Handyvorbereitung mit Nokia 6600

Audi TT RS 8S

Hallo,
habe nach einer Wartezeit von 1 Jahr nun die Halterung für mein 6600 zu Cullmann 2.Generation erhalten. Als gekoppeltes Gerät meldet sich AUDI UHF 8136 - ich kann zwar freisprechen,aber die im Interface abgelegten Namen und Tel.Nummern werden angewählt ,mein Nokia schaltet sofort auf "Verbindung getrennt". Laut gewählten Nummern im Handyprotokoll ist von AUDI UHF 8136 gewählt worden, für ca 0,5 sec!!!!!!!
Kennt jemand das Problem, laut Handbuch der gelieferten Halterung (Original Audi) sollte es gehen

Gruß von Hansi

16 Antworten

Hallo Hansi,

das Problem wird mir aus Deiner Beschreibung nicht ganz klar.

Werden die Nummern automatisch von der FSE gewählt?

Die Halterung ist ja nur für´s laden zuständig.

Bestand denn das Problem nicht, bevor Du die Halterung verwendet hast?

Gibt es eine PTT-Taste auf der Halterung?

Gruß,

Vorher gab es kein Problem mit dem Halter, erst nachdem mir Audi endlich den Adapter für mein 6600 liefern konnte, also jetzt nach einem Jahr.
Davor musste ich mit handy am Ohr telefonieren,denn ohne Adapter geht das koppeln über Bluetooth nicht.
Jetzt habe ich eine PTT Taste am Adapter mit dem ich Gespräche aufbauen könnte per Sprachanwahl.
Die Nummern muss ich aber vorher manuell per Sprache im Interface Audi UHF 8136 speichern.
Die Nummern von der Sim Karte oder aus dem Telefonspeicher MMC-Karte, geht nicht abzurufen laut Bedienungsanleitung.
Eigentlich ne feine Sache mit dem Bluetooth - handy irgendwo in der Tasche und telefonieren geht------
die Sprachanwahl geht wie gesagt nicht, zumindest sagt mein handy sofort nachdem das interface wählt:"Verbindung beendet"

Gruß Hansi

Hi Hansi,

das telefonieren über BT geht nicht nur mit dem Adapter. Warum auch. Der Adapter macht nichts anderes als laden und das Handy festhalten.
Die Bluetooth-Antenne befindet sich am Interface, nicht an der Halterung.
Das Nokia 6600 würde SIM-Acces theoretisch schon zulassen. Nur dann könnte man mit dem Handy nicht Freisprechen. Man kann nur entweder oder.
Also im Prinzip ist das Handy schuld, daß man die SIM nicht auslesen kann weil man nicht beides gleichzeitig machen kann.
Der beschriebene Effekt mit dem Voice Dial tritt z.B auch auf wenn man die PTT-Taste zwei mal hintereinander betätigt. Erst ruft man die nette Dane und dann legt man gleich wieder auf.
Wenn richtig funktioniert sieht´s so aus:
PTT-Taste für 1/2 Sec. drücken, den Pieps abwarten, Befehle wie Nummer wählen, namen wählen.. eingeben, Bestätigung kommt und los geht´s.
Habe ich die Fehlerbeschreibung evtl. falsch verstanden?
Bitte noch mal ganz langsam zum mitschreiben. Was passiert genau wenn die Taste betätigt wird?

Gruß,

Ich drücke PTt ----nur ganz kurz----die Dame meldet sich,ich sage ihr "Namen wählen", sie fragt nach dem Namen, den gebe ich ihr, sie wiederholt den Namen, und ich sage "wählen", darauf schreibt es in meinem
FIS "Nummer wird gewählt" und dann sagt mein 6600 sofort "Verbindung beendet"
das ist alles

Ähnliche Themen

Kann mir mal jemand helfen bitte
Wo bekomme ich das Teil her, habe original Audi-Handyhalter allerdings mit Adapter für altes Nokia 7110.
Habe auch ein Nokia 6600 und würde es gerne verwenden.
Cullmann ? Gibt es eine Teilenummer und wo kann man es bestellen?

Gibt es den Adapter auch für andere BT Handies z.B. für Sony Ericcson ?

Hallo Hansi,

ich melde mich Freitag wieder.

Hallo Osterhasiii,

für die Anlage mit Kabel gibt es nichts für das 6600, denn das funktioniert ausschliesslich mit Bluetooth, womit Deine Anlage aber noch nichts anfangen kann.
BT kann dort auch nicht original nachgerüstet werden.
Ob die anderen Handys nun BT haben oder nicht spielt aber im Prinzip keine Rolle. Du brauchst einen passenden Adapter.
Eine Liste unter www.Cullmann.de unter Erstausrüstung/Produkte/zweite Generation.

Falls Du Sony verwenden willst, tu Dir einen Gefallen und warte auf´s K700i. Das T610/630 ist zum Freisprechen besch...

Gruß,

@doggy

danke, dann bleib ich halt bei meinem alten 7110, denn das funzt wunderbar 🙂

Genau,

never change a running system !

Gruß,

never change a running system

Hallo Doggy66
habe gestern nach 750 km Autobahn eine Lösung gefunden ist zwar nur ne Brücke aber geht:

Also ich habe wie gesagt Namen mit Nummern im Interface für die Sprachanwahl hinterlegt, laut Audi geht das bei TTR und A4 Cab. nicht, geht aber doch bei mir.
Ich rufe die nummer per PTT ab und dann schreibt Audi UHF 8136 mir diese Nummer mit " Verbindung beendet" in Handyprotokol unter "gewählte Nummern" ich muss also nur noch die grüne Taste am handy drücken und die Verbindung ist aufgebaut.
Ist aber bestimmt nur ne Brücke, eigentlich sollte die Verbindung per Sprache aufgebaut werden können.

Grüß hansi

Hallo Hansi,

verhalten sich beide PTT-Tasten gleich?

Gruß,

Beide PTT-Tasten, ich habe nur eine!?

Gruss Hansi

Hi,

wieso? Eine am Lenkrad und eine an der Halterung, oder?

Gruß,

Ne, da habe ich nur die Wippen vom DSG, aber meinst du dann wäre es besser. Geht bei dir denn die Sprachanwahl und mit welchem handy?
Was eigentlich mehr nervt ist das verbaute Micro,
kann man da irgendwo die Lautstärke regeln, denn ich bin oft schlecht zu verstehen, ok bei 250 wäre das auch verständlich, aber bei 80 bin ich auch nur ganz leise zu hören, sagt man mir jedenfalls. Wie ist das erst wenn ich das Verdeck öffne, kann ich ja gleich ne Telefonzelle suchen.

Gruß Hansi ;-)

Hallo,

leider habe ich keinen direkten Vergleich zum Nokia 6600.
Diese Anlage ist eigentlich generell nicht zu leise.
Die LS des Mikros kann man nicht regeln.
Meine pers. Meinung ist, daß dieses Handy nicht zum Freisprechen gemacht wurde von Nokia.
Trotzdem kann man´s in der Anlage betreiben. genial oder?

Falls es mit der PTT-Taste am Lenkrad den gleichen Effekt bringt, dürfte dies ein Fehler des Telefonsteuergerätes sein und Garantie besteht ja noch auf die Anlage.
Einfach mal vom Audi-Händler checken lassen oder Handy mit Cradle einfach in einem anderen Audi mit der gleichen Anlage testen.

Gruß,

Deine Antwort
Ähnliche Themen