besser sind als frueher. Wenn man wirklich noch die Erfahrung der alten Reifen machen durfte, dann wird man heutige Reifen als 500% besser ansehen. Selbst Autos, die sich frueher beschissen und unsicher fuhren, koennen heute mit relativ guenstigen Reifen gut bewegt werden. Die Zeit der schlechten Reifen ist doch lange vorbei :!.

Und wie hoch ist die Anzahl der Menschen, die LingLong, Longride, etc kaufen? Also ich persoenlich bin beim Reifenkauf faul. Ich fahre mit meinem Blecheimer zum Reifenhaendler "hier um die Ecke" und sage, dass ich 4 neue Reifen in der gleichen Groesse brauche und der Haendler wird einen Teufel tun und mir sowas wie Nanwungwing, Longride etc...anzudrehen, nur, damit ich dann 5 eur pro Rad spare. Ich habe vorhin mal bei reifendirekt.de geguckt und die Reifen kosten dort genau so viel wie hier bei "meinem" Reifenhaendler. Wieso sollte ich mir also den Stress mit der Bestellung machen?

Aber es stimmt, dass viele Fahrer auf sowas wie den Reifendruck nicht achten. Das ist aber normal und anscheinend auch menschlich Es wurden deswegen schon Systeme entwickelt, die darauf hinweisen, wenn der Reifendruck abfaellt. Diesen Bedarf wuerde es ja nicht geben, wenn die Tatsache nicht wahr waere 🙂. Nicht jeder hat Lust sich die Haende mit fast unabwaschbarem Bremsstaub zu beschmieren. Ich kontrolliere meinen Reifendruck nur 1x im Monat. Das muss einfach reichen.

Keine Sorge, ich will nicht provozieren. Ich probier das jetzt aus, da es eh zu spät ist, das noch rückgängig zu machen. Und wenn ich dann zu der Erkenntnis komme, dass das lebensgefährlich ist, nehm ich die auch wieder runter, da bin ich mir nicht zu schade drum. Nur mit Kenda und Hankook und (den dritten Hersteller weiss ich nicht mehr) hab ich bisher nur gute Efahrungen gemacht.

Wenn man wirklich noch die Erfahrung der alten Reifen machen durfte, dann wird man heutige Reifen als 500% besser ansehen. Selbst Autos, die sich frueher beschissen und unsicher fuhren, koennen heute mit relativ guenstigen Reifen gut bewegt werden. Die Zeit der schlechten Reifen ist doch lange vorbei :!.

Das ist doch genau das, was ich die ganze Zeit zu sagen versuche....

Es gibt ganz viele gute Hersteller, zu denen gehören auch ganz sicher Hankook. Leider haben wir aber richtig viel Müll auf dem Markt, der leider oft aus China kommt. Die Reifentests der renomierten Fachzeitschriften sind sicherlich gut zu gebrauchen. Auch da haben schon Hersteller wie hankook oder auch Nokian sehr gut abgeschnitten. Die Messwerte, gerade auch in Bezug auf die Bremswerte, die bei den ganz biligen Nankang, Langlie, Wanli und wie sie immer alle heißen gemessen wurden finde ich erschreckend. Da ist es mir auch völlig egal ob sich ein Reifen im Vergleich zu einem Alten immer noch besser anfühlt. Schmeist de Leuten Ihr ABS, ESP, ASR u.s.w aus Ihrem Fahrzeug, das ist auch nur Fortschritt.

Die meisten Reifen der Mittelklasse unterscheiden sich oft nur gering und haben Ihre Stärken oft in bestimmten Eigenschaften ohne wirkich schlecht zu sein. Da macht man auch nichts verkehrt.

Andreas

Zitat:

Original geschrieben von SparerNRW


Keine Sorge, ich will nicht provozieren. Ich probier das jetzt aus, da es eh zu spät ist, das noch rückgängig zu machen. Und wenn ich dann zu der Erkenntnis komme, dass das lebensgefährlich ist, nehm ich die auch wieder runter, da bin ich mir nicht zu schade drum.

Hmmm, im Zweifel kommst Du zu dieser Erkenntnis infolge eines Unfalls. Oder die Erkenntnis kommt gar nicht weil Du rein zufällig in keine brenzlige Situation kommst.

Naja, wenn die Dinger eh schon bestellt sind hast Du ja quasi keine Wahl, da geb ich Dir allerdings Recht.

Gruss

Deine Antwort
Ähnliche Themen