Handyvorbereitung Bluetooth vs. Bluetoothtelefon Online
Hallo Zusammen, nachdem ich über 10 Jahre BMW gefahren bin plane ich jetzt, meinen ersten Audi zu kaufen. Leider überfordert mich die Zusammenstellung der Ausstattung gerade: ich möchte das MMI Navigation plus bestellen und mein Handy (Blackberry Bold 9700) über Bluetooth verbinden. Es soll aufgeladen werden, Zugriff aufs Adressbuch soll vorhanden sein und ich hätte gerne die besseren Online-Navigationsdaten.
Habe gerade bei drei Händlern angerufen, und alle drei haben mir was völlig unterschiedliche gesagt. Einer Empfahl mir die Handyvorbereitung und sagte, Bluetooth Autotelefon Online ist nur besser wenn man im Internet surfen will, der zweite sagte "sie müssen sich halt entscheiden, konnte aber die Unterschiede nicht erklären und der Dritte sagte, wenn man Bluetooth Telefon Online nimmt ist die Handyvorbereitung schon im Preis mit drin, weil der Konfigurator nicht beide Optionen gleichzeitig erlaubt.
Ich stehe jetzt komplett auf dem Schlauch. Beim BMW war alles im Navigation Professonal für 3800 Euro komplett drin.
Da ich viel im Auto telefoniere und Zugriff auf mein Adressbuch brauche ist mir das Thema sehr wichtig. Ware toll wenn ihr mir helfen könnt.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Räubers
Ich stehe jetzt komplett auf dem Schlauch. Beim BMW war alles im Navigation Professonal für 3800 Euro komplett drin.
Bie BMW gibt es das Navi Pro meines Wissens 2 mal in der Preisliste: einmal mit (7SP, 3800 EUR) und einmal ohne Bluetooth (609, 3050 EUR).
Bei Audi sind Navi & Autotelefon bzw. Handyvorbereitung immer getrennt. Ist aber kein Nachteil, denn bei BMW kostet die Handyvorbereitung BT (633) alleine 750 EUR - im Paket mit Navi spart man also nichts. Ist scheinbar nur für die Produktionssteuerung relevant.
Bei Audi hast du folgende Optionen:
*** nur das Navi plus mit MMI touch (Option PNP, 3.500 EUR)
- dieses Navi ist gleichzeitig eine FSE mit Mikro & Lautsprecher
- Kopplung des Handy über Bluetooth-HandsFree Profile
- Empfangs/Sendeteil & Antenne des Handys wird benutzt
- keine Nutzung der Online-Funktionen (google maps, erweiterte Verkehrsinformationen, ...) möglich
- keine Ladeschale vorhanden / möglich (du brauchts für den BB dann einen Adapter für den Zig-Anzünder)
- lt. Preisliste A6 KW21 scheint hier keine Sprachbedienung des Handys möglich zu sein - könnte aber auch falsch in der PL formuliert sein
- auch über die Bedienmöglichkeit mittels Multinfunktions-Lenkrad (MFL) steht nirgendwo was - ich vermute aber, dass das geht...
- BT-Audiostreaming möglich
*** Handyvorbereitung (Bluetooth) (Option 9ZF, 490 EUR)
Im Prinzip gleiche Merkmale wie "Navi plus touch" alleine, aber zusätzlich:
- auf jeden Fall Bedinung über MFL & Sprachsteuerung
- die Möglichkeit, eine beim Audi-Händler zu erwerbende Ladeschale in der Mittelarmlehne montieren zu können ... damit kann das Handy dann geladen werden und es kann ein Abgriff des Antennensignals zur Nutzung der Außenantenne erfolgen. Letzteres nur induktiv, wenn das Handy keinen externen Antennenanschluß hat.
- meines Wissens sind auch damit KEINE Online-Funktionalitäten möglich!
*** Bluetooth-Autotelefon online (Option 9ZW, 890 EUR)
- Auto hat nun eigens Sende/Empfangsteil
- Nutzung einer SIM-Karte im Handy über BT rSAP-Profil möglich. Sende/Empfangsteil des Handys wird dabei deaktiviert - ein BB kann dann also keine Mails mehr empfangen und nicht mehr online ins Internet gehen, solange es aktiv gekoppelt ist!
