handyvorbereitung bluetooth vs. autotelefon bluetooth

Audi A4 B8/8K

Hallo,

bin da nicht ganz schlau geworden.

Es scheint mir, dass es bei der Handyvorbereitung auch eine Aussenantenne gibt. Aber das Sendeteil des Handy ist wohl trotzdem in Betrieb. Strahlt das dann mit weniger Leistung, oder wie, wenn ich ohne Freisprecheinrichtung telefonieren würde?

Wenn ich mir auf der Audipage die unterstützen Funktionen ansehe, kann beim Autotelefon nur auf die Handykontakte auf der SIM Karte zugegriffen werden, nicht aber auf das interne Telefonbuch. Bei der Vorbereitung aber schon. Kann das sein?

Braucht das Autotelefon eine eigene SIM Karte? (z.B. TWIN card)

Was würdet ihr raten?

Herzlichen Dank

44 Antworten

Zwei Sachverhalte sollte man auch unbedingt mit in die Überlegung einbeziehen:

1) Bekommst Du während der Fahrt eine SMS oder einen Anruf, kannst Du diese Informationen beim BT-Autotelefon nicht auf Dein Handy übertragen, das gleiche gilt für mit dem BT-Autotelefon gewählten Nummern.

2) Nutzt Du Dein Handy für die Navigation und es kann A-GPS (schnellerer Satfix durch kurze Abfrage des Standortes via GSM) und die Abfrage von Trafficmeldungen bzw. POI-Sync via GSM/UMTS, dann geht dies auch nicht mit dem BT-Autotelefon, weil sich das Handy sofort in den Standby schaltet und kein GSM/UMTS aktiv ist.

Das waren für mich Gründe, warum ich vom BT-Autotelefon im vorherigen Fahrzeug auf die BT-Freisprecheinrichtung (ohne Adapter) im jetzigen A4 zurückgekehrt bin.

Das ist alles richtig - nur wie soll jemand SMS oder Navi oder andere Hany Funktionen während der Fahrt nutzen wenn der Adapter nun in der Armlehne ist?

Genau dies war der Grund davon (leider) wegzugehen - am Armaturenbrett hat dies alles für mich Sinn gemacht, so jetzt leider nicht mehr

Ich habe das Audi BT Autotelefon mit MMI 3G und wollte eigentlich demnächst ein Handy mit SAP nutzen. Habe mich jetzt aber für eine andere Variante entschieden und zwar 2 SIM Karten (Multi-SIM von T-Mobile). Eine Karte im Handy und eine im GSM Modul vom Auto.
Funktioniert prima. Nur auf längeren Strecken mach ich das Handy aus, muß ich aber nicht.

Gruß DVE

Ich habe bereits 2 SIM Karten, eine im Nokia, eine im Blackberry.

Die zweite SIM in's Auto zu stecken macht für mich keinen Sinn, der ständige Ärger dass das Adressbuch nicht aktuell ist, nee.... :-(

Ein funktionierender BB8900 mit SAP wäre für mich die beste Lösung, ich warte nur darauf dass die Firma diesen anbietet und auch unterstützt - dann kommt meine zweite SIM in's Zweitauto, das hat Telefon ohne Bluetooth, also gaaanz klassischer Festeinbau...

Ähnliche Themen

Hallo.

Ich habe das Bluetooth Autotelefon bestellt und es stellt sich mich jetzt die Frage:

Es funktioniert ja über SAP. Müssen so alle Kontakte auf der Sim-Karte abgespeichert werden?? Die neuen Handys haben ja soviel Speicher dass mittlerweile alle Kontakte meistens auf dem Handy abgespeichert werden, auch um es eventuell mit Outlook oder ähnliches zu synchronisieren... Werden nur die Kontakte der Sim berücksichtigt?

Zitat:

Original geschrieben von endmar


....Werden nur die Kontakte der Sim berücksichtigt?

yep, genau so isses.

Hallo,

nein, so ist es nicht. Per SAP kann selbstverständlich auch das Telefonbuch des Gerätes ausgelesen werden, sofern das Gerät es unterstützt. In der Telefon-Datenbank bei Audi kann man sehen, für welche Geräte das klappt.
Wenn man allerdings kein SAP benutzt, sondern eine SIM in den vorhandenen Slot steckt, dann werden natürlich auch nur die SIM Kontakte eingelesen.

