Handyhalter neue V-Klasse

Mercedes V-Klasse 447

Hallo, hat schon jemand einen brauchbaren Handyhalter gefunden? Bei Brodit scheints noch nix zu geben...
und der Originale auf Knöchelhöhe ist ja eher ein witz...

Beste Antwort im Thema

Hallo zusammen,
da ich auch auf der Suche einer vernünftigen Lösung einer Handyhalterung war, habe ich hier im Forum gesucht und einige Anregungen bekommen. Ich möchte Euch meine Lösungen nicht vorenthalten (ihone 8).
-> Ziel war:
1) Handyhalterung mit Automatik Klemmung (wenn Handy an die Station leicht gedrückt wird, schliessen die beiden Backen)
2) kein Kabelwirrwarr
3) keine "teuren" Teile beschädigen, dass ggf alles "kostengünstig“ zurück bebaut werden kann.
4) induktives Laden
-}} ich habe eine für mich gelungen Lösung gefunden
Folgende Materialen habe ich genutzt
1) Alu L profil 40X20 mm (selber modifizert, um die Lüftungsschlitze nicht zu verdecken)
2) Ladekabel (Winklig) 1,8 m. wurde getrennt und wieder verbunden, um mit kleinen Löchern arbeiten zu können
3) Automatik Ladestation incl. Induktives Laden
Beschädigte Teile
1) Plastik Abdeckung hinter Command (bild 10)
2) 10 x 5 cm Plastik in Mittelkonsole unter der Abdeckung (Bild 7)

Anbei paar Bilder
VG vom Bodensee

Blaue LED -> Ladung
Induktive Ladung oben zu sehen
Lüftungen werden nicht verdeckt
+7
484 weitere Antworten
484 Antworten

Hallo ROFI,

das sieht gut aus.

Was sind das genau für Teile und wo bekommt man die?

Gruß

Michael

Zitat:

@ROFI schrieb am 24. Juli 2021 um 18:24:13 Uhr:


Für alle die sich nicht mit 3D Drucker etc. auskennen/ kein Zugriff haben (wie ich :-)...
habe mich im Bereich der Action-Cam's/ GoPro bedient. Sehr stabil das Ganze. Labekabel wird noch hinter das Armaturenbrett gelegt sobald ich mein Android Auto/ Apple Carplay zum nachrüsten habe.
Falls es jemand etwas detaillierter braucht (Materialliste etc.) einfach bescheid sagen.

Hallo ROFI,

könntest du die verwendeten Bauteile mal auflisten und eine Bezugsquelle dazu nennen.

Danke

Michael

DAS ist eine sehr gute Idee! So Zeugs hab ich auch noch rumliegen. Gefällt mir gut!

Ich habe nun auch die angebotene Halterung aus dem Thread mit PETG drucken lassen und zusammen mit einem Halter montiert. Gefällt mir sehr gut, ich muss nur mit einem Filzgleiter oder ähnlich die Unterseite der Halterung bekleben, damit es bei der Fahrt ohne Handy nicht immer auf die Oberseite der Lüftung "klopft".
Kann mir aktuell keine bessere Position vorstellen.

Handyhalterung
Ähnliche Themen

Zitat:

@setje schrieb am 3. August 2021 um 12:54:28 Uhr:


Ich habe nun auch die angebotene Halterung aus dem Thread mit PETG drucken lassen und zusammen mit einem Halter montiert. Gefällt mir sehr gut, ich muss nur mit einem Filzgleiter oder ähnlich die Unterseite der Halterung bekleben, damit es bei der Fahrt ohne Handy nicht immer auf die Oberseite der Lüftung "klopft".
Kann mir aktuell keine bessere Position vorstellen.

Hallo setje,

hätte evtl. auch jemanden, der mir das Drucken könnte.

Wo finde ich die passende „Druckdatei“?
Bzw. könntest du evtl. einen Link hier reinstellen?

Gruß

Michael

Bei onshape anmelden, kostenloses Profil erstellen und unter öffentlich Mountarm suchen.

Zitat:

@derrodi schrieb am 3. August 2021 um 17:02:57 Uhr:


Bei onshape anmelden, kostenloses Profil erstellen und unter öffentlich Mountarm suchen.

Fals er nicht mehr unter Mountarm zu finden ist, dann sucht mal nach “V-Class Mobile Support - V3.4”

Gruss

MacAgent

Materialliste:

1. Teil: Aluminium-Stativ-Adapter

https://www.amazon.de/.../ref=ppx_yo_dt_b_asin_title_o03_s00?...