- Statt BT-rSap zu nutzen kann man auch eine SIM-Karte (TwinCard, DualSIM) in einen SIM-Schacht stecken. Dann wird diese benutzt.
-Ab Modelljahr 2012 kann das Autotelefon bei Nutzung der SIM-Karte im eigenen Schacht auch optional nur für das Telefonbuch auf eine Handy über BT-PhoneBook-Access-Profile zugreifen. Vorteil: Man kann dieses dann bequem zuhause am Rechner pflegen/syncen und muß nicht das Mini-Telfonbuch der SIM-Karte im Auto-Schacht nutzen ... oder Kontakte über SD-Card importieren.
- mit dieser Lösung sind alle Online-Funktionen nutzbar
- zusätzlich WLAN-Hotspot möglich (ich könnte dann z.B. ein per BT rSAP gekoppeltes Handy, wleches dank abgeschaltetem Empfangsteil ja auch nicht mehr ins Internet kommt, per WLAN ins Internet lassen - dann bekomme ich trotzdem meine Push-Mails (bei Exchange Sync - bei BB kann es u. Umständen nicht funktionieren, da PUSH nur über Vdf/Telekom direkt (?)
- auch hier Bediemöglichkeit über MMI, MFL & Sprache & Audistreaming
- hat meines Wissens keine Möglichkeit für eine Ladeschale ... man braucht für ein per rSAP angebundenes Handy also einen ausreichend vollen Akku oder ein Ladekabel für den Zig-Anzünder. Da bei rSAP ja das stromfressende GSM/UMTS-Teil des Handys aus ist, könnte sich dieser Punkt als unkritisch erweisen - kommt aber auf den individuellen Stromverbrauch des Handys und die Fahrtdauer an...
*** Bedienhörer für Bluetooth-Autotelefon online vorn (QF2, 555 EUR)
Ist einfach ein zusätzlicher Hörer für das Autotelefon Online (9ZW). Wenn du öfters einen Chauffeur hast und nicht willst, dass der deine Gespräche mithört, brauchst du das ...
Ich würde - wenn ich schon soviel Geld für einen A6 und das Navi touch ausgebe - auf jeden Fall das Autotelefon Online mit bestellen. Einiges, was man damit mehr machen kann, ist zwar verzichtbar (News-Infos, Wetter-Infos) - aber z.B. die (gegenüber TMC & TMCpro) erweiterten Verkehrsdaten mit Darstellung in der Karte finde ich sehr sinnvoll.
6502
Edit zu Bluetooth-Autotelefon online (Option 9ZW):
- Korrektur Preis: kostet nicht 490 EUR, sondern 890 EUR
- hat meines Wissens keine Möglichkeit für eine Ladeschale
35 Antworten
Ok...Hat jemand von euch Erfahrungswerte in wie weit der Empfang mit der Außenantenne verbessert wird?Sprachqualität bleibt ja gleich..Hab ein IPhone 4.
Zitat:
Original geschrieben von chrifra
Ok...Hat jemand von euch Erfahrungswerte in wie weit der Empfang mit der Außenantenne verbessert wird?Sprachqualität bleibt ja gleich..Hab ein IPhone 4.
Da insbesondere das Eierphone nicht gerade berühmt ob seiner Antennenqualität ist (hab selber welche und kann das insofern bestätigen), in der Karre vielleicht sogar empfangshemmendes Dämmglas verbaut ist, etc. bringt das schon 2-3 "Striche" mehr und stabilere Verbinderungen beim Fahren.
ich muss da auch mal fragen.
Ich hab im Moment den A6 4F mit Bluetooth Telefon. Da kann ich ein Nokia mit Sim Access anschliessen, mein iPhone koppelt sich dann mit dem Handsfree Protokoll. Ist das beim 4G auch so?
Und wenn ich auf SimAccess verzichte und die Handyvorbereitung nehme, ist da bei iPhone wirklich die Aussenantenne gekoppelt? Kann das iPhone das überhaupt?
In dem Thread wird erklärt, wie man beim Bluetooth Telefon eine zweite SimKarte in den Slot steckt, trotzdem nun auf die Adressdaten aus dem Handy zugreifen kann. Würde das auch mit de, iPhone gehen?