Hallo,

mit einem festeingebauten Telefon wie dem Bluetooth Autotelefon, dass eine eigene Sende/Empfangseinheit hat sollte doch eigentlich auch der Empfang deutlich besser sein. Ein Autotelefon hat mW im Normalfall 8Watt Sendeleistung ein Handy nur 2Watt.

Dass müsste doch eigentlich auch ein Vorteil sein ggü einer reinen Freisprecheinrichtung oder Außenantenne, die ggf Verstäkt und den "Elektrosmog" im Auto reduziert.

Grüße
Oliver

Zitat:

Original geschrieben von frank_m


Hallo,

nein, so ist es nicht. Per SAP kann selbstverständlich auch das Telefonbuch des Gerätes ausgelesen werden, sofern das Gerät es unterstützt. In der Telefon-Datenbank bei Audi kann man sehen, für welche Geräte das klappt.
Wenn man allerdings kein SAP benutzt, sondern eine SIM in den vorhandenen Slot steckt, dann werden natürlich auch nur die SIM Kontakte eingelesen.

Hallo,

danke für die ausführliche Antwort. Wusste gar nicht dass eine Sim Slot vorhanden ist. Wo befindet sich dieser?
Danke

zwischen den beiden SD-Karten Slots unter der Blende

Zitat:

Original geschrieben von frank_m


Hallo,

nein, so ist es nicht. Per SAP kann selbstverständlich auch das Telefonbuch des Gerätes ausgelesen werden, sofern das Gerät es unterstützt. In der Telefon-Datenbank bei Audi kann man sehen, für welche Geräte das klappt.
Wenn man allerdings kein SAP benutzt, sondern eine SIM in den vorhandenen Slot steckt, dann werden natürlich auch nur die SIM Kontakte eingelesen.

Stimmt, kann ich so bestätigen, habe ich selbst probiert mit einem Nokia E51....klappt perfekt. Es werden ALLE Kontakte vom Telefon UND der Simkarte eingelesen....

Blicke jetzt irgendwie nicht mehr durch.

Ich habe mir die normale Bluettooth Schnettstelle für 300,00 Euro geordert und habe ein Sony Ericson C 902. Geht damit

1. Übertragung der Tel-nr und Name (Adressen unwichtig)
2. Sprachwahl
3. Außenantenne
4. Vernünftige Anwahl u Sprachannahme mit verständlicher Sprachqualität

?????

Hallo,

Zitat:

Original geschrieben von markusha


1. Übertragung der Tel-nr und Name (Adressen unwichtig)

Steht in der Audi-Datenbank.

Zitat:

Original geschrieben von markusha


2. Sprachwahl

Im Zusammenspiel mit MMI Navigation (plus): Ja. Mit einem Radio nicht.

Zitat:

Original geschrieben von markusha


3. Außenantenne

Du hast keine Außenantenne.

Zitat:

Original geschrieben von markusha


4. Vernünftige Anwahl u Sprachannahme mit verständlicher Sprachqualität

Das hängt vom Netzausbau des Providers ab.

Auf welcher Basis stellt ihr eigentlich eure Bestellung zusammen, wenn ihr solch essentielle Informationen erst nach Bestellung abfragt? 😕

Vielen Dank

meine Entscheidungen habe ich aufgrund eines Beratungsgespräch beim Audihändler getroffen. Der sagte mit das dies alles kein Problem ist.

Das ist dann schon sehr ärgerlich wenn man hier im Forum dann die Wirklichkeit vor Augen geführt bekommt. Genauso mit dem Glanzpaket, was ich nachträglich noch geordert habe, worauf mich der Verkäufer auch nicht hingewiesen hat, obwohl ich silberne Fensterrahmen haben wollte.

Die Inkompetenz u Falschlaussagen vieler Audiverkäufer führt zu solchen Nachholbedarf an Informationen.

Will aber jetzt nicht vom Thema abweichen.

Ich gehe davon aus das beim kleinen Navi MMI 3G wie im Prospekt die

Sprachanwahl
Provider T-mobile gute Sprachqualität
Tel nr sowie Name per bluethoot
das Handy sony ercison C902

problemlos funktionieren.

Hallo,

auf ein Prospekt würde ich mich nie verlassen. Und wenn ein Handy im Auto liegt und senden muss, dann wird auch bei T-Mobile die Sprachqualität in ländlichen Regionen leiden. Sprachanwahl funktioniert bei dem Navi wahrscheinlich nur durch vorlesen der Ziffern. Namenserkennung geht nur mit dem großen Navi. Mit dem C902 könntest du Glück haben. Das steht in der Datenbank drin.

Deine Antwort
Ähnliche Themen