2. Teil: Um Teil 1 zu befestigen benötigt man eine 1/4" schraube. Länge Gewinde 9mm; Gesamtlänge 12mm
Habe ein überteuertes Set von Amazon gekauft da ich nicht wusste was ich benötige.

3. Teil: Gelenkhalterung Kugelkopf

https://www.amazon.de/.../ref=ppx_yo_dt_b_asin_title_o03_s00?...

Die Schrauben habe ich durch M5/16 schrauben ersetzt

4.Teil: KFZ Halterung für Garmin Nüvi 200

https://www.amazon.de/.../ref=ppx_yo_dt_b_asin_title_o02_s00?...

5. Teil: Auckly 15W Fast Wireless

https://www.amazon.de/.../ref=ppx_yo_dt_b_asin_title_o06_s00?...

Da alle Teile von verschiedenen Herstellern sind passen diese nicht 100prozentig ineinander.
Bei Teil 4 (Kugel Garmin Nüvi) habe ich etwas Material abgefeilt damit es mit Teil 3 (Gelenkhalterung) zusammenpasst.
Mit etwas Kraft und Fingerspitzengefühl hat es aber gepasst.
Es ist auf jeden Fall sehr Stabil.

Grüße ROFI

Img-20210724
Img-20210724
Img-20210724
+5

Moin, ich habe eine Frage zu dem Ladegerät. Habt ihr das über den USB Anschluss angeschlossen, oder nutzt Ihr ein extra Ladegerät für den Zigarettenanzünder?

Gruß Andre

Der USB-Anschluss liefert nur die normale USB-Versorgungsspannung, damit kommst Du nicht weit, gerade bei den aktuellen Handys. Ich nehme immer den Zigarettenanzünder, überleg aber gerade, ob ich mir nicht weiter versteckt im Fußraum fest noch einen doppelten USB-Port direkt ans Bordnetz häng. Mir gefällt das optisch nicht so wenn aus der Mittelkonsole die Kabel da so rausschauen.

Ich habs mir fast gedacht. Ich mag diese leuchtenden, blinkenden "Wackeldinger" überhaupt nicht. Andauernd rutschen Sie aus dem Zigarettenanzünder heraus. Da werde ich wohl auch nach einer festeren Lösung Ausschau halten.

Die Halterung über dem Lüftungsausgang / neben dem Display sieht gut aus, mir ist es persönlich aber etwas zu hoch. Ich hätte die iPhone Halterung bei unserem EQV gerne unterhalb des Lüftungsausgang. Passt dort mit der Brodit Aktivhalterung und Kugelkopf vom Platz auch gut hin (siehe Foto). Wie genau ich es befestige ist noch offen. Mir ist aber unklar wie ich mit dem Kabel von dort oben nach unten zu dem USB-C Anschluss komme. Am besten auch so, dass der Rollo weiterhin geschlossen werden kann. Kann man die Plastikabdeckung rund um das Touchpad irgendwie entfernen? Und gibt es unten in der Ablage eine Möglichkeit wieder rauszukommen? Was ist das für eine rechteckige Abdeckung in der Mitte zwischen 12V Anschluss und USB-C Anschlüssen?

Img
Img
Img
+1

Mir persönlich wäre die Position zu niedrig. Für die FACEID Entsperrung ist die Position neben dem Display besser. Dazu lässt sich das Kabel besser verstecken.
Dazu hab ich die viereckige Abdeckung von hinten aufgeschraubt. Vorher muss die ganze Abdeckung der unteren Mittelkonsole an beiden Seiten gelöst und rausgeschoben werden.
Ich hab die Abdeckung eingeschlitzt, sodass das USB Kabel durchpasst und nach oben zum Display geführt. Hinter dem Display kann man wieder raus kommen.

Mir ist es oben zu sehr im Blickfeld. Wenn während der Fahrt das iPhone selbst bedient werden soll, ist die Position oben evtl. besser. Aber das habe ich nicht vor, ich will nur Apple CarPlay über MBUX verwenden.

Anläßlich einer PTC-Rep. ( 2 kW Heizleistung) wurde 2018 am mittl. li. Luftaustritt eine Temp. von + 55Grad C gemessen.

Verträgt das dein Smartphone auf Dauer ?

1
2
3
+1
Deine Antwort
Ähnliche Themen