Zitat:
Original geschrieben von cbmobil
ich muss da auch mal fragen.
Ich hab im Moment den A6 4F mit Bluetooth Telefon. Da kann ich ein Nokia mit Sim Access anschliessen, mein iPhone koppelt sich dann mit dem Handsfree Protokoll. Ist das beim 4G auch so?
Ja, aber jeweils nur eins, nicht beide gleichzeitig. Sollte ja im 4F auch so sein.
Zitat:
Original geschrieben von cbmobil
Und wenn ich auf SimAccess verzichte und die Handyvorbereitung nehme, ist da bei iPhone wirklich die Aussenantenne gekoppelt? Kann das iPhone das überhaupt?
Nur wenn du die Ladeschale verwendest, soll wohl klappen das der Empfang besser wird.
Zitat:
Original geschrieben von cbmobil
In dem Thread wird erklärt, wie man beim Bluetooth Telefon eine zweite SimKarte in den Slot steckt, trotzdem nun auf die Adressdaten aus dem Handy zugreifen kann. Würde das auch mit de, iPhone gehen?
Ja, du kannst das iPhone dann so koppeln, das nur auf das Adressbuch zugegriffen wird. Die Telefonie und Daten werden dann aber von der SIM Karte im BTA übernommen.
Ähnliche Themen
Iphone hat kein SAP, also kann das BT-Autotelefon nicht auf die SIM des Iphones greifen. Das ist aber Apple- und nicht Fahrzeugabhängig.
Ich habe Apple und BT-AT im 4F und musste das schon am eigenen Leibe erfahren.
Deswegen nutze ich anstatt eines alten Nokia im Fzg. beim neuen 4G den Slot vom MMI.
Das Iphone kann jedoch auch beim BT-AT via Bluetooth mit der FSE verbunden werden und auch die Einträge werden gelesen - aber eben sendet nur das Iphone und nicht das Autotelefon.
Zitat:
Original geschrieben von br403
Ja, aber jeweils nur eins, nicht beide gleichzeitig. Sollte ja im 4F auch so sein.Zitat:
Original geschrieben von cbmobil
ich muss da auch mal fragen.
Ich hab im Moment den A6 4F mit Bluetooth Telefon. Da kann ich ein Nokia mit Sim Access anschliessen, mein iPhone koppelt sich dann mit dem Handsfree Protokoll. Ist das beim 4G auch so?
Zitat:
Original geschrieben von br403
Nur wenn du die Ladeschale verwendest, soll wohl klappen das der Empfang besser wird.Zitat:
Original geschrieben von cbmobil
Und wenn ich auf SimAccess verzichte und die Handyvorbereitung nehme, ist da bei iPhone wirklich die Aussenantenne gekoppelt? Kann das iPhone das überhaupt?
Zitat:
Original geschrieben von br403
Ja, du kannst das iPhone dann so koppeln, das nur auf das Adressbuch zugegriffen wird. Die Telefonie und Daten werden dann aber von der SIM Karte im BTA übernommen.Zitat:
Original geschrieben von cbmobil
In dem Thread wird erklärt, wie man beim Bluetooth Telefon eine zweite SimKarte in den Slot steckt, trotzdem nun auf die Adressdaten aus dem Handy zugreifen kann. Würde das auch mit de, iPhone gehen?
Ich muss hier auchmal ein paar Fragen loswerden:
Ich habe in meinem jetzigen 4F die Handyvorbereitung mit Ladeschale und ein Handy drin. Darüber telefoniere ich im Wagen. In meinem bestellten 4G habe ich wieder die Handyvorbereitung genommen.
1. Kann ich die Ladeschale vom 4F auch im 4G nutzen und zwar mit dem darin befindlichen Handy?
2. Wenn ich die Ladeschale aus dem 4F nicht nutzen kann, gibt es, soweit ich das bisher verstanden habe, für den 4G auch ne Ladeschale für das iphone. Welche Funktionen des iphones kann ich dann nutzen? Nur Kontakte übernehmen und telefonieren? Oder auch z.B. eine weitere Navigation vom iphone nutzen? Empfängt das iphone also z.B. über die Außenantenne vom Wagen auch GPS Signale und kann ich dann (hinter Dämmglas) die Navigationssoftware des iphones zusätzlich zu der des Wagens nutzen?
