Handyhalter neue V-Klasse
Hallo, hat schon jemand einen brauchbaren Handyhalter gefunden? Bei Brodit scheints noch nix zu geben...
und der Originale auf Knöchelhöhe ist ja eher ein witz...
Beste Antwort im Thema
Hallo zusammen,
da ich auch auf der Suche einer vernünftigen Lösung einer Handyhalterung war, habe ich hier im Forum gesucht und einige Anregungen bekommen. Ich möchte Euch meine Lösungen nicht vorenthalten (ihone 8).
-> Ziel war:
1) Handyhalterung mit Automatik Klemmung (wenn Handy an die Station leicht gedrückt wird, schliessen die beiden Backen)
2) kein Kabelwirrwarr
3) keine "teuren" Teile beschädigen, dass ggf alles "kostengünstig“ zurück bebaut werden kann.
4) induktives Laden
-}} ich habe eine für mich gelungen Lösung gefunden
Folgende Materialen habe ich genutzt
1) Alu L profil 40X20 mm (selber modifizert, um die Lüftungsschlitze nicht zu verdecken)
2) Ladekabel (Winklig) 1,8 m. wurde getrennt und wieder verbunden, um mit kleinen Löchern arbeiten zu können
3) Automatik Ladestation incl. Induktives Laden
Beschädigte Teile
1) Plastik Abdeckung hinter Command (bild 10)
2) 10 x 5 cm Plastik in Mittelkonsole unter der Abdeckung (Bild 7)
Anbei paar Bilder
VG vom Bodensee
Ähnliche Themen
484 Antworten
Ähhh ja, genau
Zitat:
@Trophy2002 schrieb am 2. Mai 2022 um 10:44:26 Uhr:
Ähhh ja, genau
Dachte ich mir 😉
Ich habe diesen mir nun gegönnt
Passt optimal und hält super
Ist halt nur für Apple gemacht.
Was ist das für eine Halterung?
Zitat:
@Drossi66 schrieb am 8. Mai 2022 um 21:26:29 Uhr:
Was ist das für eine Halterung?
Das ist ein Schwanenhals welcher in den USB- Port gesteckt wird und mit zwei Klebepats fixiert wird.
Leider viel zu spät richtig gegoogelt und nicht in diesem Thread gelesen sondern selber experimentiert:
Nach diversen anderen nicht zu erwähnenden weil frustrierenden Versuchen den ersten Brodit-Halter ausprobiert, den für die Mitte. Einbau funktioniert sehr gut, der Halter wird eingeklemmt, hält einigermaßen ohne Klebeband, ist aber richtig fest nach Anwendung des doppelseitigen Klebebands (Bild 1+2)
Ich habe auf ihn eine Quad-Lock-Halterung geklebt - ich will das Handy auch einfach schnell mal an meinem E-Bike befestigen (wegen der Navigation) und ebenso schnell im Auto. Klappt gut, Handy lässt sich mit einer Hand sicher befestigen und abnehmen.
Dann gefiel mir das aber nicht mehr, weil das Handy dort zu tief zum Gucken ist. Inzwischen hatte ich nämlich bei TomTom nachgeguckt und festgestellt, dass die App dort (kostenpflichtiges Abo, 19,99€/Jahr) inzwischen alles hat, was ich von meinem TomTom im alten Auto sehr schätzte (neben guten Verkehrsdaten jetzt auch den Strecken- und Annäherungsbalken rechts). Deswegen muss das Handy im Blickfeld sein. Leider hat mein alter V BJ 2017 noch kein Carplay integriert...
Also nochmal besser gegoogelt bei Brodit und den A-Säulen-Halter entdeckt. Auch dort einen Quad-Lock-Halter draufgeklebt: Super. Die Position des A-Säulen-Halters ist ideal: das Handy ist sichtbar, stört nichts und auch nicht die Sicht aus dem Fenster.
Dann festgestellt, dass das Laden unterwegs nicht schlecht wäre und es von Quadlock auch wireless-Ladeoptionen gibt.
Da ich vorher schon festgestellt hatt, dass das Smartphone an der A-Säule ziemlich spiegelt, habe ich zusätzlich zu der verwendeten Motorrad-Ladehalterung auch noch ein Verdreh-Zwischenstück mitbestellt, mit dem ich die Halterung in eine bessere Position drehen kann. (Bild3) Die andere mögliche Quad lock Ladehalterung lässt sich leider nur an einem Glassaugnapfhalter befestigen, der passt nirgendwo hin, dann wäre das Sichtfeld im Auto gestört.
Gefällt mir jetzt eigentlich sehr gut, die Spiegelung scheint man links neben dem Außenfenster nicht ganz wegzubekommen, wieviel das stört, wird sich beim Test im Sommer incl. Urlaubsfahrt zeigen.
Das Smartphone lässt sich ebenfalls mit einer Hand befestigen, auch mit einer Handy entfernen (man muss bei dieser Ladehalterung etwas seitlich drücken, klappt aber auch.
Das Kabel liegt lose rum, oben verschwindet das finde ich sehr gut über den Tachoanzeigen, rechts runter werde ich noch Kleber machen.
Den Halter für unten habe ich jetzt übrig. Wer den gebraucht (ggf. mit der aufgeklebten Quad-Lock-Halterung) günstiger erwerben möchte, gerne Nachricht an mich.
Für dich mit ebike quadlock sicherlich eine gute Lösung - ich mag so eine quadlock Halterung nicht am Handy haben da ich sie sonst nicht brauche und auch ned so sexy finde… nur meine 2cent
Hallo, hier ist es beim Vito einfacher .... siehe Bild .... ich finde das Vito Cockpit viel praktischer .... 12 Euro bei Amazon
Das ist meine kostengünstige Lösung. Ladekabel liegt unsichtbar hinter der Dichtung.
Welche Halterung ist das?
Wie wird das ladekabel verlegt?
Ich habe einfach einen gedruckten Halter für zwei Handys gemacht. Ladekabel von oben einstecken und gut ist. Während der Fahrt läuft alles über das Navi und über Bluetooth,ab und zu über carplay oder Android Auto. Handy im Sichtbereich brauche ich so nicht.
Zitat:
@Drossi66 schrieb am 13. Mai 2022 um 17:43:37 Uhr:
Welche Halterung ist das?
Wie wird das ladekabel verlegt?
Ist aus der Bucht. Kostet 8€. Kabel einfach hinter der Tür Dichtung geklemmt, an der Verkleidung unter dem Lenkrad fest gestrappst und an den usb in der mittelkonsole angeschlossen
Guten Abend zusammen.
Habe die Sufu benutzt aber nicht das passende gefunden.
Hat von euch jemand einen Handy Halter wo in die Facelift Düsen passt und auch noch über induktives Laden verfügt?
Finde im Netz irgendwie nichts passendes.
Grüße Andy.
Kleines Holz-Upgrade für meine DIY-Halterung von Seite 28. Sie hält mein Handy sehr stabil und blockiert nicht die Lüftungsdüse. Alles aus dem Baumarkt bzw. "Abfall", der zuhause rumlag.
Winkel: Flachstahlanker
Polster: selbstklebender Filzzuschnitt (für unter Möbel)
3 Kabelbinder
Holzblock (Abfall zugesägt)
Kugelkopfhalterung (kann für viele Halterungen verwendet werden)
Handyhalter war brauchbarer Rest von Wish-Schrott
Ein paar Schrauben
Mattlack (Sprühflasche)
Ich habe mir eine Halterung für die Getränkehalterung besorgt. Hält bisher super und ist flexibel. Einziger Nachteil, es ist etwas weit unten, aber auch daran gewöhnt man sich.