3. Bekomme ich, wenn ich das iphone über die Ladeschale im Wagen betreibe online Zugang über die Außenantenne, um z.B. emails abzufragen? (Ohne Zugriff auf die Vorteile von Bluetooth Autotelefon online)
Ich danke euch vielmals.
Zitat:
Original geschrieben von yaammoo
1. Kann ich die Ladeschale vom 4F auch im 4G nutzen und zwar mit dem darin befindlichen Handy?
Probiere es aus, es wurden beim MMI3G die Schalen geändert. Wenn du im 4F schon das 3G hattest (mit dem Joystick) sollte es passen.
Zitat:
Original geschrieben von yaammoo
2. Wenn ich die Ladeschale aus dem 4F nicht nutzen kann, gibt es, soweit ich das bisher verstanden habe, für den 4G auch ne Ladeschale für das iphone. Welche Funktionen des iphones kann ich dann nutzen? Nur Kontakte übernehmen und telefonieren? Oder auch z.B. eine weitere Navigation vom iphone nutzen? Empfängt das iphone also z.B. über die Außenantenne vom Wagen auch GPS Signale und kann ich dann (hinter Dämmglas) die Navigationssoftware des iphones zusätzlich zu der des Wagens nutzen?
GPS geht nicht, es wird nur durch Induktion die Handyantenne übertragen
Zitat:
Original geschrieben von yaammoo
3. Bekomme ich, wenn ich das iphone über die Ladeschale im Wagen betreibe online Zugang über die Außenantenne, um z.B. emails abzufragen? (Ohne Zugriff auf die Vorteile von Bluetooth Autotelefon online)
Klar, dein Handy bleibt ja weiterhin Online.
Hole den thread nach fast einem Jahr nochmal hoch. Die SuFu hat nichts gebracht und ich denke , dass meine Frage hier am besten aufgehoben ist.
Welche Größe hat die SIM-Karte die in den Schacht im Auto kommt? Normal, Micro?
Ich muß jetzt auch noch einmal nachfragen, denn so ganz habe ich es noch nicht verstanden:
Wenn ich die Multi-SIM meines Dienst-Handys (iphone4s; Firmenvorgabe) im Slot des Autos (geplant: A6) habe und dann meine Frau mit dem Auto fahren will, kann sie dann ihr Handy (z.Zt. Android, später evtl. was anderes) mit Bluetooth mit dem Auto verbinden und die Freisprecheinrichtung nutzen? Wenn das nicht geht, wäre das ja ein Grund für nur Handyvorbereitung Bluetooth. Bei BMW kann man ja angeblich sogar zwei Handys mit Bluetooth verbinden, wenn man das teuerste Paket nimmt.
Vielen Dank und viele Grüße!
@AudiNeulingLeasing: Ja, das klappt - sie sollte einfach dann die SIM-Karte, welche sich im Slot befindet auswerfen, da sich ansonsten ihr Mobiltelefon über Bluetooth verbindet und das Adressbuch dargestellt wird, die Anrufe aber über die SIM-Karte im Audi und damit auch über Deine Nummer und Rechnung geführt werden. Wenn die SIM ausgeworfen wird, so verhält sich der Audi wie ein grosses Bluetooth-Headset - die Aussenantenne wird also nicht genutzt, die Gespräche laufen über das Telefon und Internet-Zugriffe (Verkehrsdaten, Google Earth, Audi Connect) sind nicht möglich - es sei denn, das anzumeldende Mobiltelefon verfügt über das (heute sehr rare) rSAP-Bluetooth-Protokoll.
Du musst die Telefone auch nur einmal verbinden - der Audi schnappt sich dann dasjenige, welches verfügbar ist bzw. dasjenige, welches als letztes eine Verbindung hatte.
cu
Vielen Dank, das ist sehr hilfreich! Eine Nachfrage: Das Auswerfen (und wieder einstecken) ist hoffentlich nicht mit größerem Aufwand verbunden?